13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C 3Handlungsfeld Verkehrohne CO 2 -Emissionen zu Fuß oder per Rad durchzuführen. Weitere Maßnahmen,die <strong>in</strong> der kommunalen Praxis erprobt wurden, s<strong>in</strong>d die bereits seit den 1990er-Jahrenpraktizierten City-Logistik-Konzepte, die darauf abzielen, unnötigen Lieferverkehr zuvermeiden. Die anfänglich sehr hohen Erwartungen h<strong>in</strong>sichtlich der Verkehrsverm<strong>in</strong>derungspotenzialevon solchen Konzepten konnten <strong>in</strong> der praktischen Anwendungjedoch nicht voll erfüllt werden. Heute wird vermehrt von Stadt- oder Regionallogistikgesprochen, die e<strong>in</strong>en größeren geographischen Raum umfasst als die City-Logistik.Abbildung 3:Daten zum Güterverkehr –Beförderungsleistung imStraßengüterverkehr nachNah-, Regional- und Fernbereich(Zeitreihe 1995,2000, 2005, 2006, 2007,2008)Quelle:Statistisches Bundesamt,Verkehr im Überblick 2008Verkehrsleistung <strong>in</strong> Mrd. tkm200180160140120100806040200Nahverkehr (bis 50 km) Regionalverkehr (51 bis 150 km) Fernverkehr (über 150 km)2000 2005 2008*JahrPraxis-BeispielBremen: UmweltladepunktIn Bremen arbeiten die Mitarbeiter der Stadt mit Auslieferungsfirmen zusammen, deren Auslieferungsfahrzeugerelativ alt s<strong>in</strong>d und hohe Emissionswerte aufweisen. Die Zusammenarbeit führte zu der Idee,e<strong>in</strong>en umweltfreundlichen Ladepunkt am Rande e<strong>in</strong>er Fußgängerzone e<strong>in</strong>zurichten.Ladearbeiten an Fußgängerzonen s<strong>in</strong>d bis 11.00 Uhr erlaubt. Es gab e<strong>in</strong>e steigende Nachfrage nachAuslieferung und Abholung von Paketen und Gütern auch außerhalb dieser Zeiten. In der Folge organisiertedie Stadt die Planung und Koord<strong>in</strong>ation mit verschiedenen Organisationen.Der Umwelt-Ladepunkt bef<strong>in</strong>det sich nun nahe der Fußgängerzone. Er erlaubt den Kurier-, Express- undPaketdiensten während der Tageszeit Zugang zum Stadtzentrum für Auslieferungen und Abholungen.Der Zugang gilt exklusiv nur für Fahrzeuge, die den Abgasstandard Euro V/EEV erfüllen. Die Handelskammerunterstützte das Projekt und war aktiv an der Zusammenarbeit der öffentlich-privaten Partnerschaftbeteiligt.Weitere wichtige Maßnahmen s<strong>in</strong>d der Ausbau des Komb<strong>in</strong>ierten Verkehrs und verschiedeneMaßnahmen im Bereich des kommunalen Verkehrsmanagements. Letztereswird hauptsächlich zur Verbesserung des Verkehrsflusses e<strong>in</strong>gesetzt. Es kann beispielsweisekonkret zusammen mit Maßnahmen zur Zufahrtsdosierung oder e<strong>in</strong>em Lkw-Führungsnetz gezielt zur Reduzierung von CO 2 -Emissionen Anwendung f<strong>in</strong>den. E<strong>in</strong>eweitere Maßnahme ist die Reduzierung von kle<strong>in</strong>räumigem Verteilverkehr <strong>in</strong> Innenstädten.So können <strong>Kommunen</strong> den Kurier- und Expressdiensten Stellflächen für mobileDepots zur Belieferung von End- oder Kle<strong>in</strong>kunden <strong>in</strong> Innenstädten zur Verfügung stellen,die e<strong>in</strong>e weitere Verteilung durch Fahrradkuriere oder Boten ermöglichen.Auch das Konzept der regionalen Wirtschaftskreisläufe dient der Reduktion von CO 2 -Emissionen, <strong>in</strong>dem Transportwege zwischen Unternehmen oder zwischen Produktionund Endkunden durch die Ausrichtung auf <strong>in</strong>traregionale Stoffströme vermiedenwerden. Diese Stärkung regionaler Wertschöpfungsketten ist eng mit der Herausbildunge<strong>in</strong>es regionalen Images verbunden und fällt <strong>in</strong> die Schnittstelle von Stadt- undRegionalentwicklung, Regionalmarket<strong>in</strong>g sowie Wirtschaftsförderung.464

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!