05.10.2013 Aufrufe

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

Inhalt Band II - Edocs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leib (vgl. KA) =<br />

1. Vag (Leib der Vag-Nut, Nachtfahrt der Sonne geht durch ihren Leib, Sterne des Himmels sind an<br />

ihrem Leib; Leib des CoRu-Lama-Schu)<br />

2. CoU (Leib des Chepri, Leib des PVC-Harsaphes = die Ewigkeit)<br />

3. Lama (Leib der Schlange Weltumringler: Mehen; Leib der Lami-Horizontbewohner)<br />

4. Cl (Leib des Apophis)<br />

5. Vul (Schiffsleib)<br />

6. Scr (Leib des mG-Nun; Leib des GP-RE und der mG-Sachmet)<br />

7. Ppm (Leib der Mumie)<br />

8. GP + PVC (Leib des Vereinigten BA = RE + Osiris)<br />

9. Spum (Leib des Verstorbenen: Mein Leib ist eine Uräus-Schlange, meine Gestalt ist der Ewige)<br />

10. CapS (KA, der verklärte Leib des Verstorbenen)<br />

Leichnam =<br />

1. VS („Leichnam des Osiris“, auch als „Leichensekret“ oder „Geheimnis“ bezeichnet; ‘secret’<br />

(engl.): GP-RE ist der, „der in das Geheimnisvolle versinkt“)<br />

2. Ut (des Osiris ithyphallischer Leichnam Seker mit dem PVC-Phallus)<br />

3. Schetit (die MB-Mumie iCavUt: Leichnam der Vernichtungsstätte)<br />

Leinen(binden) der mGpm-Mumie = VS (Papyrusrolle (Per) ist in die VS-Binden der Osiris-Mumie<br />

eingewickelt)<br />

Leiter = CoRu-RuV (mit CoRu-Holmen (TT) und RuV-Sprossen für die Spen-Unermüdlichen; eine<br />

geknüpfte Strickleiter: Tau-Leiter aus TT)<br />

Licht, Lichtglanz =<br />

1. XR (löst die Toten aus den Fesseln der Finsternis; bildlich: kleine Sterne)<br />

2. GP (als Lampe in der Finsternis)<br />

3. Per (REs Licht ist schneidend; lat. ‘lux’ homophon mit ‘Luchs’)<br />

4. VS (denn Xer ist die Lichtlosigkeit, Dunkelheit, Finsternis als Grimmigkeit)<br />

5. CS<br />

Liebe = Spa / CS / VS (lat. ‘calor’; Affekt (Gefühl) »Hinzugemachtes« . – Nahrung: frz. ‘chère’<br />

»Kost« homophon mit ‘cher’ »lieb« (lip) und ‘chair’ »Fleisch, Haut, Sinnlichkeit«; vgl.<br />

Leben)<br />

links = w: Vul (falsch, böse, chaotisch; Todesseite; Osten; die Königin; Vul oder VVplan als das linke<br />

Auge des Osiris; der Mond, die Nacht)<br />

Lot = Cl (Pfosten: das Lot an der richtigen Stelle; Senkblei)<br />

Lotosblüte (entspricht der Lilie: Wappenpflanze von Oberägypten) =<br />

1. PVC (geschlossene Blüte der Seerose am Abend, so tief im Wasser, daß sie für die Hand<br />

unerreichbar ist)<br />

2. GC (schwimmt bei Tage auf dem Wasser)<br />

3. GP (auf hohem CoP-Stiel; die in der Vul-Erde leuchtet)<br />

4. Prost (GP & Prost als zwei Lotos-Enden der mG-Barke)<br />

Löwen =<br />

1. Vul (mit blitzendem (lip) Maul (Vamu) und flachem (plan) Kopf (VV) = Lama-Phallus des<br />

Osiris; gleichsam eine große Katze Bastet)<br />

2. Lama (Am Eingang der Unterwelt steht der Gott Aker mit zwei Löwenköpfen: 2 Horizontlöwen<br />

mit der Sonnenscheibe)<br />

3. Tss (Doppellöwe)<br />

4. GP & Prost (Ruti als Löwenpaar wohl wegen der roten Farbe der beiden: rotes i? Der GP-Löwe<br />

als Erscheinungsform des Sonnengottes und des Prost-Ruti; das Löwenpaar, das aus dem<br />

Scr-Nordhimmel hervorgeht)<br />

5. mG (die kriegerische Göttin Sachmet)<br />

6. PVC (Bild der Göttin Sachmet-Uto: Vorbild des Totenbettes?)<br />

7. GC (Kopf des Cl-Wächters)<br />

Lüge: s. Unwahrheit<br />

364

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!