13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B 4Quantitative Ist-Analyse: CO 2 -BilanzVerkehrsmengenals Grundlage derBerechnung vonEmissionsfaktorenEmissionsfaktoren für dieDetailbilanz Verkehr3.3 Emissionsfaktoren VerkehrZur Berechnung der CO 2 -Emissionen des Verkehrs e<strong>in</strong>er Kommune werden zu denVerkehrsmengen (Fahrleistungen, Verkehrsleistungen) passende Emissionsfaktorenbenötigt. Unabhängig davon, ob die Datenlage der Kommune e<strong>in</strong>e Detailbilanz ermöglichtoder ob nur mittels Kurzbilanz die Größenordnung der verkehrsbed<strong>in</strong>gtenEmissionen ermittelt werden soll, bestehen bestimmte Anforderungen an die Emissionsfaktoren:Aktualität: Durch neue Fahrzeugtechniken und rechtliche Vorschriften ändernsich die spezifischen Emissionen im Zeitverlauf. Die Emissionsfaktoren müssendaher die Kfz-Bestände und Fahrzeugtechnologien (<strong>in</strong>sb. Kraftstoffeffizienz) sowieandere E<strong>in</strong>flüsse auf die spezifischen Emissionen (z.B. Biokraftstoffe) im jeweiligenBezugsjahr abbilden.Energetische Vorkette: Neben den direkten Emissionen der Fahrzeuge im Fahrbetriebs<strong>in</strong>d auch die Aufwendungen für die Bereitstellung der Energie (Rohenergiegew<strong>in</strong>nung,Aufbereitung und Umwandlung <strong>in</strong> Raff<strong>in</strong>erien und Kraftwerken)e<strong>in</strong>zubeziehen. Im elektrischen Schienenverkehr entstehen die CO 2 -Emissionenausschließlich <strong>in</strong> der energetischen Vorkette. Ohne Berücksichtigung der Vorketteist ke<strong>in</strong> Vergleich zwischen verschiedenen Energieträgern (Benz<strong>in</strong>, Diesel, Strometc.) möglich.Verwendung von CO 2 -Äquivalenten: Treibhausgasemissionen im Verkehr entstehenbisher fast vollständig als Kohlendioxid CO 2 . In ger<strong>in</strong>gem Umfang werdenauch Methan (CH 4 ) und Lachgas (N 2 O) emittiert. Zukünftig könnte sich der Anteilanderer Treibhausgase erhöhen (Biokraftstoffe, Elektromobilität). Die Emissionsangabensollten sich daher auch im Verkehr stets auf CO 2 -Äquivalente beziehen.In der Detailbilanz liegen die Verkehrsmengenangaben im Straßenverkehr unterteiltnach Fahrzeugkategorien (Pkw, leichte Nutzfahrzeuge, Lkw) vor, im ÖPNV s<strong>in</strong>d sienach Verkehrsmitteln (Bus, Straßenbahn, Schienennahverkehr) unterteilt. Weiterh<strong>in</strong>s<strong>in</strong>d die Daten im Optimalfall differenziert nach verschiedenen Straßentypen oderVerkehrssituationen zur Erfassung der kommunenspezifischen Verkehrssituation.Diese Differenzierungsgrade müssen auch die Emissionsfaktoren aufweisen.Für den Straßenverkehr gibt Tab. 14 fahrleistungsbezogene Emissionsfaktoren für aktuelleund zukünftige Bezugsjahre differenziert nach Fahrzeugkategorien und verschiedenenStraßentypen aus dem Emissionsberechnungsmodell TREMOD an.TREMOD bildet den gesamten motorisieren Verkehr <strong>in</strong> Deutschland h<strong>in</strong>sichtlich se<strong>in</strong>erVerkehrs- und Fahrleistungen, Energieverbräuche und zugehörigen Emissionenfür den Zeitraum 1960 bis 2030 ab und ist Grundlage für die offizielle Berichterstattungder Bundesregierung ( H<strong>in</strong>tergrund-Information „TREMOD – Transport EmissionModel“). Die Emissionsfaktoren berücksichtigen bundesmittlere Anteilee<strong>in</strong>zelner Verkehrssituationen und Fahrzustände am Verkehr auf den jeweiligen Straßentypen.In die Faktoren s<strong>in</strong>d sowohl die Vorketten zur Kraftstoffbereitstellung alsauch sogenannte Kaltstartzuschläge (für den erhöhten Kraftstoffverbrauch <strong>in</strong> derStartphase bei Fahrzeugen <strong>in</strong> kaltem Betriebszustand) bereits e<strong>in</strong>gerechnet.250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!