29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 116<br />

Die Entfernung bis zur Pflanzung Howe - Brownes bzw. zum Haus<br />

von Ambwene betrug wenigstens 10 M<strong>in</strong>uten zu Fuß. Die<br />

Beaufsichtigung des Geländes durch die Behörde des "Custodian<br />

of Enemy Property" hatte bis 1926 größere Diebereien<br />

verh<strong>in</strong>dert. Das Haus sollte dann ebenfalls an Howe - Browne<br />

verpachtet werden, diente jedoch schließlich als Schulhaus,<br />

bis das Ehepaar Krelle im Jahr 1931 dort e<strong>in</strong>zog.<br />

Im Frühjahr 1930 versetzte Missionar Heil, kurz vor<br />

se<strong>in</strong>er Rückkehr nach Deutschland, den afrikanischen Lehrer<br />

Andrea Ndekeja von Daressalam nach "Schlesien", um dort e<strong>in</strong>e<br />

Schule zu eröffnen. Wie bei den ersten Erkundungen der BMG<br />

<strong>in</strong> Morogoro durch Daniel Kasuku war auch dieses Mal e<strong>in</strong><br />

Afrikaner die Vorhut der BMG.<br />

Die Resonanz der Bevölkerung des Towerotales war sehr<br />

positiv. Ndekeja wurde wie e<strong>in</strong> alter Bekannter begrüßt 74 .<br />

Offensichtlich war die Zeit des Sem<strong>in</strong>ars "Schlesien" bei<br />

den Bewohnern des Towerotales <strong>in</strong> guter Er<strong>in</strong>nerung. Anfangs<br />

nahmen 30 Schüler am Unterricht teil. Nach wenigen Monaten<br />

waren es 45 Schüler, die von Ndekeja alle<strong>in</strong> unterrichtet<br />

wurden. Dazu dürfte er e<strong>in</strong>en Raum im ehemaligen Haus<br />

Zoberbier benützt haben.<br />

Ndekeja bewohnte das ehemalige Haus Nauhaus 75 . E.<br />

Tscheuschner beantragte bald die staatliche Registrie- 76<br />

rung und Unterstützung dieser "Village School".<br />

Die Leitung der BMG erfuhr von der Versetzung Ndekejas<br />

offenbar erst nachträglich, genehmigte sie aber ohne<br />

weiteres 77 . Ndekeja übte se<strong>in</strong>e Tätigkeit auf "Schlesien" <strong>in</strong><br />

der bereits stark islamisierten Umge-<br />

74<br />

Vgl. Ndekejas Bericht über die Eröffnung der Schule im<br />

Brief von E. Tscheuschner an BMG, Daressalam, 12.3./<br />

12.4.30 (Archiv Berl<strong>in</strong>): "Als sie ankamen, kamen viele<br />

Leute, groß und kle<strong>in</strong>, um uns [sie] zu begrüßen, und<br />

sie freuten sich gar sehr."<br />

75<br />

Vgl. E. Tscheuschner an BMG, Daressalam, 1.8.30<br />

(Archiv Makumira/Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

76<br />

E. Tscheuschner an Director of Education Daressalam,<br />

Daressalam, 16.6.30 (Archiv Makumira).<br />

77<br />

Vgl. Brief an BMG, Autor vermutlich E. Tscheuschner,<br />

Daressalam, 25.8.31 (Archiv Makumira).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!