05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8: Raketen (TMV): durch Rückstoß angetriebener<br />

Flugkörper, zylinderförmig. Etym. zu ahd.<br />

‘rocko’ »Spinnrocken«: senkrecht am Spinnrad<br />

(Vul) angebrachter Stab, um den das<br />

Spinngut gewickelt wird. Ein Stab ist auch ein<br />

Rohr (vgl. Tarot Karte IX). Pokorny will (nach<br />

Pfeifer) ‘Rocken’ zu ‘Rock’ (ahd. ‘roc’) stellen:<br />

»mantelartiges Obergewand, Jacke, Kittel,<br />

Hemd«, dazu auch »Mönchskutte« und »Tunika«<br />

(TMV). Rw. ‘Rakete’ ist »Zigarette«, ein<br />

gefülltes Papierröhrchen. — Börsenblätter<br />

(Lami): Börse: lat. ‘bursa’ »Geldbeutel«;<br />

griech. ‘byrsa’ »Fell, abgezogene Haut,<br />

Leder«; med. ‘Bursa’ »Gewebetasche, Körperhohlraum<br />

(Vag), Ledersack«. Blätter: z.B.<br />

Schulter~ (‘scapulae’), Papier~ (‘paginae’),<br />

Tisch~, Feuchtblatt (Jägersprache: wG), Doppelblattgrube<br />

(Diphyllobothrium). — Brillen<br />

(Vamu/As): engl. ‘pair’ »Paar, Brüste« (Lala),<br />

frz. ‘paire’ »Paar (von gleichartigen Sachen:<br />

Lama-Lami)«, ‘une paire de lunettes’ »eine<br />

Brille« („ein Paar Lichtlöcher“). Die ‘Klosettbrille’<br />

hat nur EIN Loch, ist ein Monokel, doch<br />

die Sprecherin bietet auch As an (vgl. »Gaskammer«<br />

in Z. 24).<br />

9: Chimäre (mG): griech. ‘chimaira’ »Ziege«:<br />

ein fabelhaftes, feuerspeiendes Ungeheuer in<br />

Lycien, vorn Löwe (GP: rot), in der Mitte<br />

Ziege (CoP: weiß), hinten Drache/Schlange<br />

(Scr: schwarz), von Bellerophon (Cl) auf dem<br />

Flügelpferd Pegasos (wG) erlegt, in die Unterwelt<br />

versetzt. In unserer Sprache ist eine<br />

Schimäre ein »Trugbild«, »Hirngespinst« oder<br />

»Phantasiegebilde«, wohl weil es mal da und<br />

mal weg ist wie Per mit seiner faszinierenden<br />

Verwandlungsfähigkeit. — Lofoten (Ppm):<br />

die Lofot-Inseln im Nordmeer, norweg.<br />

[l´u:fut] > *zu engl. ‘low-foot’ *»Hängefuß«.<br />

— rudern (ona-pls-koll): ‘remigare’; lat.<br />

‘remos reducere ad pectora’ »die Ruder zur<br />

Brust zurückziehen«; ‘cadere’ »rudern« &<br />

»phallen, sich ergießen, sich neigen, zusammensinken<br />

(koll), tot hinsinken durch eigene<br />

Hand (sua manu)«. Dazu ‘palmula’ »Ruderschaufel«<br />

& »flache Hand, Palme«; ‘truncus’<br />

»Herme; Ast als Ruder«, ‘ansa’ »Griff; Ruderstock«,<br />

‘arbor’ »Preßbengel; Ruder«.<br />

10: Calvados (Güll): franz. Apfelbranntwein aus<br />

dem Dép. C., bernsteinfarbig. Impur. etym.<br />

*zu engl. ‘calve’ »kalben, Eisstücke (Fae)<br />

abstoßen« (von Gletschern und Eisbergen:<br />

318<br />

Nats) & engl. ‘dose’ [dous] »Dosis, Gabe,<br />

Schuß, Portion« oder ‘doss’ [dos] »Falle,<br />

Klappe, Penne«. — Kutscher (Ped): »Müllkutscher«<br />

(Borneman). — Komponist (Ped):<br />

»Tonsetzer«; lat. ‘compositor’ »Zusammensteller«<br />

(des Kämpferpaares), zu ‘com’ + ‘ponere’<br />

»vereinigen, ineinanderfügen, paaren,<br />

zusammensetzen, in die richtige Lage bringen,<br />

aufstellen, anordnen«.<br />

11: verschrotten (defä auf): »zu wertlosem Zeug<br />

machen«. — Friese (Fae): frz. ‘cheval de<br />

Frise’ (eigtl. „Pferd aus Friesland“) »spanischer<br />

Reiter (zur Barrikadierung), Drahtverhau«<br />

(frz. ‘barre’ »Stange, Balken, Querholz«;<br />

‘Verhau’ = Fae-hauf, »Verhack«). Vgl. das<br />

Märchen „Der junge Riese“. — Orgeln (Ped):<br />

engl. ‘soughs’ »Orgelpfeifen« homophon mit<br />

‘sows’ »Säue; Gießformen«. | Engl. ‘organs’<br />

»Orgeln« & »Organe, Werkzeuge, Hilfsmittel«,<br />

zu griech. ‘organon’; so auch ‘organisieren’<br />

(frz. ‘organiser’) »einrichten, gestalten,<br />

anordnen« > die Komponisten sind »Einrichter,<br />

Organisierer«. — stechen (gv): Man sticht<br />

die Kontrolluhr mit dem »Zettel, Personalblatt«:<br />

frz. ‘fiche’ (*‘Fisch’: Per). Dazu frz.<br />

‘ficher’ »einrammen, festmachen, reinstekken«<br />

(euphemistisch für ‘foutre’ gebraucht).<br />

12: Kontrolluhr (Vag): lat. ‘horarium’ »Uhr« ><br />

*horae-arium > *Zeitbehälter. | Frz. ‘mouchard’<br />

> *zu »Musch(i)/Muschel« (Vul), spätmhd.<br />

‘mucze’ »Vag« (Küpper). —<br />

Asbestanzug (Vag): von griech. ‘asbestos’<br />

»unauslöschlich, unvergänglich« (im Ggstz.<br />

zu Per), aus ‘a-’ »nicht« und ‘sbesis’ »Erlöschen«,<br />

urspr. ein sagenhafter Stein mit unvergänglicher<br />

Hitze (Störig). Oder einfach<br />

*»As-Best-Anzug«, zu lat. ‘anus’ »Fußring,<br />

-schelle«. — schießen (gv): rw. ‘schießen’ =<br />

gv; ebenso rw. ‘puffen’ und ‘werfen’.<br />

13: Frau (Per): ahd. ‘fro’ »Herr«, aengl. ‘frea’<br />

»Herrscher, Herr, König, Gott«, got. ‘frauja’<br />

»Herr«: alle zur ie. Wurzel ‘per’. Lat. ‘femina’<br />

»die Säugende, Milch Gebende«; vgl. vulg.<br />

»die Sau rauslassen«. Per als Frau kann gebären<br />

(werfen, jakulieren). ‘Virgo (intacta)’ ist<br />

»Jungfrau« und »jungfräulicher Mann, reiner<br />

Jüngling«. — Basilika (Ps): med. Kurzbez.<br />

für ‘Vena basilica’ (oberflächlich gelegene<br />

lange Blutader vom Handgelenk bis zur<br />

Achselhöhle); dazu ‘vena’ = Ps (Georges bei<br />

‘tendo’) und griech. ‘basileys’ »König«;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!