13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handlungsfeld VerkehrC 3MV1:Beschreibung(Wirkungsweise,Ziel)Erfolgs<strong>in</strong>dikatorenAufwand (f<strong>in</strong>anziell,materiell, zeitlich)Verknüpfung mit anderenMaßnahmenHandlungsschritteUrbanität durch NutzungsmischungWirkungsweise:Nutzungsmischung, kompakte Strukturen und quartiersbezogene Zentrenkonzeptes<strong>in</strong>d notwendige Voraussetzungen für Urbanität und tragen zu e<strong>in</strong>er verbesserten Erreichbarkeitund Erschließung von Nutzungen und Zielen bei. Verträgliche Dichte undausgewogene Mischung ermöglichen kurze Wege und leisten somit e<strong>in</strong>en Beitrag zurReduktion des motorisierten Individualverkehrs (MIV) und der daraus resultierendenEmissionen.Ziele:Erhalt bzw. Schaffung von MischnutzungenFlächen- und Verkehrssparsamkeit durch NutzungsmischungErhalt und Entwicklung von Lebens- und Aufenthaltsqualität(Re)Vitalisierung von urbanen Räumen und QuartierenAnteil Wohnnutzung im StadtkernAnteil Gewerbe <strong>in</strong> WohngebietenAnteil Erholungsfläche im QuartierVerr<strong>in</strong>gerung der durchschnittlichen Distanz von Versorgungse<strong>in</strong>richtungen undWohnstandortenLangfriststrategieÜberschaubare Kosten für KonzeptentwicklungÜbernahme der Maßnahmen und Umsetzungen durch die Akteure vor OrtLangfristig Schaffung der Stelle e<strong>in</strong>es Stadtteilmanagers oder E<strong>in</strong>richtung e<strong>in</strong>esQuartiersbürosInnen- vor Außenentwicklung/Bestand vor Neubau (MV2)Umgang mit ruhendem Verkehr/Parkraummanagement (MV3)Förderung des Fuß- und Radverkehrs als System (MV7)Verkehrsberuhigung und -verflüssigung (MV8)Kommunikationsstrategie/Awareness-Kampagne (MV9)Individuelle Mobilitätsberatung (MV13)Wohnungsbezogenes Mobilitätsmanagement (MV14)Stadtlogistik (MV19)Intermodale <strong>in</strong>nerstädtische Transportketten (MV22)Umweltzone (MV24)Entwicklung e<strong>in</strong>es ZentrenkonzeptsVerknüpfung mit übergeordneten PlanverfahrenE<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung e<strong>in</strong>es möglichst breiten lokalen Bündnisses von Personen und InstitutionenE<strong>in</strong>führung von QuartiersmanagementBeteiligungskonzept und Kommunikationsstrategie431

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!