05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Meine Rinde (CuCal) wird<br />

dir die Lippen (PrP) zerreißen (cr).<br />

Ich (Cl) führe dich (Per)<br />

an ein salziges (lip) Wasser (Lami).<br />

10 Zu früh (Lami)<br />

Geh zu den Tauben (Tss) zurück (plc),<br />

iß von einem Tisch (Scr)<br />

ohne Flecken (Vamu/For/Fontes/Urimu),<br />

sei klug (exp).<br />

15 Zu spät (Scr)<br />

Der Blitz (Cl) schlägt (cr) dir (Per)<br />

den Pelz (PrP) von der Schulter (GP),<br />

der Regen (Lami) wäscht (emul)<br />

dir (Per) das Lied (XR) aus der Brust (GP).<br />

20 Zu früh (PrP)<br />

Das Kies (Vag) wird deine<br />

Seufzer (Injat) hören (konz),<br />

wenn ich (Cl) dich (Per) liebe (fric).<br />

24 Zu spät (real)<br />

Text: Verteidigung der Wölfe, S. 18.<br />

Typ: „Freundliches Gedicht“.<br />

Thema: Vergebliche Warnung vor GV.<br />

Perspektive: Cl spricht zu Per.<br />

Anmerkungen:<br />

Titel: Warn (Injon): lat. ‘monere’ »erinnern, eingeben«<br />

(inj).<br />

1: Narbe (RiP): lat. ‘cicatrix’ »Schramme, Kerbe,<br />

Naht«. — Stirn (Vul): lat. ‘frons’ »Front,<br />

Außenseite« und »Laubkrone«.<br />

2: entziffern (apri): lat. ‘explicare’ »auseinanderfalten«;<br />

entschlüsseln (mit dem Per-<br />

Schlüssel).<br />

4: Dickicht (Lama): lat. ‘dumetum’ »wilde Hekke;<br />

ein mit Gesträuch/Gestrüpp (Pu) bewachsener<br />

Ort«.<br />

5: spät (Lama): lat. ‘sero’ »zu spät« > *zu lat.<br />

‘sero’ »ich verschließe (mit einem Riegel:<br />

Cl)« von ‘serare’; auch engl. ‘late’ »spät« ><br />

*zu lat. ‘latus’ »breit« homonym mit ‘latus’<br />

280<br />

»Seite, Flanke«. Der Vokal [æ:] gehört zu<br />

Lama.<br />

6: Rinde (CuCal): lat. ‘cortex’ »Schale, Borke,<br />

Hülle, Kork« *zu ‘cortina’ »Vorhang«<br />

(Lama).<br />

7: Lippen (PrP): Das homologe Organ zu Lami<br />

ist PrP.<br />

8: führe: Cl als Psychopompos (Seelenführer).<br />

9: salzig (lip): lat. ‘salsus’ > *zu ‘saltus’ »wG«.<br />

— Wasser (Lami): lat. ‘mare’ »Meer« > *zu<br />

frz. ‘mer’ »Meer« und ‘mère’ »Mutter«.<br />

10: früh (Lami): lat. adv. ‘mane’ zu altlat. ‘manus’<br />

»gut« > wie engl. adv. ‘well’, dieses homonym<br />

mit ‘well’ »Quelle, Brunnen« (VV);<br />

‘manus’ auch homonym mit lat. ‘manus’<br />

»Hand/Hände« (Lami); auch *zu ‘manes’ »die<br />

Guten: die Manen, Schattengeister der Toten«;<br />

‘manes’ auch »Unterwelt als Aufenthaltsort<br />

der Manen«. Da sind die Lami, wenn sie<br />

»übernachten«, lat. ‘manere’. Der Vokal<br />

[ü:/y:] gehört zu Iri, also Lami, Cl, GC.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!