30.12.2012 Aufrufe

Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung - Mahs.at

Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung - Mahs.at

Erinnerungen, Träume, Gedanken von C.G. Jung - Mahs.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Therapeut muß sich jederzeit Rechenschaft darüber ablegen, wie er<br />

selber auf die Konfront<strong>at</strong>ion mit dem P<strong>at</strong>ienten reagiert. Man reagiert ja nicht<br />

nur mit dem Bewußtsein, sondern man muß sich immer auch fragen: wie<br />

erlebt mein Unbewußtes die Situ<strong>at</strong>ion? Man muß also seine <strong>Träume</strong> zu<br />

verstehen suchen, auf das Genaueste aufpassen und sich selber ebenso<br />

beobachten wie den P<strong>at</strong>ienten, sonst kann unter Umständen die ganze<br />

Behandlung schief gehen. Ich will Ihnen ein Beispiel dafür erzählen.<br />

Ich h<strong>at</strong>te einmal eine P<strong>at</strong>ientin, eine sehr intelligente Frau, die mir aber aus<br />

verschiedenen Gründen etwas zweifelhaft erschien. Zuerst ging die Analyse<br />

gut, aber nach einer Weile schien es mir, als ob ich in der Traumdeutung nicht<br />

mehr das Richtige träfe, und ich glaubte auch eine Verflachung des<br />

Gespräches zu bemerken. So beschloß ich, mit meiner P<strong>at</strong>ientin darüber zu<br />

reden, denn ihr war es n<strong>at</strong>ürlich auch nicht entgangen, daß etwas nicht richtig<br />

funktionierte. In der Nacht vor ihrem nächsten Besuch h<strong>at</strong>te ich folgenden<br />

Traum:<br />

Ich wanderte auf einer Landstraße durch ein Tal im Abendson-nenschein.<br />

Rechts war ein steiler Hügel. Oben stand ein Schloß, und auf dem höchsten<br />

Turm saß eine Frau auf einer Art Balustrade. Um sie richtig sehen zu können,<br />

mußte ich den Kopf weit zurückbeugen. Ich erwachte mit einem<br />

Krampfgefühl im Nacken. Noch im Traume h<strong>at</strong>te ich erkannt, daß die Frau<br />

meine P<strong>at</strong>ientin war.<br />

Die Deutung war mir sogleich klar: wenn ich im Traum auf diese Weise zu<br />

meiner P<strong>at</strong>ientin hinaufschauen mußte, h<strong>at</strong>te ich in Wirklichkeit<br />

wahrscheinlich auf sie herabgeschaut. <strong>Träume</strong> sind ja Kompens<strong>at</strong>ionen der<br />

bewußten Einstellung. Ich teilte ihr den Traum und meine Deutung mit. Das<br />

bewirkte eine sofortige Veränderung der Situ<strong>at</strong>ion, und die Behandlung kam<br />

wieder in Fluß.<br />

Als Arzt muß ich mich immer fragen, was mir der P<strong>at</strong>ient für eine<br />

Botschaft bringt. Was bedeutet er für mich? Wenn er nichts für mich bedeutet,<br />

habe ich keinen Angriffspunkt. Nur wo der Arzt selber getroffen ist, wirkt er.<br />

«Nur der Verwundete heilt.» Wo aber der Arzt einen Persona-Panzer h<strong>at</strong>,<br />

wirkt er nicht. Ich nehme meine P<strong>at</strong>ienten ernst. Vielleicht bin ich genauso<br />

vor ein Problem gestellt wie sie. Oft passiert es ja, daß der P<strong>at</strong>ient gerade das<br />

richtige Pflaster für die schwache Stelle des Arztes ist. Daraus können<br />

schwierige Situ<strong>at</strong>ionen entstehen, auch für den Arzt, oder gerade für ihn.<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!