13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B 4Quantitative Ist-Analyse: CO 2 -BilanzTabelle 7:Energieverbrauch des VerarbeitendenGewerbes <strong>in</strong>Deutschland 2008Quelle:Statistisches Bundesamt.Bundesdurchschnitt Energieverbrauch pro sozialversicherungspflichtigBeschäftigtem <strong>in</strong> den <strong>in</strong>dustriellen Branchen(Abschnitten) für das Jahr 2008Strom[kWh/a]Wärme[kWh/a]AnteilKohle10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln 32.607 79.895 8 %11 Getränkeherstellung 39.311 200.829 0 %12 Tabakverarbeitung 28.460 37.186 0 %13 Herstellung von Textilien 31.851 53.791 7 %14 Herstellung von Bekleidung 5.792 9.301 0 %15 Herstellung von Leder, Lederwaren und Schuhen 7.876 5.316 0 %16 Herstellung von Holz-, Flecht-, Korb- und Korkwaren (ohne 55.402 180.200 0 %Möbel)17 Herstellung von Papier, Pappe und Waren daraus 155.687 1.128.321 4 %18 Herstellung von Druckerzeugnissen, Vervielfältigung von 23.483 22.605 0 %bespielten Ton-, Bild- und Datenträgern19 Kokerei und M<strong>in</strong>eralölverarbeitung 348.976 777.002 7 %20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen 159.437 509.300 6 %21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen 18.195 35.281 0 %22 Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren 38.734 25.699 1 %23 Herstellung von Glas und Glaswaren, Keramik, Verarbeitung 66.678 298.554 32 %von Ste<strong>in</strong>en und Erden24 Metallerzeugung und -bearbeitung 170.945 655.495 73 %25 Herstellung von Metallerzeugnissen 20.237 20.070 1 %26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen und optischen 22.149 12.915 0 %Erzeugnissen27 Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 13.887 9.844 4 %28 Masch<strong>in</strong>enbau 12.017 12.452 0 %29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 22.241 19.409 2 %30 Sonstiger Fahrzeugbau 12.333 14.327 0 %31 Herstellung von Möbeln 12.530 40.636 0 %32 Herstellung von sonstigen Waren 9.501 20.958 0 %33 Reparatur und Installation von Masch<strong>in</strong>en und Ausrüstungen 4.414 6.007 0 %Sektorspezifische SonderauswertungenDie oben abgeschätzten Daten können noch durch eigene Abfragen der SektorenIndustrie und Energieverbrauch der kommunalen Liegenschaften ergänzt werden.Daten aus Energiemanagementfürkommunale GebäudeDie <strong>Kommunen</strong> s<strong>in</strong>d dem Sektor GHD zugeordnet. E<strong>in</strong>e Bestandsaufnahme desEnergieverbrauchs der kommunalen Liegenschaften sollte im Rahmen e<strong>in</strong>es Energiemanagements<strong>in</strong>zwischen <strong>in</strong> jeder Kommune obligatorisch se<strong>in</strong> und ist mit wenigAufwand bei der Erhebung möglich. Liegen die Daten noch nicht gesammelt vor,bietet sich mit der Erstellung die Möglichkeit, e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>heitliches Controll<strong>in</strong>g der Liegenschaftenzu <strong>in</strong>itiieren. Die Ergebnisse s<strong>in</strong>d vom ermittelten Energieverbrauch desGHD-Sektors abzuziehen.Zunächst sollte geklärt werden, wer <strong>in</strong>nerhalb der Verwaltung für welche Liegenschaftenzuständig ist. Dabei s<strong>in</strong>d möglichst alle Verbräuche von Liegenschaften zu erfassen,welche im Eigentum und <strong>in</strong> Eigennutzung der Kommune s<strong>in</strong>d. Nicht dazu zählendie Gebäude städtischer Betriebe, von der Stadt verpachtete Gebäude und stadteigeneWohngebäude. Diese werden dem Sektor private Haushalte zugeordnet.Werden neben städtischen Gebäuden und Infrastruktur auch noch der Bereich derStraßenbeleuchtung sowie Verbräuche städtischer Infrastruktur (z.B. Brunnenpumpenoder sanitäre E<strong>in</strong>richtungen) erhoben, empfehlen wir, diese Bereiche nicht dem234

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!