29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 312<br />

1954 gab es m<strong>in</strong>destens 7 Gottesdienststationen 27 , 1955<br />

m<strong>in</strong>destens 8 28 .<br />

Die Entwicklung <strong>in</strong> Kisserawe verlief wie folgt:<br />

1913: 120 Getaufte 29<br />

1936: 87 erwachsene Christen, <strong>in</strong>sgesamt 136 Geme<strong>in</strong>deglieder<br />

30<br />

Zur Mission Kisserawe gehörten 1912 ca. 7, 1932 7<br />

Gottesdienststationen 31 .<br />

Die Entwicklung <strong>in</strong> Maneromango verlief wie folgt:<br />

1913: 151 Getaufte 32<br />

1936: 483 erwachsene Christen 33<br />

Maneromango hatte 1912 ca. 9, 1932 6 Gottesdienststationen<br />

34 .<br />

Für die Zeit nach dem ersten Weltkrieg ist also e<strong>in</strong>e<br />

Zunahme der Zahl der Geme<strong>in</strong>deglieder festzustellen. Im<br />

27<br />

Gespräch A. Ndekeja, Daressalam, 3.11.86: 1954<br />

begannen Gottesdienste im Stadtteil Boko. - Bavu, S.<br />

45: 1953 wurde die Kirche <strong>in</strong> Temeke gebaut.<br />

28<br />

Rundbrief E. Haase 22.12.55 (Archiv Berl<strong>in</strong>),<br />

nennt erstmals Magomeni.<br />

29<br />

v. Sicard, LC, S. 230.<br />

30<br />

Protokoll 4. Usaramosynode 1937 (Archiv Berl<strong>in</strong>),<br />

S. 4. - K. Fiedler, S. 89.<br />

31<br />

v. Sicard, LC, S. 129, 196 f., 211: Hoffnungshöhe,<br />

Pasusimia (Pasisumia?), Gogo, M<strong>in</strong>aki, Sangwe, Vidunda,<br />

Kazimzumbwi. Ob die 1896 eröffneten Gottesdienststa<br />

tionen im Jahr 1911 noch alle existierten, entzieht<br />

sich leider der Kenntnis des Verfassers. K<strong>in</strong>gelezi,<br />

von Kisserawe aus gegründet, wurde von Daressalam weiter<br />

versorgt. - Wekel, Extracts of the acts of the<br />

BMS, Synod Us., S. 2 (Archiv Berl<strong>in</strong>): Kisserawe, Kurut<strong>in</strong>i,<br />

Pugu, Soga, Sangwe.<br />

32<br />

v. Sicard, LC, S. 230.<br />

33<br />

Protokoll 4. Usaramosynode, S. 4 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

34<br />

Für 1913 6. v. Sicard, LC, S. 142, 190 ff.: Maneromango,<br />

Mengwa, Mfulu, Kibugere, Mtamba, Mhalaka, Kitonga,<br />

Msegamo, Kidunda. Auch hier kann Verf. leider<br />

nicht sagen, ob die bis 1903 eröffneten Gottesdienst<br />

stationen 1912 noch alle existierten. Für 1932 siehe<br />

Wekel, Extracts Synod Us., S. 3 (Archiv Berl<strong>in</strong>): Maneromango,<br />

Kidunda, Kigema, Lukvili, Kurui, Kifulu.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!