05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Kämm uns (mit den Cl-Zinken des Cl-Kamms)<br />

die Haare (Pu), bürste (fric) uns die Schuhe<br />

(Lama), und mache uns die Schnallen (Vul: mit<br />

dem Cl-Dorn) fest, wir gehen zur Hochzeit (Prä)<br />

auf des Königs (CoU) Schloß (wG).“ Aschenputtel<br />

gehorchte, weinte aber, weil es auch gern<br />

mitgegangen wäre. Die Stiefmutter erlaubte es<br />

aber nicht: „Du bist voll Staub (Spa/Mix) und<br />

Schmutz (Güll) und willst zur Hochzeit? Du<br />

(Lami ohne Mutter) hast keine Kleider (TMV)<br />

und keine Schuhe (VV) und willst tanzen (vlv)?“<br />

Nach vielen Bitten sprach sie endlich: „Da habe<br />

ich dir eine Schüssel (GP) Linsen (Spa) in die<br />

Asche geschüttet, wenn du die Linsen in zwei<br />

Stunden wieder ausgelesen hast, so sollst du mitgehen.“<br />

Das Mädchen ging in den Garten (VV)<br />

und rief ihre zahmen Täubchen (VV-Cl) herbei,<br />

und alle Vögel (Cl) unter dem Himmel sollten ihr<br />

helfen: „Die guten ins Töpfchen, / die schlechten<br />

ins Kröpfchen.“ Kaum war eine Stunde herum, so<br />

waren sie fertig und flogen alle wieder hinaus. Da<br />

brachte das Mädchen die Schüssel der Stiefmutter<br />

(PVC). Die aber schüttete jetzt zwei Schüsseln<br />

Linsen (Spa) in die Asche (Güll), die sollte<br />

Aschenputtel auch noch auslesen. Wieder halfen<br />

alle Vögel mit, und nach einer halben Stunde war<br />

die Arbeit geschafft. Die Stiefmutter aber sprach:<br />

„Es hilft dir nichts, du kommst nicht mit, denn du<br />

hast keine Kleider (TMV) und kannst nicht tanzen<br />

(vlv), wir müßten uns deiner schämen.“ Darauf<br />

eilte sie mit ihren zwei stolzen Töchtern fort.<br />

(b) Als nun niemand mehr daheim war (der<br />

Vater ist als Begleiter auch mitgegangen!), ging<br />

Aschenputtel (Lami) zu seiner Mutter Grab<br />

(VV) unter den Haselbaum (Cl) und rief:<br />

„Bäumchen (Cl), rüttel dich und schüttel (pls/fric)<br />

dich, / wirf Gold (Iri) und Silber (VS) über mich.“<br />

Da warf ihm der Vogel ein golden (pud) und<br />

silbern (lip) Kleid (TMV) herunter und mit Seide<br />

(TMV) und Silber (VS) ausgestickte Pantoffeln<br />

(VV). In aller Eile zog es sich um und ging zur<br />

Hochzeit (Prä). Es sah so schön aus wie eine<br />

fremde Königstochter, und keiner erkannte sie<br />

(jetzt Lami im Festsaal: iVag). Der Königssohn<br />

(PVC) tanzte (vlv) mit ihr, wollte sonst mit keiner<br />

anderen tanzen und hielt ihre Hand immer<br />

fest. Wenn ein anderer kam und die Schöne auffordern<br />

wollte, sagte er: „Das ist meine Tänzerin.“<br />

Als es Abend war, wollte sie nach Hause<br />

(wG) gehen, doch der Prinz (PVC) wollte sie<br />

begleiten, um zu sehen, wem das schöne Mäd-<br />

chen (Lami) angehörte. Sie entwischte ihm aber<br />

und sprang (von innen) in das Taubenhaus (Rect).<br />

Der Vater (CoU: zufällig er, als wäre sonst kein<br />

Mann da) mußte dem Königssohn helfen, und mit<br />

Axt (Cl) und Hacke (Fae) schlug er das Taubenhaus<br />

(Rect) entzwei (aper). Es war aber niemand<br />

darin, denn Aschenputtel war geschwind<br />

aus dem Taubenhaus (Rect) hinten (außen) herabgesprungen<br />

und zurück zu dem Haselbäumchen<br />

(Cl) gelaufen. Da tauschte es die schönen<br />

Kleider gegen das graue Kittelchen (Rückverwandlung<br />

Lami > Lami) und setzte sich in der<br />

Küche (Vag) an die Asche (Mix/Güll bei Fu).<br />

Als die anderen nach Hause kamen, lag Aschenputtel<br />

in seinen schmutzigen (mac/güll) Kleidern<br />

(TMV) in der Asche (Mix/Güll), und ein trübes<br />

(mac) Öllämpchen (Cl) brannte im Schornstein<br />

(Lama: zu anord. ‘skorda’ »gespaltenes Holzstück«).<br />

(2: Das Fest im Schloß, zweiter Tag.) Am andern<br />

Tag fing das Fest (Prä) von neuem an. Als<br />

die Eltern und Stiefschwestern fort waren, ging<br />

Aschenputtel wieder zu dem Haselbaum und<br />

sprach: „Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich<br />

(pls/fric), / wirf Gold (Iri) und Silber (VS) über<br />

mich.“ Da warf der Vogel (Urtext: das Bäumchen)<br />

ein noch viel stolzeres Kleid (TMV) herab<br />

als am vorigen Tag. Aschenputtel ging wieder zu<br />

dem Fest, und jedermann erstaunte über seine<br />

Schönheit (Spl). Der Königssohn aber nahm es<br />

gleich bei der Hand und tanzte (vlv) nur mit ihm<br />

(als Lami iVag). Spät am Abend wollte es fort<br />

und lief in den Garten (Vul) hinter (unter) dem<br />

Haus (Festsaal: Vag), um dem Königssohn zu<br />

entwischen. In dem Garten stand ein großer<br />

Baum (Lama), an dem die herrlichsten Birnen<br />

(VV) hingen. Aschenputtel (als Lami) kletterte<br />

so behend wie ein Eichhörnchen (Cl) zwischen<br />

die Äste (Lama), und der Königssohn (PVC)<br />

wußte nicht, wo es hingekommen war. Wieder<br />

sollte der Vater (CoU) helfen und hieb mit einer<br />

Axt (Cl) den Baum (Lama) um (entzwei), aber<br />

es war niemand darauf. Und als sie in die Küche<br />

(Vag) kamen, lag Aschenputtel (jetzt Lami) in<br />

der Asche wie sonst auch, denn es war auf der<br />

andern Seite (Vul) vom Baum (Lama) herabgesprungen,<br />

hatte dem Haselbäumchen (Cl) die<br />

schönen Kleider (TMV lip) wiedergebracht und<br />

sein graues Kittelchen (TMV mac) angezogen.<br />

185

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!