29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 161<br />

Jahr 1936 genehmigte das Komitee der BMG, die "E<strong>in</strong>nahmequellen", das<br />

hieß im Falle "Schlesiens" die Miete des ehemaligen Hauses Nauhaus,<br />

ebenfalls zur Deckung des F<strong>in</strong>anzbedarfs heranzuziehen 117 .<br />

5.4.6 Die Dorfschule im Geme<strong>in</strong>deaufbau<br />

"Unsere Schulen s<strong>in</strong>d uns durchaus Missionsmittel" formulierte E.<br />

Tscheuschner auf der Synodalversammlung 1932 118 . Krelle äußerte sich<br />

nicht so direkt. Aber er dürfte der gleichen Me<strong>in</strong>ung gewesen se<strong>in</strong>.<br />

Die von Ndekeja <strong>in</strong>s Leben gerufene "Village School" bestand unter<br />

Krelle weiter, und Krelle bemühte sich mit Erfolg um ihre Pflege<br />

und Weiterentwicklung.<br />

Ende 1931, wenige Monate nach Krelles Ankunft, war die<br />

Schülerzahl von 45 auf 74 Schüler, davon 2 Mädchen, gestiegen. Das<br />

war auf Dauer zuviel <strong>für</strong> e<strong>in</strong>en Lehrer. Anfang 1934 kam Jonatan<br />

Simeon von Kisserawe als zweiter Lehrer. Im Jahr 1933 sche<strong>in</strong>t es<br />

Krelle auch gelungen zu se<strong>in</strong>, mehr Mädchen <strong>für</strong> den Besuch der<br />

Schule zu gew<strong>in</strong>nen. Ihre Eltern waren vom Schulbetrieb so<br />

bee<strong>in</strong>druckt, dass e<strong>in</strong>ige Mütter Krelle fragten, ob ihre Töchter<br />

auch die Schule der "Wali", d. h. der pubertierenden Mädchen, <strong>in</strong><br />

Maneromango besuchen dürften 119 . Krelle wollte sicherlich deshalb<br />

mehr Mädchen <strong>für</strong> die Schule gew<strong>in</strong>nen, weil er sah, dass ihre<br />

Brüder meist länger zur Schule gehen durften. Aber es könnte auch<br />

se<strong>in</strong>, dass er die Mädchen besonders förderte, weil sie im<br />

matril<strong>in</strong>earen Luguruvolk e<strong>in</strong>e bedeutende Rolle<br />

117<br />

vgl. Niederschrift Missionarskonferenz der Usaramosynode,<br />

Maneromango 30.3. - 4.4.37 (Archiv Berl<strong>in</strong>),<br />

118<br />

E. Tscheuschner, Referat "Das Regierungsschulwesen im<br />

Tanganyika Territory und unsere Stellung dazu“<br />

S. 2 (Archiv Berl<strong>in</strong>),<br />

119<br />

Vgl. zu dieser Schule oben S. 152 und ausführlich K.<br />

Fiedler, S. 91 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!