13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Quantitative Ist-Analyse: CO 2 -BilanzB 4Emissionsfaktoren Wärme (g/kWh)Energieträger CO 2 -Emissionsfakor <strong>in</strong>kl. CO 2 -Äquivalenteund VorkettenCO 2 -Emissionsfakor ohne CO 2 -Äquivalenteund Vorketten (Quelle: UBA)Erdgas 251 202Heizöl (leicht) 319 266Biomasse (Haushalte) 12-16 0Emissionsfaktoren Stromerzeugung (g/kWh)Bundesmix 2008 623 572Photovoltaik 64 0Tabelle 19:CO 2 -Emissionsfaktoren mitund ohne Vorkette für e<strong>in</strong>zelneEnergieträgerQuelle:ifeu.4.6 Berechnung der Emissionen aus StromverbrauchWie bereits <strong>in</strong> Kapitel B 4.1.3 dargestellt, kann der Stromverbrauch bei der CO 2 -Bilanzierunge<strong>in</strong>erseits mit dem bundesdeutschen Strommix, andererseits mit e<strong>in</strong>emeigens berechneten regionalen Strommix bewertet werden. Im vorliegenden Leitfadenwird die Bilanzierung auf Grundlage des bundesdeutschen Strommixes (TerritorialbilanzBUND) empfohlen. Parallel wird empfohlen, den regionalen Strommixzu berechnen, um beim Vergleich der beiden Bilanzen überprüfen zu können, <strong>in</strong>wieweitdie regionale Energieversorgungsstruktur zum <strong>Klimaschutz</strong> beiträgt.Anhand von zwei Beispielkommunen mit dem gleichen Stromverbrauch, aber unterschiedlicherVersorgungsstruktur sei dies erläutert. F<strong>in</strong>det sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Kommune Ae<strong>in</strong> großes, älteres Kohlekraftwerk, s<strong>in</strong>d die spezifischen CO 2 -Emissionen des regionalenStrommixes wesentlich höher als die des Bundesmixes. Liegt e<strong>in</strong> großer W<strong>in</strong>dparkauf dem Geme<strong>in</strong>degebiet der Kommune B, s<strong>in</strong>d die spezifischen CO 2 -Emissionenaus dem Stromverbrauch m<strong>in</strong>imal. Bei Anwendung des bundesdeutschen Strommixes,bei dem beide Anlagen berücksichtigt s<strong>in</strong>d, liegen die CO 2 -Emissionen der <strong>Kommunen</strong>zwischen diesen beiden Extremwerten.Territorialpr<strong>in</strong>zip BUNDals GrundlageBeispiel fürunterschiedlicheStromemissionsfaktorenUm e<strong>in</strong>en Vergleich der Bilanzen zwischen den <strong>Kommunen</strong> zu ermöglichen, wirddeswegen immer empfohlen, den Stromverbrauch mit dem gleichen CO 2 -Emissionsfaktor(Bundesmix) zu berechnen.Ist bei e<strong>in</strong>er Bilanz unklar, welcher Strommix verwendet wurde, sollte der CO 2 -EmissionsfaktorStrom durch Division der CO 2 -Emissionen durch den Endenergieverbrauchberechnet werden. Weicht dieser Wert deutlich (mehr als 15 Prozent) vomvorliegenden Wert des Bundesstrommixes ab, kann davon ausgegangen werden,dass mit e<strong>in</strong>em regionalen Strommix gerechnet wurde.4.7 Bewertung von VerkehrsbilanzenEntscheidend für die Vergleichbarkeit e<strong>in</strong>er CO 2 -Bilanz des Verkehrs (zu anderenJahren, anderen <strong>Kommunen</strong>) s<strong>in</strong>d ähnlich wie <strong>in</strong> den stationären Sektoren die Abgrenzungund Vollständigkeit der Grunddaten (Fahr- und Verkehrsleistungen) sowiedie Verwendung vergleichbarer Emissionsfaktoren (Aktualität, Vorkette).Die Detailbilanz e<strong>in</strong>er Kommune mit vollständigem Straßenverkehr von E<strong>in</strong>wohnern,Auswärtigen und Durchreiseverkehr sowie Straßengüterverkehr im Stadtgebiet kannnicht mit e<strong>in</strong>er Kurzbilanz verglichen werden, <strong>in</strong> der nur der Verkehr der E<strong>in</strong>wohnererfasst ist, dieser aber üblicherweise über die Stadtgrenzen h<strong>in</strong>weg. Die Unterschiedezwischen beiden Bilanzierungsmethoden können im Allgeme<strong>in</strong>en nicht ausgeglichenProbleme beimVergleich von Kurz- undDetailbilanzen261

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!