29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 199<br />

de, gelegentlich sogar anstößig wirkte. Doch wurde er von<br />

den Missionsleitungen unterstützt und legte nach se<strong>in</strong>em<br />

Aufenthalt <strong>in</strong> Daressalam von 1931 bis 1934, wo er mit<br />

Ndekejas Hilfe das Alte Testament übersetzt hatte, <strong>in</strong><br />

Deutschland letzte Hand an se<strong>in</strong> Werk. Es erschien 1937,<br />

konnte sich aber nicht durchsetzen. Ende der dreißiger Jahre<br />

begannen Hellier (UMCA) und Butcher (CMS) mit e<strong>in</strong>er<br />

Übersetzung, die <strong>in</strong> den fünfziger Jahren erschien. Sie fand<br />

als "Union Version" <strong>in</strong> den protestantischen Kirchen<br />

Tanganjikas weite Verbreitung .<br />

Die Sprachkommission arbeitete neben Roehl und bei aller<br />

gegenseitigen Achtung doch gegen ihn, hatte aber die<br />

Unterstützung der Missionare <strong>in</strong> Tanganjika. sie brachte<br />

e<strong>in</strong>en lutherischen Katechismus, e<strong>in</strong> Biblisches<br />

Geschichtenbuch (Autor Krelle) und e<strong>in</strong>ige kle<strong>in</strong>ere<br />

theologische Werke bis zur Druckreife. Der Beg<strong>in</strong>n des<br />

zweiten Weltkrieges verh<strong>in</strong>derte den Druck der meisten<br />

Werke. Krelles Biblisches Geschichtenbuch wurde noch<br />

gedruckt 36 .<br />

Wiederum zeigt sich, dass Krelle von se<strong>in</strong>er Arbeit als<br />

Super<strong>in</strong>tendent sehr beansprucht war. Er begnügte sich nicht<br />

nur damit, se<strong>in</strong>e Synode <strong>in</strong> Gremien zu repräsentieren,<br />

sondern übernahm auch zeitraubende Ämter, wie das Amt <strong>in</strong> der<br />

Sprachkommission.<br />

6.4 "Schlesien" als Sprach- und Orientierungsschule<br />

Der Super<strong>in</strong>tendent sollte sich auch darum kümmern,<br />

dass die neu e<strong>in</strong>gereisten Missionare ausreichend <strong>in</strong> die<br />

Sprache und Kultur des Landes e<strong>in</strong>geführt wurden 37<br />

Krelle holte 1932 Depersdorf zur E<strong>in</strong>führung nach<br />

36<br />

Das Buch hieß "Kitabu cha Habari za Biblia“. Es dürfte 1939<br />

<strong>in</strong> Deutschland erschienen se<strong>in</strong>. Ort und Verlag nicht<br />

ermittelt. - Braun an Krelle, Missionshaus [Berl<strong>in</strong>], 18.5.40.<br />

- Krelle an Braun, "Schlesien",- 6.6.40 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

37<br />

Missionsordnung, S. 56.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!