05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maat (Göttin der Gerechtigkeit (Ere), ihr Zeichen: die Feder) =<br />

1. Per-Hantel (Göttin Maat (1): die Feder: pen; Springfeder: längenvariabel zwischen GP und<br />

Prost. Die Maat-Feder ist herausgezogen aus der Lama-Schulter)<br />

2. Injat (Recht, Gerechtigkeit: Tochter des RE. Göttin Maat (2) ruft: „Ich komme“. — NN als<br />

Prost-CoCaP-Thot: „Ich spende dir (PVC) Maat vor deinem Angesicht, denn ich weiß, daß<br />

du von ihr lebst.“ „Wenn Maat (Spa) über die Balken (Per) der Waage (Vag-Scr) eilt …<br />

(fer)“. Selbst die Götter konnten nur durch Maat leben. NN: „Mein Abscheu ist Unrecht<br />

(Ejat ap), ich will es nicht sehen, ich denke stets an Maat (Injat) und lebe von ihr.“ — NN:<br />

„Ich habe nicht Unrecht (Ejat ap) gestern gesagt (ej) und Recht (Maat: Injat) heute.“ Die<br />

seligen Toten tragen das Zeichen der Maat, die grüne Straußenfeder: sie SIND die Maat)<br />

3. CS (Wahrheit als Göttin Maat (3). NN: Ich bin PVC-Osiris, der Maat schafft, damit GP-RE alle<br />

Tage von ihr lebe: Ich habe Maat dem RE gegeben. — Maat-Bild mit allen 3 Bedeutungen:<br />

Ramses als Per opfert Maat (Injat) dem PVC-Ptah als „Herr der Maat“, und vor PVC-Ptah<br />

steht eine Frau als CS-Maat-Figur. Dazwischen ein Opfertisch reich beladen 41 )<br />

Macht =<br />

1. Pot (Osiris hat große Macht)<br />

2. Tss (lat. ‘vis’ & ‘copia’: Trupp, Mannschaft)<br />

3. Spa (lat. ‘vis genitalis’)<br />

Mächte von Buto (Vul-Vag: Pe & Dep) = GP / GC / PVC (Horus), Lama (Amset & Hapi)<br />

Mächte von Heliopolis (VVplan) = GC (RE-Horus), CoRu-Lama-TT (Schu), VV (Tefnut)<br />

Mächte von Hermopolis (Per) = Prost-CoCaP (Thot ), Prost (Sia), Per (Atum)<br />

Mächte, östliche = GC (Sonnenkalb; Morgenstern; später: Venus)<br />

Mafdet = Vul (eine Raubkatze; Erscheinungsform der richterlichen Gewalt; Mafdet-Zeichen =<br />

Schemes (Cl): das Richtgerät)<br />

Marterpfahl = CoRu (für die Verurteilten, bevor sie zur Stätte der Bestraften kommen)<br />

matt = moll<br />

Mauern =<br />

1. Lama (Mauern des VV-Binsengefildes, aus Erz)<br />

2. RuV (werden beleuchtet von Per-Atum)<br />

Meißel aus Erz = Per (des mG-Stadtgottes Ptah & des Per-Sem-Priesters; vgl. Tafel 10.7, Abb. 44)<br />

Menat = Vul (Schmuckstück und Kultinstrument)<br />

Meret = Lama (Schlangen, Ruderbank; Göttin, welche die Welt der Töne verkörpert)<br />

Meschenet = Lama (Personifikation der zwei Gebärziegel)<br />

Messerwerfer = Cl (lebt vom Köpfen der Tss-Verklärten und der Spen-Toten; liegt in CrC-Fesseln)<br />

Milch =<br />

1. Spa (Trankopfer bei Libationen)<br />

2. VS (RiP-Milchstraße; Milchkrüge im Grab der Toten: „Nimm die Brust deiner Mutter Isis!“)<br />

Min =<br />

1. PVC (Fruchtbarkeitsgott mit erigiertem Phallus; Geh zu Min (PVC) von Koptos und zu Anubis<br />

(Cl mit Vul), der die Beiden Länder (Ut-Vag & Vul) lenkt; Min gebietet über die beiden<br />

Götterreihen. — Ein Vorläufer war Baal-Peor, »Herr der Spalte«, eine moabitische Gottheit<br />

von der Kultstätte Peor am linken Jordanufer > »Herr von Peor«: „Das Symbol Baal-Pegors<br />

war eine Palme zwischen zwei Steinen, ein Symbol des männlichen Genitals, das an Osiris-<br />

Min erinnert, den phallischen Gott Ägyptens, dessen Verehrer um Erektionen »wie Palmenbäume«<br />

beteten.“ 42 Baal war der Hauptgott der Hyksos, der mit der großen vorderasiatischen<br />

Völkerbewegung im 17. Jh. bis ins Nilland kam. Er wurde auch als CoU-Seth interpretiert.<br />

— Beiname des ithyphallischen Min: Kamutef = »Stier seiner Mutter«; vgl. Amun)<br />

2. GC (Lattichpflanzen (Vul) und Rundhütte (VV) gehören zu ihm; Herr der östlichen Wüstenstraßen.<br />

— GC-Min hat die Lami-Doppelfeder auf dem Kopf: Gleichsetzung mit den Lami-<br />

Augen des Sonnengottes; GC-Min ist Horus bei seiner Geburt)<br />

3. Per („Min ist als speiender Schreiber gekommen“; NN als Per: „Ich pflüge meine Äcker (RuV)<br />

in meiner Gestalt (Spum wie Per), und meine Dumpalme (Per-Phallus) ist Min auf ihnen.“)<br />

365

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!