13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

C 1Handlungsmöglichkeiten <strong>in</strong>nerhalb der lokalen VerwaltungMK1:Beschreibung(Wirkungsweise,Ziel)Erfolgs<strong>in</strong>dikatorenAkteureAufwand (f<strong>in</strong>anziell,materiell, zeitlich)Verknüpfung mit anderenMaßnahmenHandlungsschritteMaßnahme: <strong>Klimaschutz</strong> politisch verankern<strong>Klimaschutz</strong> soll als strategisches Ziel auf allen Ebenen der Geme<strong>in</strong>depolitik mit hoherPriorität verankert se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> verb<strong>in</strong>dlicher politischer Beschluss dient als Leitbild für kommunalesHandeln. Er ist Voraussetzung für die Verwaltung, Maßnahmenvorschläge aufGrundlage der örtlichen Situation zu entwickeln.Bei allen Entscheidungen muss <strong>Klimaschutz</strong> e<strong>in</strong> wichtiges Kriterium se<strong>in</strong>. Die Kommunalpolitik,<strong>in</strong>sbesondere auch die kommunalpolitische Spitze, sollte sich mit dem <strong>Klimaschutz</strong>zielidentifizieren. E<strong>in</strong> Beschluss, sich im <strong>Klimaschutz</strong> zu engagieren, solltevon Beg<strong>in</strong>n an <strong>in</strong>tensiv mit der Bevölkerung rückgekoppelt werden, um Know-how zunutzen, Akzeptanz zu schaffen und mögliche Konflikte mit anderen Handlungsfeldernzu lösen.E<strong>in</strong> allgeme<strong>in</strong>er Beschluss zum <strong>Klimaschutz</strong> sowie nach verschiedenen Themenbereichendifferenzierte Beschlüsse liegen vor.KommunalpolitikZeitlicher Aufwand zur Erarbeitung der Beschlüsse und bei der E<strong>in</strong>beziehung der Bevölkerung.Organisatorische Maßnahmen (MK5–MK8)Konzepte und Programme erarbeiten (MK4)Beschluss der Kommune, <strong>Klimaschutz</strong> als Ziel der Kommune zu def<strong>in</strong>ierenFestlegung e<strong>in</strong>es quantitativen und zeitlichen Reduktionsziels für Treibhausgase,um Maßstäbe für das weitere kommunale Handeln zu setzen (z.B. Reduktion derCO 2 -Emissionen um zehn Prozent alle fünf Jahre; Halbierung der Pro-Kopf-Emissionenbis spätestens 2030 [Basisjahr 1990])Beschluss zur Erarbeitung e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>tegrierten CO 2 -M<strong>in</strong>derungskonzepts, das m<strong>in</strong>destensdie Bereiche Energie, Verkehr, Raumplanung und Beschaffung enthältBetrachtung aller Möglichkeiten, Treibhausgasemissionen zu verm<strong>in</strong>dern, d.h. auchweitere Bereiche wie Abfall, Abwasser, Landwirtschaft, Ernährung, Erhaltung bzw.Erweiterung von CO 2 -Senken330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!