29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 129<br />

5.2 Bau e<strong>in</strong>er Schule - Kapelle und e<strong>in</strong>er Wohnung <strong>für</strong><br />

afrikanische Mitarbeiter<br />

Zunächst lebte Familie Krelle mit Lehrer Toma und ihren<br />

afrikanischen Angestellten zusammen. Nach wenigen Wochen wurden<br />

<strong>für</strong> die letzteren und <strong>für</strong> Toma e<strong>in</strong>e Hütte unterhalb Krelles Haus<br />

am Bach errichtet, etwa da, wo auch Nikodemo Nasoro gewohnt hatte<br />

(vgl. Tafel l). Dann wurde der Bau e<strong>in</strong>er Kapelle <strong>in</strong> der Nähe von<br />

Krelles Wohnhaus <strong>in</strong> Angriff genommen, die auch als Schulhaus dienen<br />

sollte 17 . Die zunächst <strong>für</strong> den Bau e<strong>in</strong>er Kapelle <strong>in</strong> der Stadt<br />

Morogoro bewilligten Gelder wurden nach e<strong>in</strong>em Komiteebeschluss vom<br />

1.12.31 <strong>für</strong> die Neubauten <strong>in</strong> "Schlesien" verwendet. Die Schule und<br />

Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> "Schlesien" waren wesentlich stärker von<br />

Raumproblemen bedrängt als die Geme<strong>in</strong>de <strong>in</strong> Morogoro, <strong>für</strong> die<br />

zunächst Raum <strong>in</strong> der Regierungsschule zur Verfügung stand.<br />

Die Kapelle, wohl e<strong>in</strong>e große Baracke aus Holzstangen mit<br />

Lehmbewurf,gedeckt mit Wellblech, wurde Ende 1931 fertiggestellt.<br />

Damit war zunächst e<strong>in</strong> Ende der Baumaßnahmen erreicht. Die<br />

wirtschaftliche Lage verbot bald, an weiteres Bauen zu denken.<br />

5.3 Die Verkündigung<br />

5.3.1 Theologische Aspekte<br />

Krelle und Toma Kornelio teilten sich <strong>in</strong> den Predigtdienst. Leider<br />

ist nur von Krelle bekannt, welche Glaubens<strong>in</strong>halte er <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en<br />

Predigten hervorhob. Wie er <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Rundbrief vom Juli 1934<br />

darlegt, verstanden se<strong>in</strong>e Hörer gut, was er über den Teufel sagte.<br />

An Begriffen wie "Heiland" oder "Sünde" war ihnen der leibliche,<br />

sichtbare Aspekt verständlich, etwa <strong>in</strong> den Geschichten von den<br />

Heilungen Jesu oder wenn krim<strong>in</strong>elle Handlungen Sünde genannt<br />

wurden. Krelles Predigt<br />

17<br />

Krelle, Jahresbericht 1931 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!