29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 65<br />

sich bevorzugten die evangelischen Missionsgesellschaften <strong>in</strong> ihrer Arbeit<br />

die jeweiligen lokalen Sprachen und erreichten so „tiefere religiöse<br />

Wirkung“ 94 . Bei der großen Sprachenvielfalt <strong>in</strong> Deutsch – Ostafrika waren<br />

damit aber der Ausbreitung des Evangeliums enge Grenzen gesetzt.<br />

Super<strong>in</strong>tendent Klamroth wurde daher von der Konferenz beauftragt, se<strong>in</strong>e<br />

bereits begonnene Übersetzung fertig zu stellen und anschließend e<strong>in</strong>em<br />

Ausschuss zur Prüfung vorzulegen. In diesem Ausschuss sollten neben den<br />

Konferenzteilnehmern auch die CMS und UMCA vertreten se<strong>in</strong> 95 . Wegen se<strong>in</strong>es<br />

schlechten Gesundheitszustandes erhielt Klamroth von Inspektor Axenfeld bei<br />

dessen Besuch den Auftrag, regelmäßige Aufenthalte im Erholungshaus <strong>in</strong><br />

se<strong>in</strong>e Tätigkeit e<strong>in</strong>zuschieben und dort mit der Bibelübersetzung<br />

fortzufahren. Damit begann Klamroth <strong>in</strong> der zweiten Hälfte des Jahres 1912.<br />

Zunächst nahm er auch se<strong>in</strong>e Tochter mit, da se<strong>in</strong>e Frau kurz vor Axenfelds<br />

E<strong>in</strong>treffen verstorben war 96 . Die vierzehntägigen Aufenthalte <strong>in</strong> Morogoro<br />

sche<strong>in</strong>en aber Klamroths Gesundheit nicht h<strong>in</strong>reichend gefestigt zu haben. Im<br />

April 1913 beschloss das Komitee der BMG, Klamroth unbegrenzten Morogoro –<br />

Urlaub zu erteilen. Er vollendete dort die Übersetzung des Neuen<br />

Testaments 97 . Nach Ausbruch des Krieges 1914 arbeitete er <strong>in</strong> Daressalam an<br />

der Übersetzung der Psalmen weiter 98 . Se<strong>in</strong> Tod im Oktober 1918 machte den<br />

Übersetzungsarbeiten e<strong>in</strong> vorzeitiges Ende.<br />

Bezüglich des Alten Testaments beauftragte die Missionskonferenz 1911<br />

Missionar Krelle, se<strong>in</strong>e Überse-<br />

94<br />

Axenfeld, Geme<strong>in</strong>sames Swahelisem<strong>in</strong>ar, S. 2 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

95<br />

v. Sicard, LC, S. 208.<br />

96<br />

Axenfeld, Visitationsbericht Dar es Salam [sic] I, 7.5.12 (Archiv<br />

Berl<strong>in</strong>).<br />

97<br />

v. Sicard, LC, S. 211.<br />

98<br />

S. v. Sicard, „The Lutheran Church on the Coast of Tanzania, The War<br />

Years 1914 – 1920“ ATJ, Bd. 15, Nr. 2 (1986) [von hier ab mit LC 1<br />

abgekürzt], S. 93.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!