13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schüler und „Die Zeit“-Chefredakteur Dr. Theo Sommer (>23.8./2.9.2001)<br />

28.06. Jugoslawien; Kosovo polje, 600.Amselfeldschlacht-Gedenktag (>25.6.91/ 15.1.99/ 29.1.99/ 25.3.99),<br />

Ungarn; Hegyeshalom, die Außenmin. G. Horn und A. Mock trennen den Grenstacheldraht nach<br />

Österreich (>13.8.89/ 19.8.89)<br />

01.07. DDR; Gesetz über die Zuständigkeit und das Verfahren der Gerichte zur Nachprüfung von<br />

Verwaltungsentscheidungen tritt in Kraft (für viele <strong>verfolgte</strong> Schüler Jahrzehnte zu spät) (>21.1.99)<br />

06.07. BRD; Bundestag, Gesetz über die Festlegung eines vorläufigen Wohnortes für Aus- und Übersiedler<br />

07. VR China; SED-Nomenklaturkader Dr. Hans Modrow mit Frau Annemarie und Günter Schabowski mit<br />

Sohn verbringen trotz der Ereignisse vom 4.6. ihren Urlaub ideologisch korrekt in der sogenannten<br />

„demokratischen Diktatur des Volkes“ (>4.5.95/ 27.4.98)<br />

29.07. BRD; „Die Welt“ „Fischers Aufruf Angriff auf Verfassung“, der Fraktionsvorsitzender der Grünen im<br />

Hessischen Landtag, Joschka Fischer, wird mit: „Wir sollten das Wiedervereinigungsgebot aus der<br />

Präambel des Grundgestzes streichen" zitiert<br />

08.08. DDR; Berlin, Schließung der Vertretung der BRD wg. Überfüllung mit 130 Ausreisesuchenden aus der<br />

DDR (sie appellieren am 20.8. an Bundeskanzler Dr. Kohl u.a. „Was Menschen in diesem <strong>Staat</strong> (DDR)<br />

erlebt haben u. erleben müssen ist nahezu unvorstellbar. Frauen dürfen nicht nicht zu ihren Männern,<br />

Kinder nicht zu ihren Eltern, Pflegebedürftige erhalten keine verwandtschaftliche Hilfe…Vielen von uns<br />

wurde die Möglichkeit genommen, ihren Beruf auszuüben…Politische Meinungsfreiheit wird uns nicht<br />

zugestanden…Wir…müssen deshalb…auf Ihre Hilfe warten...“, nach Zusicherung von Straffreiheit u.<br />

erneuter Ausreiseantragsprüfung werden sie am 8.9. vom Leiter d. Ständigen Vertretung, <strong>Staat</strong>ssekr.<br />

Franz Bertele, zum Verlassen der Vertretung überredet)<br />

13.08. Ungarn; Budapest, Schließung der BRD-Botschaft wg. Überfüllung mit 180 DDR-Ausreisesuchenden<br />

14.08. DDR; Erfurt, Microelektronik-Kombinat, <strong>Staat</strong>sratsvors. E. Honecker u.a. „Den Sozialismus in seinem<br />

Lauf, wie man bei uns zu sagen pflegt, hält weder Ochs noch Esel auf.“(>6.10.89) ><strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

18.08. DDR; Berlin, Charité, E. Honecker wird Dickdarmtumor entfernt, Urologen Verdacht auf rechtsseitigen<br />

Nierentumor wird von Chirurgen ignoriert<br />

19.08. Ungarn; Sopronkohida, Min.-Präs. Miklos Nemeth öffnet drei Stunden den „Eisernen Vorhang“ für das<br />

sein „paneuropäische Picknik“ von Paneuropa-Union-Präs. Otto v. Habsburg, die kurze Grenzöffnung<br />

nutzen ca. 600 DDR-Bürger zur Flucht nach Österreich und von dort in die BRD (>24.8.89/ 25.8.89)<br />

21.08. Spanien; Santiago di Compostela, Papst Johannes Paul II zelebriert 2.Weltjugendtag<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler (>15.8.91)<br />

22.08. CSSR; Prag, Schließung der BRD-Botschaft wg. Überfüllung mit 140 DDR-Ausreisesuchenden (die<br />

Zahl der Ausreise- und Zufluchtsuchenden steigt bis ca. 6 000 an) (>30.9.1989)<br />

24.08. Ungarn; Budapest, BRD-Botschaft, 108 DDR-Ausreisesuchende verlassen mit Papieren des<br />

Internationalen Roten Kreuzes das Land (>11.9.89)<br />

25.08. BRD; Schloß Gymnich, Geheimtreffen von sozialistischen ungar. Min.-Präs. Miklos Nemeth und<br />

Außenmin. Gyula Horn mit cDU-Bundeskanzler Dr. H. Kohl und FDP-Außenmin. H.-D. Genscher u.a.<br />

zu ungarischen Schulden bei dt. Banken von ca. DM 400-500 000 000 u. DDR-Botschaftsflüchtlingen,<br />

Nemeth erklärt Bereitschaft zu deren Ausreise via Österreich („Ungarn verkauft keine Menschen.“,<br />

Dr. Kohl verspricht Entsendung von Deutsche Bank-Vorstand Dr. A. Herrhausen, wenig später erhält<br />

Ungarn einen DM 500 000 000 BRD-Kredit, am 31.8. informiert Außenmin. Horn in der DDR SED-<br />

Außenmin. Oskar Fischer über mögliche DDR-Flüchtlingsausreise ab 11.9.1989) (>30.11.89)<br />

28.08. Polen; Gdansk, Kościół św. Brygidy, Solidarnosc-Vorsitz. Lech Walesa u. Bundessozialmin. Dr. Blüm<br />

sprechen zu ca. 2 500 Menschen, Katholik Blüm jubiliert „Marx ist tot, Jesus lebt“ (für im DDR-Marxis-<br />

mus-Leninismus <strong>verfolgte</strong> christliche Schüler ändert das in Verbindung mit dem Ethos der bis 1998<br />

herrschenden cDU- u. CSU-Politiker nichts! – deutsche Gerechtigkeit) (>9./14.11.89/ 31.8.90/ 4.9.93)<br />

29.08. West-Berlin, Scheurmann-Bank, Frau Sigrid Schalck-Golodkowski geb. Gutmann erhält Schließfach<br />

(01.1990 entfernt die Schalck-Vertraute Christa Wachsen mit einer Vollmacht den Schließfach-Inhalt)<br />

30.08. BRD; „taz“-Interview mit Berlins Regierenden Bürgermeister Walter Momper (SPD): „Wir dürfen die<br />

europäische Nachkriegsordnung nicht in Frage stellen und müssen weiterhin von der Zweistaatlichkeit<br />

Deutschlands und auch von der Angehörigkeit zu verschiedenen Miltärblöcken ausgehen.“<br />

03.09. DDR; Wohlenberger Wieck, Mario Wächtler flieht schwimmend über die Lübecker Bucht und wird<br />

vom Fährschiff „Peter Pan“ aufgenommen, er ist vermutlich der letzte Ostsse-Flüchtling<br />

05.09. BRD; Bonn, Jürgen Möllemann’s <strong>Staat</strong>ssekr. Dr. Fritz Schaumann (FDP) und Margot Honecker’s<br />

<strong>Staat</strong>ssekr. Werner Lorenz (SED) führen Bildungspolit. Gespräche (ungeklärt bleibt ob DDR-Bildungs-<br />

diskriminierung „Die Würde des Menschen - auch <strong>verfolgte</strong>r Schüler - ist unantastbar“ verletzte?)<br />

10.09. DDR; Gründung „Neues Forum“ „Aufruf 89 - Neues Forum“ von Bärbel Bohley (ihr Sohn Anselm<br />

durfte nicht studieren ><strong>verfolgte</strong> Schüler), Dr. Erika Drees, Katja Havemann, Dipl.-Jur. Rolf Henrich<br />

(1964 SED, als MfS-IM „Streit“ erfaßt, 1990 SPD), Prof. Dr. Jens Reich, Reinhard Schult, den Pfarrern<br />

Alfred Hempel, Hanno Schmidt u. Hans-Jochen Tschiche u.v.a.m. (10.1989 werden der kath. Anwalts-<br />

sohn Wolfgang Thierse - auch er erfüllte die politischen Kriterien sozialistischer Begabten-<br />

förderung der Diktatur des Proletariats; Thierse wechselt bereits 01.1990 zur SDP/SPD - und der<br />

ev. Kapitänssohn und Pfarrer Joachim Gauck Mitglied) (>8.11.89/ 13.11.89/ 22.2.90/ 23.2.90/ 20.9.90/<br />

28.9.90/ 3.10.90/ 09.1991/ 29.12.91/ 18.12.96),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!