13.07.2015 Aufrufe

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

klimaschutzleitfaden-layout_Layout 1 - Klimaschutz in Kommunen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

B 7LiteraturAG Energiebilanzen e.V. (Hrsg.) (2010): Energiebilanz der Bundesrepublik Deutschland(2005-2008), Berl<strong>in</strong>.BBR (2007): Kreistypen, Stadt und Geme<strong>in</strong>detypen der Wohnungs- und Immobilienmarktbeobachtung,Bonn (www.bbsr.bund.de).Bertoldi, Paolo, u.a. (2010): Guidebook „How to Develop a Susta<strong>in</strong>able Energy ActionPlan (SEAP)“. Part 2: Publications Office of the European Union, Luxemburg.Diefenbach, Nikolaus, und Rolf Born (2007): Basisdaten für Hochrechnungen mit derDeutschen Gebäudetypologie des IWU, Darmstadt.Duscha, Markus, und Hans Hertle (Hrsg.) (1999): Energiemanagement für öffentlicheGebäude, 2., überarbeitete Auflage, Heidelberg.Fischer, Annett, und Carlo Kallen (Hrsg.) (1997): <strong>Klimaschutz</strong> <strong>in</strong> <strong>Kommunen</strong>. Leitfadenzur Erarbeitung und Umsetzung kommunaler Klimakonzepte, Berl<strong>in</strong> (Deutsches Institutfür Urbanistik).Follmer, Robert, u.a. (2010): Mobilität <strong>in</strong> Deutschland 2008, Ergebnisbericht und Tabellenband,im Auftrag des Bundesm<strong>in</strong>isteriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung(FE-Nr. 70.801/2006), Bonn, www.mobilitaet-<strong>in</strong>-deutschland.de.Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI u.a. (2004): Energieverbrauchder privaten Haushalte und des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen(GHD), Karlsruhe.Haenel, Hans-Dieter (Hrsg.) (2010): Berechnung der Emissionen aus der deutschenLandwirtschaft – Nationaler Emissionsbericht (NIR) 2010 für 2008, Braunschweig.ifeu (2010a): Transport Emission Model: „Daten- und Rechenmodell Schadstoffemissionenaus dem motorisierten Verkehr <strong>in</strong> Deutschland 1960–2030“, im Auftrag desUmweltbundesamtes (FKZ 3707 45 101), Version 5, Heidelberg, www.ifeu.de/tremod.ifeu (2010b): Stromemissionsfaktoren für die Bundesrepublik Deutschland, Heidelberg.IÖW (2010): Kommunale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien, Berl<strong>in</strong>.IPCC (2006): Guidel<strong>in</strong>es for National Greenhouse Gas Inventories.IWU – Institut für Wohnen und Umwelt (2007a): Potentiale zur Reduzierung derCO 2 -Emissionen bei der Wärmeversorgung von Gebäuden <strong>in</strong> Hessen bis 2012,Darmstadt.IWU – Institut für Wohnen und Umwelt (2007b): Querschnittsbericht Energieeffizienzim Wohngebäudebestand – Techniken, Potenziale, Kosten und Wirtschaftlichkeit,Darmstadt.IWU – Institut für Wohnen und Umwelt (2003): Deutsche Gebäudetypologie – Systematikund Datensätze, Darmstadt.Prognos (2007): Potenziale für Energiee<strong>in</strong>sparung und Energieeffizienz im Lichte aktuellerPreisentwicklungen, Basel.321

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!