29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 210<br />

Oktober 1940 zu übernehmen, nicht als Ergebnis langfristiger<br />

Planung, sondern kriegsbed<strong>in</strong>gt.<br />

7.1.1 Friedrich Mw<strong>in</strong>yimkuu<br />

Friedrich Mw<strong>in</strong>yimkuu, mit vollem Namen Friedrich<br />

Mw<strong>in</strong>yimkuu Dilunga, wurde vermutlich etwas vor 1900 <strong>in</strong><br />

Kidunda (oder Vidunda 26 ) bei Kisserawe geboren. Er gehörte<br />

dem Volk der Saramo an 27 . Über se<strong>in</strong>e Familie ist<br />

dem Verfasser sehr wenig bekannt. Der Vater, Mw<strong>in</strong>yimkuu<br />

Dilunga, und die Mutter stammten von Kidunda, wo<br />

auch weitere Angehörige lebten 2 . Der Name "Mw<strong>in</strong>yimkuu"<br />

kann auch als Titel dienen und heißt dann "Häuptl<strong>in</strong>g".<br />

Dann wäre der Name "Friedrich Mw<strong>in</strong>yimkuu [Dilunga]"<br />

zu deuten als "Friedrich, der Sohn des Häuptl<strong>in</strong>gs<br />

[Dilunga]". Mw<strong>in</strong>yimkuu kann also Sohn e<strong>in</strong>es Saramohäuptl<strong>in</strong>gs<br />

gewesen se<strong>in</strong>. Dies sche<strong>in</strong>t umso wahrsche<strong>in</strong>licher,<br />

als auch der Sohn des Häuptl<strong>in</strong>gs von Maneromango<br />

Friedrich hieß 2 . Er wurde um 1900 getauft<br />

und kann Mw<strong>in</strong>yimkuus Pate gewesen se<strong>in</strong>. Auch der Name<br />

"Friedrich", ungewöhnlich <strong>für</strong> Afrikaner, mag e<strong>in</strong>em<br />

Häuptl<strong>in</strong>gssohn angestanden haben - war er doch Name<br />

e<strong>in</strong>es deutschen Kaisers!<br />

Mw<strong>in</strong>yimkuu wurde als K<strong>in</strong>d getauft. Er erhielt e<strong>in</strong>e<br />

Lehrerausbildung <strong>in</strong> Kisserawe und dürfte, wie Ndekeja,<br />

am Kurs <strong>in</strong> "Schlesien" teilgenommen haben 30 . Danach<br />

26<br />

Vgl. Krelle, Chronik der Station Kisserawe,<br />

24.7.27 (Archiv Berl<strong>in</strong>).<br />

27<br />

Se<strong>in</strong> Name wird auch "Friedrich [b<strong>in</strong>] Mwenyemkuu"<br />

und von se<strong>in</strong>en Nachkommen "Fredrick Mwenyemkuu" ge<br />

schrieben. Die unterschiedliche Vokalisierung bee<strong>in</strong><br />

flußt die Bedeutung nicht. Dass "Friedrich" später zu<br />

"Fredrick" anglisiert wurde, mag nach der Internierung<br />

der Deutschen 1940 opportun gewesen se<strong>in</strong>.<br />

28<br />

Diese Details von Mw<strong>in</strong>yimkuus Lebenslauf stammen<br />

von Y. Dikupatile, se<strong>in</strong>em Schwiegersohn (Gespräch Morogoro,<br />

11.7.89) .<br />

29<br />

Vgl. v. Sicard, LC, S. 138, 190.<br />

30<br />

Vgl. Licence to teach No. 156 <strong>für</strong> Friedrich Mnyimkuu<br />

[sic] vom August/September 1937. - unbekannter<br />

Verfasser an Educätion Department Daressalam, 14.9.37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!