05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Text: Verteidigung der Wölfe, S. 77.<br />

Typ: „Böses Gedicht“.<br />

Thema: Beschimpfung der mGs, die GVco praktizieren.<br />

Perspektive: Ein neutraler Sprecher redet verächtlich<br />

zu vielen Ppm-co in GVco und gibt<br />

ihnen am Ende einen guten Rat.<br />

Anmerkungen:<br />

Titel: Ratschlag (Pls): lat. ‘consilium’ > *zu<br />

‘concilium’ »(fleischliche) Vereinigung, Begattung«.<br />

Auch ‘Rat’ *zu frz. ‘rat’ »Ratte«,<br />

‘rate’ »Rättin«. Dazu ‘Schlag’ »Verschlag,<br />

kleiner Stall« (Ut). — höchste Ebene (Ut):<br />

Anspielung auf die Ut-Ebene des Mondhauses<br />

(vgl. Farbtafeln 16.1f.).<br />

1: Makers (Per > Con): *aus ndl. ‘makker’<br />

»Geselle, Genosse, Kamerad«, dt. ‘Macker’<br />

»Mitarbeiter, Mann, Freund« (Küpper). —<br />

History (Ut): lat. ‘historia’ »Geschichte,<br />

Kenntnis« > *zu lat. ‘hystera’ »Gebärmutter«.<br />

— schüttere (moll): dünn geworden (ohne<br />

Ere/Rig/Tum). — Wölfe (Per > Ppm): zu lat.<br />

‘mater’ »Mutter«: von jedem lebenden<br />

Geschöpf, das Junge geboren hat und säugt:<br />

„‘matrem agere’ »die Mutter (Säugemutter)<br />

abgeben« (von einer Wölfin)“ (Georges).<br />

Auch ‘lupa’ »Wölfin, öffentliche Buhldirne«.<br />

2: geschminkte (mac): zu lat. ‘fucare’ »färben,<br />

schminken, übertünchen« > *»gefuckte«. |<br />

Auch lat. ‘pingere’ (pictum) »schminken« &<br />

‘fingere’ von altind. ‘fictum’ »bestrichen, verkittet«.<br />

Die Aktivität liegt bei den Vetteln (vgl.<br />

Z. 11-14). — Keiler (Per > Ppm): Eber,<br />

männliches Wildschwein; vom Verb ‘keilen’<br />

»eine beischlafwillige Person suchen; spalten;<br />

mit dem Huf schlagen; prügeln: kräftiges<br />

Schlagen beim Eintreiben eines Keils«. —<br />

Kastrate (Per-co > Ppm-co): = ‘Kastrierte’:<br />

„Filterzigarette: Durch den Filter [Kz] geht<br />

dem Rauchgenuß Wesentliches verloren; der<br />

Verlust wird mit Entmannung gleichgesetzt“<br />

(Küpper).<br />

3: Herzklaps (Koll): Herzanfall, Herzfehler, zu<br />

»Kollaps«. Das Herz gilt als Sitz des Mutes ><br />

»Entmutigung, ohne Beherztheit, ohne Mut«;<br />

‘mut’ = »mit riesigem Glied ausgestattet« 27 .<br />

— Affensaft (Spa): ‘Affe’ = »Rausch« (Org).<br />

‘Saftspritze’ = Per (Küpper).<br />

4: welke (moll/pm): nicht mehr frisch, schlaff,<br />

faltig, weich. — Milz (Ppm-co): etwa faustgroßes<br />

Organ, hinter dem Magen (Scr)<br />

322<br />

gelegen: Lien, Spleen; lat. ‘lien’ *L-N > ‘Lende’<br />

„‘Schenkel’ oder ‘Lende’ ist ein biblischer<br />

Euphemismus für ‘Penis’“ 28 . Frz. ‘rate’<br />

»Milz« *zu ‘rat’ »Ratte« & ‘rate’ »weibliche<br />

Ratte, Rättin«; *dazu auch ‘raté’ »Blindgänger«:<br />

Per mit Kz kommt zu Ut wie ein Blindgänger.<br />

Satz hier: „Ihr habt Affensaft in der<br />

Hülle des Blindgängers.“ — Hutzel (Ppm):<br />

Kleines Stück Dörrobst, z.B. Dörrbirne; auch<br />

»runzlige alte Frau: Hutzelweib, Vettel«; frz.<br />

‘ratatiné’ »hutzlig, zusammengeschrumpft,<br />

runzlig geworden«; frz. ‘garce’ »Hure« und<br />

‘salope’ »Schlampe«. | ‘Hutzelmännchen’ (in<br />

Märchen) = Heinzelmännchen (mit der großen<br />

Zipfelmütze: Kz). Satz hier: „Ihr seid wie …“<br />

6: Hier ist der Anfang der Handlung: Per als die<br />

Gesellen von Ut werden geschleudert „von“<br />

(engl. ‘by’: Passiv) den Klippern. — Golfstrom<br />

(Lama): Strömungsring wie der Okeanos.<br />

‘Golf’ = »Meerbusen« zu griech. ‘kolpos’<br />

»Wölbung, Busen, Bucht«.<br />

7: schön (*kallisch): griech. ‘kallos’ »Schönheit«<br />

> *zu lat. ‘callus’ »Schwiele, Schwarte, Beule,<br />

dicke Haut« (wie CuCal). — Klipper (Nats):<br />

Großverkehrsflugzeug, zu engl. ‘to clip’ »sich<br />

rasch bewegen, teilen«, früher: »vom Stapel<br />

laufen« (Beginn der Handlung!).<br />

8: Wolken (Lami). Lagunen (VV): Strandsee,<br />

flacher Meeresteil, durch Landstreifen oder<br />

Riffe (Cl) vom offenen Meer (Vag) getrennt.<br />

9: Windsbraut (Ut): Die Braut (Ut) des Windes<br />

(Per) ist Sophia, die Weisheit.<br />

10: wild (rig): lat. ‘rigidus’ »wild, rauh, hart;<br />

starr, steif, unbiegsam«. — Herz (PVC/<br />

Mumu): lat. ‘animus’ »Gemüt, Geist, Seele«<br />

zu griech. ‘anemos’ »Wind, Hauch«; lat.<br />

‘mens’; auch lat. ‘cor’, griech. ‘kardia’<br />

»Magenmund (in der Nähe der Herzgrube)«.<br />

— weißen (*weisen): die Weißheit ist die<br />

Weisheit der Sophia (Ut). — Leib (CoU): lat.<br />

‘corpus’ »Leib, Körper, Fleisch«.<br />

11: Vettel (Ut): lat. ‘vetula’ »altes Weib«, meist<br />

verächtlich als häßliches Wesen, identisch mit<br />

dem Schlangenkopf der Gorgo Medusa. —<br />

History (Ut): vgl. Z. 1. Vielleicht auch zu lat.<br />

‘hystrix’, ‘histrix’ »Stachelschwein«.<br />

12: häßlich (wegen Peri): der Schlangenkopf der<br />

Medusa und die Stacheln des Stachelschweins.<br />

Frz. ‘ratatiné’ (vgl. ‘Hutzel’ Z. 4): Die Vettel<br />

History (Ut) ist auch eine Hutzel, und zwar die<br />

Dörrbirne im Original (vgl. Tafel 2.6). —

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!