07.10.2013 Aufrufe

Studia austriaca - Università degli Studi di Milano

Studia austriaca - Università degli Studi di Milano

Studia austriaca - Università degli Studi di Milano

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

266 Das Leben in den Worten ~ <strong>di</strong>e Worte im Leben<br />

In <strong>di</strong>eser Hinsicht würde ich sogar <strong>di</strong>e Gefahr erklären, der <strong>di</strong>e Rezeption<br />

eines Textes über „Frauenwahnsinn“ wie <strong>di</strong>e Erzählung von Marianne<br />

Fritz ausgesetzt ist:<br />

»[...] es wäre in der erdachten Umkehrung der Verhältnisse deren<br />

Festschreibung gewesen.« (Hexenreden, S. 22)<br />

Und Marlene Streeruwitz expliziert genau, worin <strong>di</strong>ese erschreckende<br />

(leider übliche) Festschreibung besteht:<br />

»Die Anerkennung der richterlichen Gewalt. Die Gegenwehr der<br />

Ohnmacht im Realen, <strong>di</strong>e ins Irreale ausweichen muß. Poetisierung<br />

einer Hierarchie – in <strong>di</strong>esem Fall von Literaturkritik –, in der <strong>di</strong>e, <strong>di</strong>e<br />

nie ein Können beweisen müssen, <strong>di</strong>e in Beweisnotstand bringen, <strong>di</strong>e<br />

ihr Können preisgeben.« (Hexenreden, S. 22)<br />

Wie <strong>di</strong>e Autorin bemerkt, werden phantasievolle, ideenreiche Menschen,<br />

<strong>di</strong>e zur Mo<strong>di</strong>fizierung der Realität entscheidend beitragen könnten,<br />

seit jeher gerade über den Körper bestraft und vernichtet:<br />

»Gerichtet wird immer über den Körper. Gedanken mit Folter beantwortet.<br />

Das Unerreichbare der Gedanken im Erreichbaren des<br />

Schmerzes niedergerungen.« (Hexenreden, S. 25)<br />

So wird das Thema des sich stän<strong>di</strong>g erneuernden Konfliktes zwischen<br />

dem hexischen Potential und der Hierarchie (jeder Hierarchie) in nuce entlarvt<br />

und auf seinen Grundgedanken zurückgeführt:<br />

»Es ist <strong>di</strong>e Frage von Sprache und Körper und wie <strong>di</strong>e Sprache dazu<br />

benutzt wird, den Körper in dessen Vernichtung zu überwinden.«<br />

(Hexenreden, S. 22)<br />

Und <strong>di</strong>ese Mechanismen der Verachtung und Vernichtung des Körperlichen,<br />

<strong>di</strong>e Unterschätzung der nicht-rationalen Sphäre der Emotio, der<br />

Phantasie, der Gefühle werden sprachlich formuliert, also mit Hilfe einer<br />

männlichen Sprache der Ordnung und der Vernunft:<br />

»Wehr und Gegenwehr haben <strong>di</strong>eser Ausrottung Sprachen geschaffen.<br />

Immer steht dem anarchisch in<strong>di</strong>viduellen Versuch <strong>di</strong>e Ordnung<br />

des apollinischen Diktats gegenüber.« (Hexenreden, S. 22)<br />

Im Bereich des Literarischen bedeutet der Vorrang des Apollinischen,<br />

der harmonischen Form, der kompakten Ordnung, der schön glatten und<br />

glänzenden Sätze etwas ganz Bestimmtes, <strong>di</strong>e Ausgrenzung über hierarchische<br />

Urteile (S. 26), <strong>di</strong>e Gefahr der (endgültigen) Erstarrung:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!