29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 124<br />

5. Kap.: "Schlesien" als Zentrum der lokalen Geme<strong>in</strong>de 1931<br />

- 1940<br />

5.1 Hermann Krelle, se<strong>in</strong>e Familie und se<strong>in</strong> Arbeitsauftrag<br />

<strong>für</strong> "Schlesien"<br />

Im Rahmen dieser Arbeit ist Hermann Krelle schon e<strong>in</strong>ige<br />

Male erwähnt worden. Gleichwohl sollen se<strong>in</strong> Lebenslauf und<br />

se<strong>in</strong>e Arbeit hier ausführlicher zur Sprache kommen, denn was<br />

er auf der Grundlage von Ndekejas Arbeit aufbaute, war die<br />

bis heute bestehende Ortsgeme<strong>in</strong>de von "Schlesien" .<br />

Er wurde am 21. November 1878 <strong>in</strong> Pritzerbe, Kreis<br />

Westhavelland, Prov<strong>in</strong>z Brandenburg, Preußen (heute<br />

Brandenburg), geboren. Der gelernte Schneider trat 1898 <strong>in</strong>s<br />

Berl<strong>in</strong>er Missionshaus e<strong>in</strong>. Se<strong>in</strong>e Ausbildung zum Missionar<br />

wurde durch e<strong>in</strong>jährigen Militärdienst unterbrochen. Im Jahr<br />

1904 bestand er das 1. Examen und wurde nach Usaramo<br />

ausgesandt. Dort arbeitete er vom Herbst 1904 bis zum<br />

Herbst 1916 auf den Stationen Kisserawe, Maneromango und<br />

Daressalam. Im Jahr 1905 schloss er <strong>in</strong> Daressalam die Ehe<br />

mit Kathar<strong>in</strong>a Voss. Sie war am 12. Dezember 1883 <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong><br />

als Tochter e<strong>in</strong>es <strong>in</strong> Indien tätigen Missionars geboren.<br />

Zwei ihrer Schwestern waren mit Berl<strong>in</strong>er Missionaren<br />

verheiratet, die beide <strong>in</strong> Deutsch - Ostafrika wirkten.<br />

Unter ihren weiteren Verwandten fanden sich Pastoren und<br />

e<strong>in</strong> Indienmissionar. Dem Ehepaar Krelle wurden fünf K<strong>in</strong>der<br />

geschenkt, von denen drei <strong>in</strong> Ostafrika geboren wurden .<br />

Im Oktober 1916 begab sich Familie Krelle auf britischen<br />

Befehl von Kisserawe nach Daressalam, wo sie sich bis<br />

Anfang 1919 aufhielt. Krelle konnte dort mit<br />

1<br />

Der Lebenslauf von Hermann Krelle ist bei v. Sicard,<br />

LC, S. 185 kurz beschrieben. Der Verf. hat ihn aus<br />

Quellen ergänzt.<br />

2<br />

Die bisherigen persönlichen Angaben aus Krelles am<br />

13.4.08 eigenhändig angelegtem und später von anderer Hand<br />

ergänztem Personalbogen (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!