29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 171<br />

Mädchens, das e<strong>in</strong>en Katholiken heiraten wolle, von dieser<br />

Heirat abzuraten. Wenn e<strong>in</strong>e Witwe e<strong>in</strong>en Katholiken heiraten<br />

wolle, dann sollten die Geme<strong>in</strong>deältesten sich bemühen,<br />

„dieses Problem zu lösen“ 148 - e<strong>in</strong>e ganz unbestimmte<br />

Formulierung.<br />

Wie kalt das ökumenische Klima auch zwischen Katholiken<br />

und Orthodoxen war, erfuhr Krelle im Jahr 1938, als er die<br />

Beerdigung e<strong>in</strong>er Griech<strong>in</strong> hielt, sie hatte der orthodoxen<br />

Kirche angehört. Ihre Familie hatte sich zunächst an die<br />

römisch - katholische Kirche gewandt. E<strong>in</strong> orthodoxer<br />

Priester war offensichtlich nicht erreichbar. Wie Krelle<br />

berichtet, war es römisch-katholischen Priestern jedoch<br />

nicht gestattet, orthodoxe Christen zu beerdigen. So kamen<br />

die Angehörigen zu Krelle 149 .<br />

Krelle sche<strong>in</strong>t kaum Kontakte zu katholischen Missionaren<br />

gepflegt zu haben. Mit katholischen Afrikanern gab es mehr<br />

Berührung. Die Katechismusschule <strong>in</strong> Mng'ongo lag nicht<br />

allzu weit entfernt. Der dortige Lehrer Johannes oder Johana<br />

wohnte im Dorf Ruvuma, aus dem e<strong>in</strong>ige Schüler "Schlesiens"<br />

stammten. Er empfand "Schlesien" als erdrückende Konkurrenz<br />

und versuchte im Jahr 1933 oder 1934, den Sultan von Nord -<br />

Uluguru zum E<strong>in</strong>schreiten zu bewegen. Dieser lehnte jedoch<br />

ab<br />

150 .<br />

Nach der Auflösung der Schule <strong>in</strong> Mng'ongo ist e<strong>in</strong>ige Jahre<br />

nichts von katholischen Schulgründungen zu hören. Im Jahr<br />

1938 nennt Krelle aber immerh<strong>in</strong> die Zahl<br />

148<br />

Protokoll der Synodalversammlung Daressalam 1. –<br />

7.8.35 (<strong>in</strong> Swahili) (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

149<br />

Krelle, Bericht 1.4.-12.8.38 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

150<br />

Nebenbei bemerkt, sche<strong>in</strong>t Krelle, der den Vorgang<br />

e<strong>in</strong>em Bericht erwähnt, nicht besonders gut über die<br />

Person des Sultans <strong>in</strong>formiert gewesen zu se<strong>in</strong>. Er<br />

nennt ihn "K<strong>in</strong>go". Aber Sultan K<strong>in</strong>go war bereits<br />

1929 verstorben, und se<strong>in</strong> Sohn und Nachfolger hieß<br />

Muh<strong>in</strong>a Goso. Krelle, Bericht „Schlesien“ 1. Quartal<br />

1934 (Archiv Berl<strong>in</strong>). - Mzuanda, Morogoro, S. 17.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!