05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Fearn<br />

3. Nion<br />

15. 4. - 12. 5.<br />

5. Saille<br />

Anhang 3.1 Das keltische Baumalphabet<br />

2. Luis<br />

Lichtmeß<br />

Mittwinterfest<br />

(Rea)<br />

13. 5. - 9. 6.<br />

6. Uath<br />

Sommersonnenwende<br />

Wendekreis des Krebses<br />

U Ura<br />

22.6.<br />

Lammas<br />

Mittsommerfest<br />

H U D<br />

T<br />

2.8. (Pls)<br />

Walpurgisnacht<br />

Eiche Steineiche<br />

Weißdorn<br />

vor 1.5.<br />

> Rotbuche Purpureiche C<br />

(Konz)<br />

Hagedorn<br />

> Terebinthe<br />

Rotdorn<br />

(> holly-oak)<br />

Weide > Akazie<br />

Dattelpalme > Kermeseiche<br />

Korbweide / Zypresse<br />

(Stechginster)<br />

S Palmw.; Salweide<br />

Schwarzdorn<br />

Wildapfelbaum<br />

F Schlehdorn<br />

Vul-<br />

>Quitte (Quert) E<br />

Erle (Straif) CUt Vag<br />

Ut<br />

> Kornelkirsche<br />

5<br />

Vag<br />

- 12 CoU<br />

(Gelber Hartriegel)<br />

11<br />

16 9<br />

Ut 4 8<br />

6 2 PVC<br />

O<br />

13 10<br />

wG<br />

Pu-<br />

M<br />

aper 14 7<br />

5 15 Lama<br />

N Esche<br />

VV 1 3 Ut-Cl-<br />

G<br />

Traueresche<br />

iMen<br />

Vul<br />

Org<br />

Vu-<br />

(Yggdrasill)<br />

plic Mac<br />

Eberesche<br />

Vogelbeerbaum<br />

L<br />

Birke<br />

Ng<br />

Bergesche<br />

21.3.<br />

> wilde Olive<br />

Frühlings-<br />

/ Wacholder<br />

Äquinoktium<br />

O Onn<br />

heute:<br />

P<br />

Besenginster 2.2. B<br />

R<br />

A I<br />

Hasel-<br />

1 A: Baum der Geburt<br />

2 O: Baum der jungen Sonne<br />

24.6. Johannistag<br />

3 U: Baum der Isis<br />

(Eichenkönig verbrannt)<br />

4 E: Baum des Alters<br />

(Per)<br />

5 I: Baum des Todes<br />

10<br />

11<br />

9<br />

12<br />

Heidekraut<br />

> Linde / Zeder<br />

8<br />

SS<br />

13<br />

(Z)<br />

strauch<br />

>Mandelbaum<br />

10VS<br />

> Platane CC<br />

7<br />

Lami<br />

14<br />

11<br />

(Q)<br />

12<br />

6<br />

8 9<br />

14<br />

15<br />

Lama<br />

13<br />

7<br />

Weißpappel<br />

5<br />

15 Espe (Zitterpappel)<br />

16<br />

GC- 6<br />

Stechginster Lami<br />

Weinstock<br />

(Besenginster)<br />

> Brombeere<br />

4<br />

17<br />

5<br />

16<br />

4<br />

3<br />

18<br />

17<br />

19<br />

Efeu<br />

2<br />

1<br />

Ng: Schilfrohr<br />

20 Canna-Rohr<br />

Schwarzer >P: Zwergholunder<br />

Holunder Wasserholunder<br />

3<br />

18<br />

Holderbeerb. Schneeball-<br />

Holler<br />

busch<br />

> Myrte<br />

Silbertanne<br />

Ulme Eibe<br />

18<br />

2<br />

19<br />

><br />

GC<br />

>Lorbeer (>Granatapfel)<br />

VV<br />

plan<br />

Vag<br />

mac<br />

GCmor<br />

1. Beth<br />

10. 6. - 7. 7.<br />

7. Duir<br />

30. 9. - 27. 10. 28. 10. - 24. 11. 25. 11. - 22. 12.<br />

24. 12. - 20. 1. 21. 1. - 17. 2. 18. 2. - 17. 3. 18. 3. - 14. 4.<br />

13. Ruis<br />

8. 7. - 4. 8.<br />

8. Tinne<br />

13 Konsonanten =<br />

13 Mondmonate (zu je 28 Tagen);<br />

+ 5 Vokale (Grenzen der Jahreszeiten)<br />

= 18 Buchstaben (4 x 18 = 72);<br />

24.12.<br />

Jahresanfang<br />

Neubeginn<br />

A Ailm<br />

22.12.<br />

Wintersonnenwende<br />

Wendekreis d. Steinbocks<br />

I Idho<br />

mit Baumnamen;<br />

13 x 28 = 364 Tage<br />

+ 1 Schalttag ohne Baum = 365;<br />

inklusive 4 Kreuz-Viertel-Tage<br />

= Hexensabbate;<br />

+ Z (ss), Q (cc), Y (ii), W (aa)<br />

23.12. (Eva)<br />

Zaunkönig (GCmor) im Efeubusch (Pu-Lama)<br />

+ AA ( W):<br />

+ii( Y )<br />

=J:<br />

Stechpalme Mistel (Riemenblume)<br />

(Ut) (Mix-Cru)<br />

7 D: Baum der obersten Götter<br />

6 H: Baum des Unglücks, der erzwungenen Keuschheit<br />

5 S: Baum des Wassers, der Dichter, der Zauberei<br />

+ SS (Z): Baum der schwarzen Magie, des Unheils,<br />

des Sturms<br />

4 F: Baum des Feuers<br />

3 N: Baum der Wiedergeburt, der Seemacht<br />

2 L: Baum der Erweckung, des Lebens<br />

1 B: Baum des Anfangs, des Neubeginns<br />

1<br />

20<br />

11. Gort 12.Ngetal/Peith<br />

8 T: Baum der Geburt, des Lebens<br />

9 C: Baum der Weisheit, des Dichters,<br />

der Heilkunst, der weißen Magie<br />

+ CC (Q): Baum des Dichters<br />

9. Coll<br />

5. 8. - 1. 9.<br />

Herbst-<br />

Äquinoktium<br />

E Eadha<br />

10. Muin<br />

2. 9. - 29. 9.<br />

23.9.<br />

1.11.<br />

All Hallow E'en<br />

(Allerheiligen)<br />

(Org)<br />

Baumkreis<br />

und Mondkalender<br />

Z<br />

H<br />

S<br />

D<br />

U<br />

Q<br />

T<br />

C<br />

F<br />

O I E M<br />

N<br />

A<br />

G<br />

L Ng<br />

B R<br />

W<br />

10 M: Baum der Freude, der Heiterkeit, des Zornes<br />

11 G: Baum der Auferstehung, der Weinstuben,<br />

der Bassariden<br />

12 Ng: Baum der Königswürde, der Souveränität, der Macht<br />

13 R: Baum des Verhängnisses, des Unglücks, des Todes<br />

Y

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!