05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Männer« meldeten das Erscheinen des Sothis – es sind die drei Sterne (Lami-GC) im Gürtel<br />

des Cl-Orion, die direkt zum Sirius (Mumu) hinweisen. Als das »Auge« des großen Hundes<br />

(Canis Major) wurde Sirius manchmal Canopis (Hundeauge) genannt.“ 18 — Auch: rechtes<br />

Auge des Osiris (vielleicht auch gleich dem rechten Udjat-Auge). „Geburtskegel (CUt) der<br />

Gebärmutter (Ut) …, dessen Öffnung (Mumu) wie die Pupille eines Auges aussieht. Dieser<br />

Kegel befindet sich am Ende des zylindrischen vaginalen Gewölbes (FoV) und sieht aus wie<br />

eine in einem sichelförmigen Mond (CoU) ruhende Kugel (PVC), wie »der alte Mond<br />

[besser: Sonne] in den Armen des neuen Mondes«“. Dieser Geburtskegel wurde in der<br />

Antike oft als natürlich-heiliges Objekt dargestellt.“ 19 — „In den Pyramidentexten wird der<br />

Schlangendrachen sowohl als unterirdisches (Ut) wie auch als himmlisches Wesen (Ut)<br />

erwähnt. In seinem himmlischen Aspekt war er der Spender der Unsterblichkeit. Als beständig<br />

erigierter göttlicher Phallus (PVC) war er der Baum des Lebens oder axis mundi, eine<br />

durch die Mitte von Himmel und Erde gehende Achse – Vater Himmel (PVC) an die »Radnabe«<br />

(CoU) der Göttin gekoppelt. Der Polarstern (Mumu) wurde als sein Auge betrachtet.<br />

Im Jahre 3000 v.Chr. war der Polarstern Alpha Draconis, das Drachenauge.“ 20 „Im 3. Jahrtausend<br />

v.Chr. lag der nördliche Himmelspol nicht beim Polarstern im Kleinen Bären wie<br />

heute. Es war vielmehr Alpha Draconis, der Kopf des Drachen. Aufgrund der Präzession der<br />

Tagundnachtgleichen erfolgte im Verlauf von 5000 Jahren eine langsame Verschiebung der<br />

Himmelspole … Im Mahabharata steht, daß der Polarstern, »an dem die Welt festgemacht<br />

war«, der Kopf (PVC) der Großen Schlange (Ut) war.“ 21 )<br />

8. Vul (Udjat-Auge = linkes Auge des Osiris = Tagesbarke; Cl als das Haar im Udjat-Auge; es<br />

gibt ein „heiles, unbeschädigtes Udjatauge“; das „heile“ (lip) Auge wird verletzt (iGV) und<br />

dadurch geheilt. „Und was die Himmelskuh (Vul) betrifft – das ist das Udjat-Auge (Vul) des<br />

RE (des PVC-Osiris).“— Vgl. Tafel 10.9, Abb. 67)<br />

9. Lami (2 Augen des Sonnengottes Osiris; Zeichen: Iri-Isisthron mit Auge drüber = Osiris. —<br />

Auch: 2 Augen des Cl-Wächters, mit denen er aus seinen Knien herausblickt)<br />

10. Lami + GC (3 Augen des Osiris = Hathor (das Vul-Auge), nämlich 2 Lami-Augen + das GC-<br />

Auge als »drittes Auge«, s.o.)<br />

Augen: Zusammenfassung:<br />

1. Sonnenaugen<br />

– PVC (großes Horusauge, Drachenauge, rechtes Auge des Osiris)<br />

– GC (hartes Horusauge, Uräus: feuerspeiendes Auge des Osiris, drittes Auge)<br />

– GP (das Einauge des Sonnengottes RE; Auge des Atum; rechtes Udjat-Auge)<br />

– Iri-VVplan (helles Horusauge in Heliopolis; Auge der Hathor; Lebensauge des Sobek. —<br />

Dies ist der reflektierende Bereich des Vul-Udjat-Auges)<br />

2. Horus-Augen<br />

– Pemu (strahlendes, feuerspeiendes Auge des GP-RE;)<br />

– Per (abgeschnittenes Auge des GP-Horus: Iunmutef)<br />

– Iri-VVplan (helles Mondauge des GC-Horus; reflektierender Bereich des linken Udjat-<br />

Auges; das Mondauge des CoU-Ibis-Thot; Auge der Hathor; Lebensauge des Lama-Sobek)<br />

– GC (hartes, feuerspeiendes Auge des Osiris, drittes Auge der Erkenntnis)<br />

– PVC-Mumu (großes Auge; rechtes Auge des Osiris; gepflegt vom CoU-Ibis-Thot)<br />

3. Osiris-Augen<br />

– PVC-Mumu (rechtes Udjat-Auge; Drachenauge)<br />

– Vul (linkes Udjat-Auge; oder Mondauge Iri-VVplan als Teil von Udjat: Lebensauge des<br />

Lama-Sobek: Krokodilsauge)<br />

– Lami (zwei Augen als Gruppe)<br />

– Lami + GC (drei Augen als Gruppe)<br />

4. RE-Auge = GP (das Einauge als Sonnenauge; das Auge des Atum; rechtes Udjat-Auge)<br />

5. Allgemein = Tss (vgl. die Knospenansätze an Pflanzenstielen)<br />

Augenbrauen des Abends = Lama (die beiden Schwestern, die sich vereint haben: bei CLA & CLP)<br />

Augenschminke = VS<br />

347

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!