30.12.2012 Aufrufe

Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung - Mahs.at

Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung - Mahs.at

Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung - Mahs.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

im Jahre 1899, als ich die Traumdeutung schrieb, war ich 43 Jahre alt. Was<br />

lag also näher, als daß die anderen Ziffern mein Lebensende bedeuten sollten,<br />

also 6l oder 62. - Plötzlich kommt Methode in den Wahnwitz. Der<br />

Aberglaube, daß ich zwischen 61 und 62 sterben werde, stellt sich als<br />

aequivalent der Überzeugung heraus, daß ich mit der Traumdeutung mein<br />

Lebenswerk vollendet habe, nichts mehr zu sagen brauche und ruhig sterben<br />

kann. Sie werden zugeben, nach dieser Erfahrung klingt es nicht mehr so<br />

unsinnig. Übrigens steckt geheimer Einfluß <strong>von</strong> W. Fließ darin; im Jahre seines<br />

Angriffs brach auch der Aberglaube los.<br />

Sie werden die spezifisch jüdische N<strong>at</strong>ur in meiner Mystik wiederum<br />

bestätigt finden. Sonst bin ich geneigt, nur zu sagen, daß Abenteuer wie das<br />

mit der Zahl 6l durch zwei Momente Aurklärung finden, erstens durch die<br />

vom Unbewußten her enorm gesteigerte Aufmerksamkeit, die Helena in<br />

jedem Weibe sieht, und zweitens durch das unleugbar vorhandene<br />

«Entgegenkommen des Zufalls», das für die Wahnbildung dieselbe Rolle<br />

spielt wie das soma -tische Entgegenkommen beim hysterischen Symptom,<br />

das sprachliche beim Wortwitz.<br />

Ich werde also im Stande sein <strong>von</strong> Ihren Complexspukforschun-gen wie<br />

<strong>von</strong> einem holden Wahn, den man selbst nicht teilt, mit Interesse weiteres zu<br />

vernehmen.<br />

Mit herzlichen Grüßen für Sie, Frau und Kinder<br />

Ihr Freud.<br />

12.Mai 1911<br />

Wien,IX,Berggasse19<br />

Lieber Freund,<br />

. .. Ich weiß, daß Sie Ihre innersten Neigungen zum Studium des Okkulten<br />

treiben und zweifle nicht daran, daß Sie reich beladen heimkehren werden.<br />

Dagegen läßt sich ja nichts machen, auch tut jeder Recht, der der Verkettung<br />

seiner Impulse folgt. Ihr Ruf <strong>von</strong> der Demenz wird dem Schimpf «Mystiker»<br />

eine ganze Weile Stand halten. Nur bleiben Sie uns nicht dort in den<br />

Tropenkolonien, es gilt zu Hause zu regieren ...<br />

Ich grüße Sie herzlich und hoffe, daß Sie mir auch nach kürzerem Intervall<br />

schreiben werden.<br />

Ihr getreuer Freud.<br />

372

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!