29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 205<br />

net zu haben. Auch ihre Bewegungsfreiheit wurde jedoch<br />

e<strong>in</strong>geschränkt, ähnlich wie bei Krelle und Brunke 12 .<br />

Anfang 1940 stellte Inspektor Braun <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Brief<br />

an Krelle die Frage, ob er nicht mit Brunke nach Maneromango<br />

übersiedeln solle. Dort arbeiteten die Schwestern<br />

v. Waldow <strong>in</strong> der Mädchenschule und Bünger im<br />

Hospital weiter. Die männlichen Missionare waren <strong>in</strong>terniert<br />

worden. Krelle konnte sich zu diesem Umzug<br />

nicht entschließen, e<strong>in</strong>mal aus Kostengründen, dann<br />

aber auch aus Sorge um den Bestand von "Schlesien". Er<br />

schien damit zu rechnen, dass die Liegenschaften beschlagnahmt<br />

und enteignet werden könnten, wenn er g<strong>in</strong>ge.<br />

Doch dachte Krelle daran, Brunke nach Maneromango<br />

umziehen zu lassen. Dagegen erhob Schwester v. Waldow<br />

Bedenken. Doch ist nirgends erläutert, was ihr Bedenken<br />

machte.<br />

Krelle hielt an Ostern 1940 <strong>für</strong> die <strong>in</strong>ternierten<br />

Deutschen <strong>in</strong> Daressalam e<strong>in</strong>en Gottesdienst und konnte<br />

e<strong>in</strong>ige Tage später auch Maneromango besuchen. Nach<br />

diesem Besuch nahm Krelle zunächst von der Überlegung<br />

Abstand, Brunke nach Maneromango zu versetzen. Die von<br />

Schwester v. Waldow geäußerten Bedenken waren aber da<strong>für</strong><br />

nicht ausschlaggebend. Vielmehr hatte Krelle <strong>in</strong><br />

Maneromango erfreuliche Zeichen selbständigen Geme<strong>in</strong>delebens<br />

gesehen. Z. B. hatten sich Jugendliche auf<br />

eigene Initiative zusammengeschlossen 13 . Wäre Brunke<br />

nach Maneromango gekommen, so wäre die Geme<strong>in</strong>de versucht<br />

gewesen, wieder dem Missionar die Verantwortung<br />

<strong>für</strong> das Geme<strong>in</strong>deleben zuzuschieben.<br />

Auch an Pf<strong>in</strong>gsten 1940 durfte Krelle noch e<strong>in</strong>mal die<br />

<strong>in</strong>ternierten Deutschen <strong>in</strong> Daressalam besuchen 14 . Bei<br />

dieser Gelegenheit kam er auch mit den Schwestern v.<br />

12<br />

Siegfried Knak, "Von den deutschen Missionsfeldern",<br />

EMZ, Bd. 1 (1940), S. 63.<br />

13<br />

Krelle an Lörtscher, Morn<strong>in</strong>gside [nicht "Schlesien"<br />

!], 1.4.40 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

14<br />

Krelle an se<strong>in</strong>e Frau, "Schlesien", 19.4.40 und<br />

17.5.40 (Archiv Berl<strong>in</strong>).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!