13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstpflichten in Bezug auf die Geheimhaltung…sind mir bekannt.“ und wird Attaché (u.a. Libanon,<br />

Sierra Leone, Indonesien, Frankreich, später Botschaftsrat, 1964 SED-Mitgl., Anfang der 70er Jahre<br />

MfS-Oberstleutnant) (>20.6.1991)<br />

11.04. Israel; Adolf Eichmann-Prozeß; A. E.: „Ich wurde in der Folgezeit nach Treblinka, Minsk, Lemberg und<br />

Auschwitz geschickt. Und wenn sich noch nach so langen Jahren die Feder schier sträubt dies nieder-<br />

zulegen und mich heute noch eine innere Erregung packt wenn ich die Bilder vor mir sehe, dann kann<br />

ich versichern daß meine jeweiligen Berichte...meine Verfassung widerspiegelten. Leichen, Leichen,<br />

Leichen, Erschossene, Vergaste, Leichen im Verbrennungsstadium und Blutfontänen die aus den<br />

Massengräbern nach oben drückten...Seit dieser Zeit habe ich ein nervöses Zucken im Gesicht...“<br />

„...von den ehemaligen Juristen des Volksgerichtshofs befinden sich z.Zt. noch im Dienst: <strong>Staat</strong>san-<br />

walt Dr. Bruchhaus, <strong>Staat</strong>sanwalt Jaager und Kammergerichtsrat Dr. Reimers…“, Hannah Arendt ver-<br />

faßt den Prozeß-„Bericht über die Banalität des Bösen“, das MfS <strong>org</strong>anisiert antisemitische „Aktion J –<br />

Briefschreiber“ in München, A. E. wird am 31.5.62 gehenkt (>3.2.65/ 6.11.84)<br />

12.04. DDR; Volkskammer akklamiert Gesetzbuch der Arbeit, Einschränkung der freien Arbeitsplatzwahl,<br />

des Kündigungsrechts und fehlendes Streikrecht (Arbeiter streiken nicht gegen „eigene“ volkseigene<br />

Betriebe – § 143/144 „Konfliktkommissionen untersuchen...Verstöße gegen die Gebote der<br />

sozialistischen Moral, insbesondere der sozialistischen Arbeitsmoral“),<br />

UdSSR; bei Saratow, als erster Mensch im All umrundet Major Juri Gagarin mit Vostok 1 in 108 Min.<br />

die Erde (Zitat: „Ich bin einmal um die Erde geflogen. Gott habe ich nicht gesehen.“)<br />

14.04. DDR; Bezirksgericht Schwerin verurteilt Sondergericht Posen Landgerichtsrat Johannes Hugo alias<br />

Johannes Otto Breyer/Breier wg. Beihilfe/Beteiligung an 71 Todesurteilen von 1942-1944 im Namen<br />

des Volkes zu 8 Jahren Haft (B’s. Verteidiger ist cDUD-Mitgl. IM „Anwalt“ Dr. Clemens de Maizière,<br />

Jahre später wird bekannt, daß der ev. <strong>Kirchen</strong>jurist auch SA- und NSDAP-Mitglied war) (>15.2.66)<br />

17.04. Kuba; Südküste „Schweinebucht“, Angriff US-trainierter und unterstützter zumeist kath. Exil-Kubaner<br />

(endet erfolglos am 20.4.) (>13.8.61/ 25.11.61/ 3.1.62/ 7.2.62/ 04.1962/ 26.6.63)<br />

21.04. BRD; Ahlhorn, Bundespräs. Dr. Heinrich Lübke tauft Jagdgeschwader 71 „Geschwader Richthofen“<br />

(1918 war Hermann Göring Geschwader Richthofen Kommandant, jetzt ist es Major Erich Hartmann<br />

der 1963 als Oberst Inspizient der Bundesluftwaffe wird)<br />

12.05. DDR; Vincenz Müller, Wehrmacht- u. NVA-General, Stellv. Verteidigungsmin. stirbt bei Fenstersturz<br />

13.05. BRD; Leserbrief eines Rabbiner aus Passau (Ulrich Sonnemann „Land der unbegrenzten Zumutbar-<br />

keiten“, Rowohlt 1963): „Ich bin Jude aus Litauen. Meine Frau und Kinder wurden im KZ Auschwitz<br />

vergast. Mein Vermögen wurde zum Teil durch die Deutschen geraubt, zum Teil durch den Krieg ver-<br />

nichtet. Das Lastenausgleichsamt Passau hat meine Ansprüche zum Lastenausgleichsgesetz abge-<br />

lehnt, weil ich kein Deutscher bin. In derselben Zeit verlangt das Finanzamt Passau Zahlungen für den<br />

Lastenausgleich, obwohl ich kein Deutscher bin. Ich habe beim Landesentschädigungsamt einen<br />

Antrag gestellt für verlorenes Vermögen u. eine symbolische Wiedergutmachung für meine ermordete<br />

Frau und Kinder. Das Landgericht München, Entschädigungskammer, hat diese Forderung abgelehnt,<br />

und zwar mit der Begründung: für Auslandsvermögen gibt es keine Entschädigung. Für den Tod<br />

meiner Kinder gibt es keine Entschädigung, da sie noch klein waren und nichts verdient haben. Für<br />

den Tod meiner Frau gibt es keine Entschädigung, da ich bereits 1945 wieder geheiratet habe und<br />

dadurch mein Schaden ausgeglichen sei.“ (>1980/ 3.5.2000)<br />

14.05. Großbritannien; „The People“ veröffentlicht Exklusivserie von Adolf Eichmann: „How I escaped“; laut<br />

SS-Stammrollen-Auszug ist Eichmann evangelisch, nach seiner Flucht – geholfen hat ihm in Rom der<br />

deutsche Pallotiner-Pater Anton Weber – läßt er in seinen argentinischen Paß „Katholik“ eintragen<br />

„Ich erinnere mich in tiefer Dankbarkeit an die Hilfe katholischer Priester bei meiner Flucht aus Europa<br />

und entschied, den katholischen Glauben zu honorieren, indem ich Ehrenmitglied wurde.“ Ein anderer<br />

prominenter Nazi Hans-Ulrich Rudel schreibt in seinem Buch „Zwischen Deutschland und Argentinien“<br />

im Kapitel „Viele Wege führen nach Rom“ u.a. „Man mag zum Katholizismus stehen wie man will. Was<br />

in diesen Jahren durch die Kirche, vor allem durch einzelne menschlich überragende Persönlichkeiten<br />

innerhalb der Kirche, an wertvollem Menschentum unseres Volkes gerettet worden, oft vor dem<br />

sicheren Tod gerettet worden ist, soll billigerweise unvergessen bleiben.“ (>1.10.76)<br />

20.05. DDR; Oberstes Gericht verurteilt KZ-Buchenwald Aufseher und SS-Oberscharführer Wihelm Schäfer<br />

wg. Häftlingsmisshandlung z.T. mit Todesfolge sowie Beteiligung am Mord sowjet. Kriegsgefangener<br />

an der Buchenwald-„Genickschussanlage“ sowie für Straftaten als Angehöriger der 20.SS-Grenadier-<br />

division in der UdSSR im Namen des Volkes zum Tode (das Politbüro lehnt Gnadengesuch ab und S.<br />

wird 1962 enthauptet)<br />

24.05. BRD; Bundestag verabschiedet Gesetz zur Überwachung strafrechtlicher und anderer Verbringungs-<br />

verbote (das VerbrVerbG dient u.a. der Postzensur)<br />

25./27.5. DDR; Berlin, V.Schriftstellerkongress des Schriftstellerverbandes i. Kulturbund zur demokratischen<br />

Erneuerung Deutschlands mit 500 Delegierten u. Gästen (während tausende aus der DDR flüchten<br />

sind unter den Gästen z.B. Günter Grass u. Martin Walser von der „Gruppe 47“), SED-Kulturmin. Hans<br />

Bentzien lobt Bitterfelder Konferenz-Erfolge sozialist. Gegenwartsliteratur, Dr. Hermann Kant (SED)<br />

referiert zur Situation westdt. Literatur, Anna Seghers (SED) wird erneut Vorsitz. (>24./26.11.87)<br />

28.05. DDR; Statusänderung des Deutsche Turn- und Sportbund DTSB, 14 der früheren Sportvereinigungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!