13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werner Waßmann verhaftet, sie werden am 11.9.46 von SMT im Namen der UdSSR wg. „illegaler<br />

Gruppenbildung“ zu langen Haftstrafen verurteilt, Joachim Rebs überlebt als einziger (er wird am<br />

31.3.1995 vom Obersten Militärstaatsanwalt in Moskau rehabilitiert) > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>27.9.50),<br />

SBZ; Berlin-Köpenick, Gründung der provisorischen FDGB-Schule „Theodor Leipart“<br />

21.05. SBZ; SMAD-Vorsitz. Marschall Wassili Sokolowski erklärt sowjet. Demontagen als beendet (beendet<br />

werden sie 1948. Allein 1945 vom sowjet. „Komitee für Beutegut“ enteignete, abtransportierte Edel-<br />

metalle, Zahlungsmittel, Sach- u. Kunstgegenstände, Bibliotheken, 450 000 Radios u. 60 000 Klaviere<br />

füllten ca. 400 000 Eisenbahnwaggons u. wurden auf RM 8 000 000 000 geschätzt) (>5.6.46/ 08.1953/<br />

30.11./3.12.98)<br />

05. SBZ; Landeswohlfahrtsverbände „Rettet das Kind“„Heim u. Arbeit“„Volkssolidarität gegen Wintersnot“<br />

werden „Volkssolidarität“ - „charakteristisch für ihre Arbeitsweise ist, daß sie bis April 1951 den Besitz<br />

politischer Flüchtlinge ohne Rechtsgrundlage und ohne ordnungsgemäße Buchführung übernahm und<br />

nach Gutdünken weitergab.“ mit gemeinsamen Zentralrat unter SPD-Wendehals u. SED-ZK-Mitgl.<br />

Helmut Lehmann - (später ca. 2 Mio. Mitgl., Lehmann wird MdL Thüringen, FDGB-Bundesvorst.,<br />

Volksrat-Mitgl., Sozialversicherungsvors., Held der Arbeit, Karl-Marx- u. VVO-Träger und mit einer<br />

generösen Ehrenpension als Kämpfer gegen den Faschismus) (>30.9.49/ 12.12.50/ 13.4.51/ 23.2.53)<br />

22.05. SBZ; Bernau/Bogensee, Eröffnung ,FDJ-Jugendhochschule beim FDJ-Zentralrat’ in NSDAP-Propa-<br />

gandamin. Dr. Goebbels Sommerhaus, ab 14.9.50 Jugendhochschule ,Wilhelm Pieck‘ (bis ’81 werden<br />

hier ca. 13 000 FDJ-Funktionäre ausgebildet), E. Honecker: „(damit wurde) unterstrichen, daß es hier<br />

um die Ausbildung und Erziehung junger Kommunisten ging, die im Auftrag der Partei die Ideen von<br />

Marx, Engels u. Lenin unter die Jugend tragen und sie zur aktiven Teilnahme am Kampf für Stärkung<br />

und den Schutz der DDR gewinnen würden.“ (Neues Deutschland, 16.9.1980) > <strong>verfolgte</strong> Schüler,<br />

SBZ; Provinz Sachsen, Provinzialverwaltung, „Gesetz zur Demokratisierung der deutschen Schule“<br />

§1 Die deutsche demokrat. Schule soll die Jugend zu selbstständig denkenden…Menschen im Geiste<br />

…einer echten Demokratie…erziehen. Sie wird…jedem Kind u. Jugendlichen ohne Unterschied des<br />

Besitzes, des Glaubens oder…Abstammung die seinen…Fähigkeiten entsprechende vollwertige Aus-<br />

bildung geben §2 …schulische Erziehung ist ausschl. Angelegenheit des <strong>Staat</strong>es…Religionsunterricht<br />

ist Angelegenheit der Religionsgemeinschaften.“; trotz gleicher Gesetze in der gesamten SBZ herrscht<br />

bald u.a. mittels Verfügungen und Mitteilungen deutsche Gerechtigkeit mit Bildungsdiskriminierung<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler (>1.9.46/ 15.12.50/ 9.8.51/ 04.1957/ 2.12.59/ 25.2.65/ 24.9.70/ 1.2.78/ 29.11.79),<br />

CSR; Prag, der an die Tschechoslowakei ausgelieferte, zum Tode verurteilte ex-NS-<strong>Staat</strong>ssekretär u.<br />

Höhere SS- und Polizeiführer Karl Hermann Frank wird vor Tausenden Zuschauern öffentlich gehenkt<br />

24.05. ABZ; Nürnberg, IMT, ex-Hitler-Jugendführer v. Schirach bekennt u.a. „Es ist meine Schuld, daß ich<br />

diese Jugend erzogen habe für einen Mann, der ein millionenfacher Mörder gewesen ist.“ (>30.9.46)<br />

25.05. ABZ; wg. mangelnder sowjet. Interzonenhandelskooperation verfügt der stellv. US-Militärgouvernor<br />

General Lucius D. Clay eine Demontagen- /Reparationeneinstellung in die SBZ und UdSSR<br />

28.05. Alliierter Kontrollrat beschließt die SED-Zulassung auch in West-Berlin (>15.2.69),<br />

ABZ; Heidelberg, Prof. Dr. Karl Jaspers Buch „Die Schuldfrage“ zur geistigen Situation Deutschlands<br />

definiert die individuelle kriminelle, politische, moralische und metaphysische Schuld - jetzt oder später<br />

31.05. Berlin, Alliierte Kommandantur lässt SED und SPD in allen vier Sektoren zu (>16.6.48/ 23.8.61),<br />

SBZ; Brandenburg, Provinzialverw., Gesetz zur Demokratisierung der dt. Schule „Die neue demokra-<br />

tische Schule muß frei sein von allen Elementen des Militarismus…Sie muß so aufgebaut sein, daß<br />

sie allen Jugendlichen…das gleiche Recht auf Bildung und seine Verwirklichung…garantiert…“<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler (>1.9.46/ 15.12.50)<br />

01.06. Rumänien; Jilava, Hinrichtung von ex-Min.-Präs. Ion Antonescu und ex-Außenmin. Mihai Antonescu<br />

04.06. SBZ; Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung-Präsident Paul Wandel u. Prof. Dr. Wilhelm Heise<br />

(seit 08.1945 Leiter der DZfV-Schulabteilung - beide SED) - informieren, daß in den SBZ-Ländern „der<br />

einheitliche Text eines Schulgesetzes angenommen“ ist: „Die Familie und die Kirche haben weiterhin<br />

ihre besonderen erzieherischen Aufgaben…Die Schule aber bleibt dem <strong>Staat</strong>“ (ohne parlamentarische<br />

Legitimation wird ab >1.9. der nationalsozialistische Schulzwang mit bewußter Bildungsdiskriminierung<br />

- vorerst für Kinder bürgerlicher und dauerhaft für Kinder religiös gebundener Bevölkerungsteile - fort-<br />

gesetzt) > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>15./16.8.46/ 23./26.5.47/ 31.12.47/ 19./20.2.48/ 5./8.7.48/ 25./28.1.49)<br />

05.06. SBZ; SMAD-Befehl Nr. 167 zu „Übergang von Unternehmungen in Deutschland in das Eigentum der<br />

UdSSR auf Grund der Reparationsansprüche“ (Enteignung von 213 Großbetrieben in Sowjet. Aktien-<br />

gesellschaften SAG wie SAG Agfa Wolfen, SAG Leuna, SAG Wismut (>22.7.46/ 10.5.47/ 20./22.8.53)<br />

06. SBZ; Mecklenburg, ex-SPD-Mitgl. und seit April SED-Parteivorstandsmitgl Erich Gniffke berichtet<br />

W. Pieck und O. Grotewohl über die Situation hier angesichts der herrschenden Brutalität; wer sich<br />

weigere den Sowjets Wertsachen und andere Dinge zu überlassen oder wer sich Notzuchtversuchen<br />

wiedersetze, werde mit der Waffe bedroht, wenn nicht einfach niedergeschossen. Einzeln stehende<br />

Gehöfte würden überfallen, die Frauen missbraucht. Während der ersten drei Maiwochen habe es<br />

24 Einbrüche mit Vergewaltigung gegeben (>30.10.48/ 4.1.49/ 22.2.2002)<br />

8./10.6. SBZ; Brandenburg, I.Parlament der FDJ (633 Delegierte), der ev. Bischof Otto Dibelius u. der kath.<br />

Prälat Ludwig Wolker lassen Grußworte verlesen, es sprechen u.a. auch O. Grotewohl und W. Pieck.<br />

FDJ-Vorsitz. E. Honecker sagt u.a. „Die wahren Belange eines Volkes haben nichts zu tun mit kriegs-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!