13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

InhaltsverzeichnisAA1 <strong>Klimaschutz</strong> als kommunale Querschnittsaufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91. Ziele und Handlungsfelder des kommunalen <strong>Klimaschutz</strong>es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.1 Kommunale <strong>Klimaschutz</strong>ziele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91.2 Handlungsfelder des kommunalen <strong>Klimaschutz</strong>es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102. Rahmenbed<strong>in</strong>gungen des kommunalen <strong>Klimaschutz</strong>es . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.1 Wissenschaftliche Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112.2 Politische Rahmenbed<strong>in</strong>gungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132.3 Rechtliche Rahmenbed<strong>in</strong>gungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162.4 F<strong>in</strong>anzielle Rahmenbed<strong>in</strong>gungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173. Integration der Querschnittsaufgabe <strong>Klimaschutz</strong> <strong>in</strong> die Verwaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193.1 Organisation des <strong>Klimaschutz</strong>es <strong>in</strong> der Verwaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193.2 Kommunales Energiemanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223.3 Kommunales <strong>Klimaschutz</strong>management . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253.4 Ressortübergreifende Kommunikation und Kooperation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27A2 <strong>Klimaschutz</strong> und Stadtplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291. <strong>Klimaschutz</strong> als <strong>in</strong>tegrierter Bestandteil der Stadtplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291.1 Integrierter Planungsansatz und <strong>Klimaschutz</strong>. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291.2 Ressourcenschonende Raum- und Siedlungsstrukturen – Innenentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311.3 <strong>Klimaschutz</strong> und Klimaanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321.4 <strong>Klimaschutz</strong>relevante Handlungsfelder der Stadtplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331.5 <strong>Klimaschutz</strong>relevante Instrumente der Stadtplanung im Überblick. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342. Baulandentwicklung und <strong>Klimaschutz</strong>. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362.1 Bauleitplanung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362.1.1 Globaler <strong>Klimaschutz</strong> als Gegenstand der Bauleitplanung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362.2. Optimierung der Verfahren zur Aufstellung von Bebauungsplänen im H<strong>in</strong>blick aufEnergieeffizienz und Klimagerechtigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392.3 Verr<strong>in</strong>gerung des Energiebedarfs durch kompakte, energieeffiziente Siedlungsformen . . . . . . . . . 412.3.1 E<strong>in</strong>flussfaktor Bebauungsdichte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 412.3.2 E<strong>in</strong>flussfaktor solare Strahlungsenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432.3.3 Festsetzungen im Bebauungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432.3.4 Städtebauliche Verträge, Verkauf geme<strong>in</strong>deeigener Grundstücke an Bauwillige . . . . . . . . . 442.4 Besserer Wärmeschutz und Reduzierung des Wärmebedarfs von Gebäuden . . . . . . . . . . . . . . . . . 452.4.1 Entwicklung der fachrechtlichen Anforderungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452.4.2 Festsetzungen im Bebauungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 462.4.3 Städtebauliche Verträge, Verkauf geme<strong>in</strong>deeigener Grundstücke an Bauwillige . . . . . . . . . 472.5 Nutzung von Kraft-Wärme-Kopplung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 512.5.1 Festsetzungen im Bebauungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 512.5.2 Anschluss- und Benutzungszwang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 522.5.3 Städtebauliche Verträge, Verkauf geme<strong>in</strong>deeigener Grundstücke an Bauwillige . . . . . . . . . 535

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!