29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 254<br />

8.6 Im Schoß der anglikanischen Kirche<br />

Es war mit auf den Arzt Dr. Jarvis (oder Jarves) zurückzuführen,<br />

dass die Besucherzahl gestiegen war. Jarvis war<br />

während des Krieges nach Morogoro gekommen. Unter den<br />

E<strong>in</strong>wohnern von Morogoro erwarb er sich e<strong>in</strong>en ausgezeichneten<br />

Ruf. Sie gaben ihm den Be<strong>in</strong>amen "Mungu dunia", was man mit<br />

"Gott auf Erden" übersetzen kann. Wenn er <strong>in</strong> Morogoro war,<br />

besuchte er die Gottesdienste der lutherischen<br />

Afrikanergeme<strong>in</strong>de, was <strong>in</strong> der damaligen Zeit sicherlich viel<br />

Aufsehen erregte 53 . Überhaupt nahm er großen Anteil am Leben<br />

der Geme<strong>in</strong>de.<br />

Jarvis gehörte den "Plymouthbrüdern" an. Die "Plymouthbrüder"<br />

s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>e Geme<strong>in</strong>schaft von Christen, die ihren<br />

Glauben mit besonderem Ernst, aber ohne feste kirchliche<br />

Formen ausdrücken wollen. Diese Geme<strong>in</strong>schaft entstand aus<br />

christlichen Kreisen, die sich um 1830 an verschiedenen<br />

Orten Großbritanniens und Irlands sammelten, besonders <strong>in</strong><br />

Plymouth. Sie werden mit den Methodisten, den Irv<strong>in</strong>gianern,<br />

der Heilsarmee und anderen zu den "Dissenters" gerechnet,<br />

d. h. zu den protestantischen Christen, die die englische<br />

Staatskirche ablehnen, weil sie ihnen zu katholisch <strong>in</strong> den<br />

Formen und zu lax im Glauben ersche<strong>in</strong>t 54 . Es sche<strong>in</strong>t, dass<br />

sich Jarvis deshalb nicht zur Emmanuel Church, sondern zur<br />

lutherischen Afrikanergeme<strong>in</strong>de hielt, <strong>in</strong> der ke<strong>in</strong> besonders<br />

betontes Luthertum gepflegt wurde,<br />

53<br />

Gespräch Y. Dikupatile, Morogoro, 11.7.89. – M<strong>in</strong>utes<br />

2lst Annual Conference <strong>Augustana</strong> Lutheran Mission,<br />

K<strong>in</strong>ampanda 11. - 18.10.43, S. 76.<br />

54<br />

Report on the Rev. Harald v. Sicard's Visit to<br />

Tanganyika, May 25th to August 24th 1944, S. 12 (Ar<br />

chiv Berl<strong>in</strong>). - Karl Heussi, Kompendium der Kirchengeschichte,<br />

14. Aufl., Tüb<strong>in</strong>gen: J. c. B. Mohr (Paul<br />

Siebeck), 1976, S. 485. - Horst Reller (Hg.), Handbuch<br />

Religiöse Geme<strong>in</strong>schaften« Freikirchen, Sondergeme<strong>in</strong>schaften<br />

, Sekten, Weltanschauungsgeme<strong>in</strong>schaften, Neureligionen,<br />

2. Aufl. (Gütersloh: Gütersloher Verlags<br />

haus Gerd Mohn, 1979 [ 1 1977]), S. 84 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!