29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 271<br />

Unruhen 2 . Im Juli 1955 fanden Demonstrationen statt, bei<br />

denen e<strong>in</strong> Afrikaner, John Mahenge, von der Polizei<br />

erschossen wurde 3 . Schließlich stellte die Regierung<br />

das Projekt e<strong>in</strong>. Nur im regenarmen Gebiet um Mgeta<br />

(West - Uluguru) erhielt sich der Terrassenbau.<br />

Die Furcht, aus den klimatisch angenehmen und meist<br />

wasserreichen Bergen vertrieben zu werden, spielte bei<br />

diesen Unruhen e<strong>in</strong>e Rolle 4 . Das Schicksal der Meru<br />

stand den Luguru vor Augen. Im Jahr 1951 hatte die Regierung<br />

3.000 Angehörige des Meruvolkes umgesiedelt,<br />

um Platz <strong>für</strong> 13 weiße Siedler zu schaffen. Die Meru<br />

schlössen sich zusammen und legten Rechtsmittel e<strong>in</strong>,<br />

um die Umsiedlung rückgängig zu machen. Die Angelegenheit<br />

erregte auch <strong>in</strong>ternational Aufsehen und wurde<br />

schließlich vor den Vere<strong>in</strong>ten Nationen verhandelt, die<br />

als Nachfolger des Völkerbundes die oberste Verantwortung<br />

<strong>für</strong> Tanganjika übernommen hatten. Auch die 1954<br />

gegründete Tanganyika African National Union (TANU)<br />

Julius Nyereres unterstützte die Meru. Aber erst nachdem<br />

Tanganjika unabhängig geworden war, erhielten sie<br />

ihr Land zurück 5 .<br />

Die Regierung war der Ansicht, die TANU sei auch <strong>für</strong><br />

die Unruhen <strong>in</strong> Uluguru mitverantwortlich gewesen. Es<br />

hieß, John Mahenge sei e<strong>in</strong> aktiver TANU-Anhänger gewesen.<br />

In der Tat stellte sich die TANU auf die Seite<br />

der Gegner des Terrassenbaus und gewann dadurch neue<br />

Mitglieder. Nachdem die Unruhen niedergeschlagen worden<br />

waren, wurde die TANU im Distrikt Morogoro verboten<br />

6 .<br />

Weder die lutherischen noch die anderen Bewohner des<br />

Towerotals beteiligten sich an den Unruhen. Auch <strong>in</strong><br />

2<br />

Vgl. Young-Fosbrooke, S. 17.<br />

3<br />

Vgl. V<strong>in</strong>cent Harlow; B. M. Chilver (Hg.), History<br />

of East Africa, 2 Bde., Bd. 2 (Oxford: Clarendon<br />

Press, 1965), S. 207. Nach John Mahenge ist e<strong>in</strong>e Straße<br />

<strong>in</strong> der Innenstadt von Morogoro benannt.<br />

4<br />

Vgl. Harlow - Chilver, S. 205.<br />

5<br />

Baumhögger, S. 266 ff.<br />

6<br />

vgl. Harlow - Chilver, S. 207.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!