05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

o.V.: Kleines Wörterbuch der Architektur.<br />

Stuttgart (Reclam) 1995.<br />

o.V.: Holzschnitte. Die 160 schönsten Beispiele<br />

der europäischen Holzschneidekunst aller<br />

Epochen. Mit einer Einleitung von Gerd<br />

Bauer. Gütersloh (Praesentverlag Heinz Peter)<br />

o.J. [ca. 1985].<br />

Ockel, Gerhard: Von der Eizelle zum Neugeborenen.<br />

Das Geheimnis der Entstehung menschlichen<br />

Lebens. Würzbug (Zettner) 1960.<br />

Pakraduny, T.: Die Welt der geheimen Mächte.<br />

Klagenfurt (Kaiser) o.J. Vermutlich: Nachdruck<br />

eines älteren Werkes mit einem aktualisierenden<br />

Vorwort (ebenfalls o.J.) von Paul<br />

Elling.<br />

Panofsky, Erwin und Fritz Saxl: Dürers ‘Melencolia<br />

I’. Eine Quellen- und typengeschichtliche<br />

Untersuchung. (Mit 7 Anhängen, u.a.:<br />

Das Melancholieproblem des Aristoteles).<br />

Leipzig/Berlin (Teubner) 1923.<br />

Passeron, René (Hg.): René Magritte. Köln<br />

(Taschen) 1986 (Paris 1970 1 ).<br />

Pattloch-Verlag: Die Bibel. Einheitsübersetzung<br />

der Hl. Schrift. Altes und Neues Testament.<br />

Augsburg (Pattloch) 1993.<br />

Pérez-Higuera, Teresa: Chronos. Die Zeit in der<br />

Kunst des Mittelalters. Würzburg (Echter)<br />

1997.<br />

Pfeifer, Wolfgang (Hg.): Etymologisches Wörterbuch<br />

des Deutschen. 2 Bde. Berlin (Akademie<br />

Verlag) 2 1993 ( 1 1989).<br />

Pfister, Max: Einführung in die romanische Etymologie.<br />

Darmstadt (WBG) 1980.<br />

Pickover, Clifford A.: Die Mathematik und das<br />

Göttliche. Heidelberg (Spektrum) 1999.<br />

Plaut, W. Gunther (Hg.): Die Tora. In jüdischer<br />

Auslegung. Bd. I: Bereschit. Genesis. Gütersloh<br />

(Chr. Kaiser) 1999.<br />

Pollack, Rachel: Tarot. 78 Stufen der Weisheit.<br />

München (Knaur) 1985 (1980 1 ).<br />

Probst, Ernst: Deutschland in der Urzeit. Von der<br />

Entstehung des Lebens bis zum Ende der Eiszeit.<br />

München (Bertelsmann) 1999.<br />

Probst, Ernst: Deutschland in der Steinzeit. Jäger,<br />

Fischer und Bauern zwischen Nordseeküste<br />

und Alpenraum. München (Orbis) 1999.<br />

Probst, Ernst: Deutschland in der Bronzezeit.<br />

Bauern, Bronzegießer und Burgherren zwischen<br />

Nordsee und Alpen. München (Orbis)<br />

1999.<br />

Pschyrembel (Stephan Dressler und Christoph<br />

Zink): Wörterbuch Sexualität. Berlin (de<br />

Gruyter) 2003.<br />

Ranke-Graves, Robert von: Die weiße Göttin.<br />

Sprache des Mythos. Hamburg (Rowohlt)<br />

1995 (1948 1 ).<br />

Ranke-Graves, Robert von: Griechische Mythologie.<br />

Quellen und Deutung. Hamburg<br />

(rowohlt) 1984 (1955 1 ).<br />

Rayner, Claire: Der Mensch. Die Wunder und<br />

Rätsel unseres Lebens. Bern 1978.<br />

Reder, Christian: Das Alphabet als Code. Wörter<br />

und Zahlen. Wien (Springer) 2000.<br />

Riese, Berthold (Hg.): Schrift und Sprache. Spektrum<br />

der Wissenschaft. Heidelberg 1994.<br />

Rimbaud, Arthur: Das poetische Werk. Aus dem<br />

Französischen übersetzt und begleitet von<br />

Hans Therre und Rainer G. Schmidt. Frankfurt<br />

(Zweitausendeins) [1980].<br />

Rimbaud, Arthur: Sämtliche Dichtungen. Französisch<br />

und Deutsch. Hgg. und übertragen von<br />

Walther Küchler. Darmstadt (WBG) 1984.<br />

Roob, Alexander: Das hermetische Museum.<br />

Alchemie & Mystik. Köln (Taschen) 1996.<br />

Rühmkorf, Peter: Über das Volksvermögen.<br />

Exkurse in den literarischen Untergrund.<br />

Hamburg (Rowohlt) 1976 (1967 1 ).<br />

Rühmkorf, Peter: agar agar – zaurzaurim. Zur<br />

Naturgeschichte des Reims und der menschlichen<br />

Anklangsnerven. Hamburg (Rowohlt)<br />

1981.<br />

Rühmkorf, Peter: Kleine Fleckenkunde. Zürich<br />

(Haffmans Verlag) 1982.<br />

Saucken, Paolo Caucci von (Hg.): Santiago de<br />

Compostela. Pilgerwege. Augsburg (Weltbild)<br />

1998 (1993 1 ).<br />

Schmidt, Arno: Sitara und der Weg dorthin. Eine<br />

Studie über Wesen, Werk & Wirkung Karl<br />

Mays. Frankfurt/M. (Fischer) 1985 (1963 1 ).<br />

Schrott, Raoul: Die Erfindung der Poesie. Gedichte<br />

aus den ersten viertausend Jahren. München<br />

(dtv) 1999 (1997 1 Eichborn).<br />

Schultz, Joachim: Rhythmen der Sterne. Erscheinungen<br />

und Bewegungen von Sonne, Mond<br />

und Planeten. Dornach 1985 3 (1963 1 ).<br />

Schwarz-Winklhofer, Inge und Hans Biedermann:<br />

Das Buch der Zeichen und Symbole.<br />

München (Knaur) 1975.<br />

Seligmann, Kurt: Das Weltreich der Magie. 5000<br />

Jahre geheime Kunst. Eltville (Bechtermünz)<br />

1988.<br />

Shuttle, Penelope & Peter Redgrove: Die weise<br />

Wunde Menstruation. Frankfurt 1982 (1978 1 ).<br />

Simon, Erika: Die Götter der Griechen. München<br />

(Hirmer) 1985 (1969 1 ).<br />

481

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!