05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19: Musikant (Cl): rw. ‘Klinger’ »Leierkastenmann,<br />

Musikant«, auch rw. ‘Klingelbink’. —<br />

rw. Schmied (Scr): »Bimbam«, Assoziation:<br />

»Glocke«; lat. ‘faber’ zu ‘fabrica’ »Gemächt«.<br />

20: Eisernes Kreuz (Per): lat. ‘crux’ »Kreuz,<br />

Marterholz« > *zu lat. ‘crus’ »Unterschenkel,<br />

Bein, Pfeiler«.<br />

21: Esel (wG): rw. ‘Grauschimmel’, rw. ‘Langohr’<br />

(Anspielung auf Lami); frz. ‘âne’; lat.<br />

‘asinus’ > engl. ‘ass’ homonym mit ‘ass’<br />

»Arsch« (‘arse’: metaph.). — Meuterei (Ejat):<br />

Revolte. Vgl. engl ‘revolting’ = ‘abstoßend’<br />

(widerlich, so daß sich der Magen umdreht);<br />

lat. ‘motus’ »Trieb, Schuß; Erdbeben, Gärung,<br />

Auflauf, Unruhe«; lat. ‘concitatio’ »Auflauf,<br />

Leben, Feuer«; lat. ‘consensus’ »Urteil, Zeugnis,<br />

Komplott«.<br />

22: Glück (XR): lat. ‘bonum’ »Glücksgut, Vermögen,<br />

Reichtum«; ‘salus’ »Heil, Wohl, Gruß,<br />

Begrüßung«; ‘felicitas’ »Fruchtbarkeit«.<br />

23: Wucherer (Tss): Gleichsetzung mit »Henker«<br />

in rw. ‘Krawattenmacher’ und rw. ‘Halsabschneider’.<br />

Vgl. „Candide“ Z. 31.<br />

Hôtel Fraternité<br />

25: rw. Kies (Ejat): »Geld«; ‘zu Kies geschlagen’:<br />

so lange geschlagen, bis sie Kies (Spa-<br />

Geld) hergeben; vgl. Küpper: ‘jn. zu Schnee<br />

schlagen’: Bild vom Eiweißschlagen mit dem<br />

Schneebesen.<br />

26: zieren (eri): lat. ‘decere’ »sich ziemen, gut<br />

stehen, wohl anstehen«; ‘decorare’ »verherrlichen«.<br />

27: Überall (iReP): Gegensatz zum Titel! Vielleicht:<br />

‘über dem All’ (wG-Kosmos). Dann<br />

sind ‘überall’ und ‘nirgendwo’ (Utopia) identisch<br />

(coincidentia oppositorum).<br />

29: steigt ein (agdi/indu): Es kann indu bedeuten,<br />

aber auch allgemeiner etwa ‘steigt ein in den<br />

GV, beginnt endlich’, also wie das „Macht<br />

los!“ (agdi) in Z. 31; lat. conscendere’ »auf-,<br />

einsteigen, die Schiffe besteigen, sich einschiffen,<br />

aufsitzen (zu Pferde), sich emporschwingen«;<br />

frz. ‘monter’ »aufsitzen, aufs Pferd steigen,<br />

reiten, einsteigen«. — Milchmänner<br />

(Per): Sie geben Milch (Spa), werden iGV<br />

gemolken (emul).<br />

Der kein Geld (Spa) hat (Cl) um sich eine Insel (Per) zu kaufen<br />

der vor dem Kino (Vag) wartet auf die Königin (mG) von Saba<br />

der sein letztes Hemd (Lami) zerreißt (apri) vor Zorn (Abse) und Trauer (Mix)<br />

der eine Dublone (Lami) verbirgt im zerfetzten (aper) Schuh (Vul)<br />

5 der sich im polierten (erk) Aug (GP) des Erpressers (Per) erblickt<br />

der auf dem Karussell (VV) mit den Zähnen (Pu) knirscht (fric)<br />

der den Rotwein (MB) verschüttet (poll) über das harte Bett (Lama)<br />

der ein Feuer (VVaper) macht aus Briefen (Lami) und Fotografien (Lami)<br />

der am Kai (Lama) sitzt unter den Kränen (Lami)<br />

10 der das Eichhorn (mG) füttert (lp)<br />

der kein Geld (Spa) hat (weil apo)<br />

der sich erblickt (im GP-Auge des Per)<br />

der an die Wände (CuCal) pocht (pls)<br />

der schreit (plu)<br />

15 der trinkt (emul)<br />

der nichts tut (Cl)<br />

mein Feind (Cl)<br />

hockt (eri) auf den Simsen (Lami)<br />

auf dem Bett (Lama) auf dem Schrank (Vag)<br />

20 überall (iVul) auf dem Fußboden (Spt)<br />

hockt (eri)<br />

die Augen (Lami) auf mich (mG) gerichtet<br />

mein Bruder (Cl).<br />

289

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!