13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verzeichnis der Praxis-BeispieleAnhangMa<strong>in</strong>z (Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, 198.000 EW):Strom und Fernwärme aus Siedlungsabfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476Verknüpfung ÖPNV und Radverkehr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430Ma<strong>in</strong>z-B<strong>in</strong>gen, Landkreis (Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, 202.000 EW): Landkreis Ma<strong>in</strong>z-B<strong>in</strong>gen – EnergieDienstleistungsGesellschaft Rhe<strong>in</strong>hessen-Nahe mbH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108Mannheim (Baden-Württemberg, 312.000 EW):<strong>Klimaschutz</strong>kalender der Stadt Mannheim „12 Monate – e<strong>in</strong> Klima“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<strong>Klimaschutz</strong>leitstelle Mannheim . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21Marburg (Hessen, 80.000 EW): Förderprogramme der Stadtwerke Marburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143Mayen-Koblenz, Landkreis (Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, 211.000 EW): Der Vere<strong>in</strong> „Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhe<strong>in</strong>e.V.“ der Stadt Koblenz und des Landkreises Mayen-Koblenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130Mönchengladbach (Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, 258.000 EW): Pilotprojekt erneuerbare Energieerzeugung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416Morbach (Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz, 11.000 EW): „Morbacher Energielandschaft“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 170Mörfelden-Walldorf (Hessen, 34.000 EW): Bürgersolarstromanlagen <strong>in</strong> Mörfelden-Walldorf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146München (Bayern, 1.330.000 EW):„Am Ackermannbogen“ <strong>in</strong> München . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57Grüner Strom aus Bioabfall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476München für <strong>Klimaschutz</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385Münster (Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, 276.000 EW):Kommunale <strong>Klimaschutz</strong>kampagne „Klima sucht Schutz <strong>in</strong> Münster … auch bei Dir!“ und „Münster packt´s!Der Bürgerpakt für <strong>Klimaschutz</strong>“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371Netzwerk „AltbauPartner Handwerk Münster“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394Niedrigenergiehausstandard im Neubau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392Neumarkt i. d. OPf. (Bayern, 39.000 EW): Städtisches Förderprogramm „Faktor 10“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393Norderstedt (Schleswig-Holste<strong>in</strong>, 72.000 EW): Aktionen zur Förderung e<strong>in</strong>er umweltbewussten Mobilität derNorderstedter Bevölkerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159Nordhausen (Thür<strong>in</strong>gen, 44.000 EW): Nordhäuser Energieforum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138Nürnberg (Bayern, 504.000 EW):„EnergieSparProjekt“ für Hilfeempfänger und Ger<strong>in</strong>gverdiener <strong>in</strong> Nürnberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169Energieworkshop für Hausmeister und Mitarbeiter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 361Metropolregion Nürnberg: Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465Oederan (Sachsen, 7.600 EW): Tag der Erneuerbaren Energien <strong>in</strong> Oederan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159Offenbach a.M. (Hessen, 119.000 EW): Umweltschutz als Teamarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 337Oldenburg (Niedersachsen, 161.000 EW):„Solardachbörse NordWest“ der Metropolregion Bremen-Oldenburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146Verbesserung der Akzeptanz von Repower<strong>in</strong>g-Projekten: „Dialogverfahren Repower<strong>in</strong>g“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417Osnabrück (Niedersachsen, 164.000 EW):Beratungsprojekt SUN-AREA/SUN-POWER zur Nutzung des vorhandenen Dachflächenpotenzials fürSolarenergie <strong>in</strong> der Stadt Osnabrück. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 402<strong>Klimaschutz</strong>manager Osnabrück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27Ökologische Standards <strong>in</strong> der Bauleitplanung der Stadt Osnabrück . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392Osnabrück gentechnikfrei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487Ottersberg (Niedersachsen, 12.000 EW): Eigenverpflegung an der FH Ottersberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487Regensburg (Bayern, 134.000 EW): Ökoschulprogramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346Remscheid (Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, 111.000 EW): „AltbauNEU im Dialog“ – Interdiszipl<strong>in</strong>äres Netzwerk mitEnergieberatern, Handwerkern, Architekten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394Rhe<strong>in</strong>berg (Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, 32.000 EW): Dr. Haus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393Rosenheim, Landkreis (Bayern, 249.000 EW): Bürgersolarwerke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418Rostock (Mecklenburg-Vorpommern, 201.000 EW): Stetige Erhöhung des Anteils von Fernwärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 403Saarbrücken (Saarland, 176.000 EW): Stadt- und grenzüberschreitende Energieberatung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372Saerbeck (Nordrhe<strong>in</strong>-Westfalen, 7.200 EW): Geme<strong>in</strong>de Saerbeck – Integriertes <strong>Klimaschutz</strong>- und Klimaanpassungskonzept . . . . 329507

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!