13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quantitative Ist-Analyse: CO 2 -BilanzB 4eignet ( Kap. B 4.4.8). Mit Hilfe von Internettools kann er die CO 2 -Emissionenauf Basis se<strong>in</strong>es persönlichen Konsummusters relativ genau abbilden.Akteurspr<strong>in</strong>zip (Stakeholder Influence)Bei der Anwendung des Akteurspr<strong>in</strong>zips werden nur die Verbräuche und Emissionenbetrachtet, die im direkten E<strong>in</strong>flussbereich des jeweiligen Akteurs liegen.Die Stadtverwaltung könnte z.B. e<strong>in</strong>e Bilanz ihrer eigenen E<strong>in</strong>richtungen erarbeitenlassen, die auch außerhalb der Gemarkung liegen können. Der Kreis könntee<strong>in</strong> Verkehrskonzept aufstellen, das im Wesentlichen das Thema Stadt-Umland-Beziehung berücksichtigt. Stadtwerke könnten ihre Kraftwerke sowie Beteiligungenan Kraftwerken <strong>in</strong>ner- und außerhalb der Gemarkung e<strong>in</strong>beziehen.Abbildung 8:Berücksichtigte Emissionenbei e<strong>in</strong>er Bilanz nach demVerursacherpr<strong>in</strong>zip (oben)und dem Akteurspr<strong>in</strong>zip(unten)Quelle:ifeu.217

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!