30.12.2012 Aufrufe

Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung - Mahs.at

Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung - Mahs.at

Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung - Mahs.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

und völlig teilnahmslos auf. Diesmal wurde sie schon nach kürzerer Zeit<br />

entlassen und fügte sich resigniert in ihr Schicksal.<br />

Sie nahm eine Stelle als Pflegerin in einem San<strong>at</strong>orium an. Dort war ein<br />

Assistenzarzt, der sich ihr etwas unvorsichtig anzunähern versuchte, was sie<br />

mit einem Revolverschuß quittierte. Glücklicherweise bewirkte er nur eine<br />

leichte Verletzung. Sie h<strong>at</strong>te sich also einen Revolver verschafft! Schon<br />

früher h<strong>at</strong>te sie einen geladenen Revolver bei sich getragen. In der letzten<br />

Stunde, zum Schluß der Behandlung, h<strong>at</strong>te sie ihn mir mitgebracht. Auf<br />

meine erstaunte Frage antwortete sie: «Damit hätte ich Sie niedergeschossen,<br />

wenn Sie versagt hätten!»<br />

Als sich die Aufregung wegen des Schusses gelegt h<strong>at</strong>te, kehrte sie wieder<br />

in ihre Heim<strong>at</strong> zurück. Sie heir<strong>at</strong>ete, h<strong>at</strong>te mehrere Kinder und überstand zwei<br />

Weltkriege im Osten, ohne je wieder einen Rückfall zu erleiden.<br />

Was läßt sich zur Deutung ihrer Phantasien sagen? Durch den Inzest, den<br />

sie als junges Mädchen erlitten h<strong>at</strong>te, fühlte sie sich in den Augen der Welt<br />

erniedrigt, im Reiche der Phantasie aber erhöht: sie wurde sozusagen in ein<br />

mythisches Reich versetzt; denn der Inzest ist traditionsgemäß eine<br />

Prärog<strong>at</strong>ive des Königs und der Götter. Dadurch tr<strong>at</strong> aber eine völlige<br />

Entfremdung <strong>von</strong> der Welt ein, der Zustand der Psychose. Sie wurde<br />

sozusagen extramundan und verlor den Kontakt mit den Menschen. Sie geriet<br />

in kosmische Entfernung, in den Himmelsraum, wo sie dem geflügelten<br />

Dämon begegnete. Seine Gestalt übertrug sie in der Behandlung, der Regel<br />

entsprechend, auf mich. Damit war ich autom<strong>at</strong>isch mit dem Tod bedroht, wie<br />

jeder, der sie zum normalen menschlichen Dasein hätte überreden können. Sie<br />

h<strong>at</strong>te durch ihre Erzählung den Dämon gewissermaßen an mich verr<strong>at</strong>en und<br />

sich dadurch an einen irdischen Menschen gebunden. Daher konnte sie ins<br />

Leben zurückkehren und sogar heir<strong>at</strong>en.<br />

Ich selber habe seither das Leiden der Geisteskranken mit anderen Augen<br />

angesehen, denn ich wußte nun auch um die bedeutenden Ereignisse ihres<br />

inneren Erlebens.<br />

Ich werde oft nach meiner psychotherapeutischen oder analytischen<br />

Methode gefragt. Darauf kann ich keine eindeutige Antwort geben. Die<br />

Therapie ist bei jedem Fall verschieden. Wenn ein Arzt mir sagt, daß er strikte<br />

die eine oder andere «Methode befolge», so bezweifle ich den therapeutischen<br />

Effekt. Man spricht in der<br />

136

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!