29.12.2013 Aufrufe

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

Dissertation für Umwandlung in PDF - Augustana-Hochschule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 226<br />

beide zum Volk der Bena gehörend 76 . Von Oktober 1943 an<br />

ersche<strong>in</strong>t die Schreibweise "Kivungu" 77 .<br />

1958 zog auch Lehrer Dikupatile nach Kivungu, nachdem er<br />

mit Mw<strong>in</strong>yimkuus Tochter (Ambwenes Enkel<strong>in</strong>) die Ehe<br />

geschlossen hatte 78 . Es sche<strong>in</strong>t, dass die Sitte der Luguru, im<br />

Gebiet der Sippe der Ehefrau zu wohnen, hier e<strong>in</strong>e Rolle<br />

gespielt hat, obwohl die betroffenen Ehefrauen ke<strong>in</strong>e Luguru<br />

waren. Mw<strong>in</strong>yimkuu sche<strong>in</strong>t 1955 und später wieder überwiegend<br />

das ehemalige Haus Krelles bewohnt zu haben, während se<strong>in</strong>e<br />

Frau Asange mit der Tochter Tuungane <strong>in</strong> Kivungu blieb.<br />

Vermutlich hatte ihn Super<strong>in</strong>tendent Schodt darum gebeten, da<br />

die 1953 dort e<strong>in</strong>gezogenen Lehrer mit dem Haus nicht<br />

pfleglich umg<strong>in</strong>gen. Ende der fünfziger Jahre wohnten <strong>in</strong><br />

Kivungu etwa 25 – 30 Personen <strong>in</strong> 5 Häusern. Das Gelände des<br />

Dorfes blieb Eigentum der Kirche, anders als Haus<br />

„Morn<strong>in</strong>gside “ . Alle Verstorbenen aus der Geme<strong>in</strong>de wurden<br />

dort beerdigt 79 .<br />

In Kivungu sche<strong>in</strong>en bis zum Ende der Berichtszeit die<br />

führenden Geme<strong>in</strong>deglieder "Schlesiens" gewohnt zu haben.<br />

Möglicherweise fühlten sie sich unter den muslimischen<br />

Bewohnern der alten Dörfer wie Kisosa und Ruvuma alle<strong>in</strong>,<br />

zumal sie meist Bena waren. Es mag deshalb auch schwierig<br />

<strong>für</strong> sie gewesen se<strong>in</strong>, Land zu erwerben. So siedelten sie<br />

sich auf Stationsland an, wie das bei vielen Stationen der<br />

BMG der Fall war. Glücklicherweise blieben die Luguru unter<br />

den Geme<strong>in</strong>degliedern doch meist <strong>in</strong> den alten Dörfern, wie<br />

Kisosa, Ru-<br />

76<br />

Vgl, E<strong>in</strong>trag Nr. 84 im Kirchenbuch.<br />

77<br />

A. a. 0., E<strong>in</strong>trag Nr. 111.<br />

78<br />

A. a. o., Verzeichnis der Teilnehmer am Helligen<br />

Abendmahl, 2.3.58.<br />

79<br />

Gespräch F. Eseli, Ruvuma, 18.12.88 und Kivungu,<br />

15.1.39.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!