13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A 2<strong>Klimaschutz</strong> und StadtplanungPraxis-BeispielTabelle 3:Katalog der Kriterien <strong>in</strong>den untersuchten PrüfkomplexenQuelle:www.o-sp.de/ahaus/pdf/erlaeuterungsbericht.pdfAuszug aus dem Erläuterungsbericht zur 17. Änderung des Flächennutzungsplans –Flächen für W<strong>in</strong>denergieanlagen – der Stadt AhausRaumnutzung Schutzzone Kriterium AnwendungNaturhaushaltNaturschutzgebiet 200 m / 500 m A IBereiche für den Schutz der Natur - A IWald 35 m A INaturdenkmal - A Igeschützter Landschaftsbestandteil - A Igesetzlich geschütztes Biotop - A Inaturschutzwürdiges Biotop nach Biotopkataster NRW - A ILandschaftsschutzgebiet, Bereiche für den Schutz der - B II, IIILandschaftsonstiges Biotop nach Biotopkataster NRW - B IIBebauungWohnbaufläche, gemischte Baufläche nach FNP, Wohnsiedlungsbereich500 m A Inach GEPgewerbliche Baufläche nach FNP, Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereich- A Inach GEPFläche für den Geme<strong>in</strong>bedarf mit Krankenhaus, Altenheim500 m A Inach FNPE<strong>in</strong>zelhäuser, Siedlungssplitter 200 m A IErholungGrünfläche nach FNP - A IGolfanlage - A IErholungsbereich nach GEP - B IIVerkehrBundesstraße, Landesstraße, Kreisstraße und örtliche 50 m A IHauptverkehrsstraßeBahnl<strong>in</strong>ie 50 m A IVersorgungElektrofreileitung ab 30 kV 50 m A IRichtfunkstrecke 35 m A Ioberflächennahe Lagerstätte - A IWasserschutzgebiet (Schutzzone I, II) - ILandschaftsbildLandschaftsbild E<strong>in</strong>zelfall B, G II, IIINetzanschlußmöglichkeiträumliche Nähe des Netzanschlusses / Aufnahmekapazität- G IIW<strong>in</strong>dhöffigkeit G IIKriterien: A AbschlusskriteriumB AbwägungskriteriumC GunstkriteriumAnwendung: I Abgrenzung potentieller WEA-StandorteII Bewertung von VorranggebietenIII Ermittlung von Vorrangflächen und Standortempfehlungen82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!