13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C 2Handlungsfeld EnergieLiteratur- undInternettippsAGEB – Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft Energiebilanzen (2009): Auswertungstabellen zur Energiebilanz für dieBundesrepublik Deutschland 1990–2007, Stand 09/2008.BMU – Bundesm<strong>in</strong>isterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2009): Energieeffizienz –die <strong>in</strong>telligente Energiequelle. Tipps für Industrie und Gewerbe, Berl<strong>in</strong>.BMWi – Bundesm<strong>in</strong>isterium für Wirtschaft und Technologie (2010): Energie <strong>in</strong> Deutschland. Trends undH<strong>in</strong>tergründe zur Energieversorgung, Berl<strong>in</strong>.Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln und Prognos AG (2005): Die Entwicklung derEnergiemärkte bis zum Jahr 2030. Energiewirtschaftliche Referenzprognose, Köln, Basel.Fischer, Annett und Carlo Kallen (Hrsg.) (1997): <strong>Klimaschutz</strong> <strong>in</strong> <strong>Kommunen</strong> – Leitfaden zur Erarbeitungund Umsetzung kommunaler Klimakonzepte, Berl<strong>in</strong>.Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung, Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik(IfE) Technische Universität München und GfK Market<strong>in</strong>g Services GmbH & Co. KG (2009):Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) für die Jahre 2004 bis 2006.Abschlussbericht, Karlsruhe, München, Nürnberg.Kern, Krist<strong>in</strong>e, Stefan Niederhafner, Sandra Rechl<strong>in</strong> und Jost Wagner (2005): Kommunaler <strong>Klimaschutz</strong><strong>in</strong> Deutschland – Handlungsoptionen, Entwicklung und Perspektiven. Discussion Paper SPS IV 2005-101, Wissenschaftszentrum Berl<strong>in</strong> für Sozialforschung, Berl<strong>in</strong>.Klima-Bündnis e.V. (1995): Arbeitsbuch Kommunaler <strong>Klimaschutz</strong>. Handlungsstrategien für europäischeStädte und Geme<strong>in</strong>den, Frankfurt am Ma<strong>in</strong>.Prognos AG (2009): Energieeffizienz <strong>in</strong> der Industrie. E<strong>in</strong>e makroskopische Analyse der Effizienzentwicklungunter besonderer Berücksichtigung der Rolle des Masch<strong>in</strong>en- und Anlagenbaus, Berl<strong>in</strong>.Prognos AG (2010): Rolle und Bedeutung von Energieeffizienz und Energiedienstleistungen <strong>in</strong> KMU,Berl<strong>in</strong>.Wissenschaftszentrum Berl<strong>in</strong> für Sozialforschung (2005): Kommunaler <strong>Klimaschutz</strong> <strong>in</strong> Deutschland –Handlungsoptionen, Entwicklung und Perspektiven, Berl<strong>in</strong>.UBA – Umweltbundesamt (2005): <strong>Klimaschutz</strong> <strong>in</strong> Deutschland bis 2030. Endbericht zum ForschungsvorhabenPolitikszenarien III, Dessau.UBA – Umweltbundesamt (2009): Nationaler Inventarbericht zum Deutschen Treibhausgas<strong>in</strong>ventar1990–2007, Dessau.www.bmwi.de/Navigation/Technologie-und-Energie/Energiepolitik/energiedaten.htmlwww.destatis.de/jetspeed/portal/cms/Sites/destatis/Internet/DE/Navigation/Statistiken/UnternehmenGewerbeInsolvenzen/KMUMittelstand/KMUMittelstand.psml390

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!