13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.01. SBZ; Pionierzeitung „Der Junge Pionier“ erscheint<br />

24.01. SBZ; SED-PV-Tagung über Politbüro-Bildung und Abschaffung des Paritätsprinzips, Wahl d. ersten<br />

Politbüro’s (Mitgl./Kandidaten waren in der Folgezeit: Anton Ackermann (1949-53), Hermann Axen<br />

(1963-89), Dr. Karl-Heinz Bartsch 1963), Edith Baumann (1958-63), Franz Dahlem (1949-53), Prof.<br />

Hans-Joachim Böhme (1981-89), Johannes Chemnitzer (1989), Horst Dohlus (1976-89), Werner<br />

Eberlein (1985-89), Friedrich Ebert (1949-79), Luise Ermisch (1958-63), Ge<strong>org</strong> Ewald (1963-73),<br />

Werner Felfe (1973-88), Paul Fröhlich (1958-70), Otto Grotewohl (1949-64), Gerhard Grüneberg<br />

(1959-81), Prof. Herbert Häber(1984-85), Prof. Kurt Hager (1958-89), Walter Halbritter (1967-73), Dr.<br />

Wolfgang Herger (1989), Joachim Hermann (1973-89), Heinz Hoffmann (1973-85), Erich Honecker<br />

(1950-89), Dr. Werner Jarowinski (1963-89), Hans Jendretzky (1950-53), Heinz Keßler (1986-89),<br />

Günter Kleiber (1967-89), Egon Krenz (1976-89), Dr. Werner Krolikowski (1971-89), Dr. Alfred Kurella<br />

(1958-63), Werner Lamberz (1970-78), Inge Lange, geb. Rosch (1973-89), Helmut Lehmann (1949-<br />

50), Bruno Leuschner (1958-65), Siegfried Lorenz (1985-89), Hermann Matern (1950-71), Paul Merker<br />

(1949-52), Karl Mewis (1958-63), Erich Mielke (1971-89), Dr. Günter Mittag (1963-89), Dr. Hans<br />

Modrow (1989), Erich Mückenberger (1950-89), Gerhard Müller (1985-89), Margarete Müller (1963-<br />

89), Konrad Naumann(1973-85), Alfred Neumann (1954-89), Prof. Dr. Albert Norden (1958-81), Prof.<br />

Fred Oelßner (1950-58), Wilhelm Pieck (1949-60), Alois Pisnik (1958-63), Heinrich Rau (1950-61),<br />

Wolfgang Rauchfuß (1989), Gunter Rettner (1989), Günter Schabowski (1981-89), Karl Schirdewan<br />

(1953-58), Elli Schmidt (1950-53), Gerhard Schürer (1973-89), Horst Sindermann (1963-89), Prof. Dr.<br />

Karl Steinhoff (1949-50), Willi Stoph (1953-89), Harry Tisch (1971-89), Walter Ulbricht (1949-73), Paul<br />

Verner (1958-84), Werner Walde (1976-89), Herbert Warnke (1953-72), Dr. Joachim Willerding (1989),<br />

Wilhelm Zaisser (1950-53) > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>23./24.6.51)<br />

25.01. UdSSR; Moskau, Gründung Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe RGW (Council for Mutual Economic<br />

Assistance COMECON) als Gegenpol zum Marshall-Plan (>29.9.50)<br />

25./28.1. SBZ; 1.„rot-rote“ SED-Parteikonferenz mit dem Motto „Entwickelt die SED zur Partei neuen Typus“<br />

als marxist.-leninistische Vorhut der Arbeiterklasse, Klassen<strong>org</strong>anisation d. Proletariats, Grundsatz d.<br />

,demokratischen’ Zentralismus und Geist des Internationalismus, Aufhebung parität. Besetzung aller<br />

Leitungskader - ex-Sozialdemokrat Grotewohl nennt Paritätsprinzip ,überlebt’ u. polemisiert: „(Kinder<br />

sind)...unser sauberstes u. bestes Menschenmaterial für die Zukunft, wir dürfen es nicht wild und un-<br />

beachtet heranwachsen lassen...Wir müssen verhindern, daß sie erneut reaktionären Kräften ver-<br />

schiedenster Färbung und Prägung zum Opfer fallen. Unser Leitsatz für unsere Tätigkeit auf diesem<br />

Gebiet muß immer sein: Die Jugend und die Kinder, das ist der goldene Fonds unserer Zukunft...“,<br />

zudem schlägt Otto Grotewohl Maßnahmen vor mit denen die Intelligenz gewonnen werden soll u.a.<br />

höhere Bezahlung, Sonderleistungen, höhere Rationen, Zugang zu Sondersanatorien u. Altersheimen;<br />

ein Bauprogramm mit dem für die Intelligenz Wohnraum geschaffen werden soll, besondere Steuer-<br />

erleichterungen, Vergünstigungen, Prämien; Stipendien für Bücherkauf und Reisen in die UdSSR u.<br />

Volksdemokratien. Die SED („Russenpartei“) beschließt zudem Kindern der Intelligenz den Hochschul-<br />

und Universitätsbesuch bevorzugt zu ermöglichen = Bildungsdiskriminierung > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

(>11.5.50/ 1.6.50)<br />

29.01. Argentinien; Ankunft von ex-SS-Hauptsturmführer u. T4-Leiter Dr. jur. Gerhard Bohne mit MS Ana C<br />

(die Päpstliche Hilfskommission „Pontificia Commissione d’Assistenza“ unterstützte den Antrag des<br />

Euthanasie-Experten für einen Rote-Kreuz-Pass),<br />

SBZ; Wackersleben, Dr. Hermann Hille wird an Demarkationslinie erschossen<br />

01. SBZ; Stiftung „Verdienter Lehrer des Volkes“-Orden/„Ehrentitel…für besondere Erfolge bei der Arbeit<br />

für die sozialistische Erziehung und Ausbildung der Jugend in Verbindung mit beispielhafter gesell-<br />

schaftlicher Tätigkeit in der Öffentlichkeit“ (viele so geehrte „politisch schwer belastete Pädagogen aus<br />

alter SED-Zeit“ werden Dank des von deutschen Christen à la Dr. W. Schäuble und Dr. G. Krause ver-<br />

handelten Einigungsvertrages ohne „Entsozifizierung“ unbeschadet überstehen u. im demokratischen<br />

BRD-Rechtsstaat weiter lehren) ><strong>verfolgte</strong> Schüler, Bildungsdiskriminierung, deutsche Gerechtigkeit<br />

(>20.1.50/ 9.6.60/ 17.12.55/ 07.1972/ 12.6.90/ 31.8.90)<br />

01.02. SBZ; Deutsche Verwaltung für Volksbildung (DVV), Abt. Schulen, ex-Studienassessor Werner Dorst<br />

(als HJ-Führer erfüllte er die politischen Kriterien nationalsozialistischer Begabtenförderung, ex-<br />

NSDAP, ex-NKFD, ex-Antifa-Schule Krasnogorsk, SED) ist Referent für Oberschulen<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler (>1.5.51)<br />

02.02. SBZ; Franz Dahlem’s SED-Politbüro-Westkommission ersetzt K. Schirdewan’s PV-Westkommission<br />

04.02. SBZ; Einführung sog. „Intelligenzkarten“ (Professoren, Wissenschaftler, Techniker, Künstler)<br />

erhalten damit erhöhte Lebensmittelrationen<br />

06.02. SBZ; 18. FDJ-Zentralratstagung, Beschluß zu „Geboten“, „Gesetzen“ und „Gelöbnis“ der Jungen<br />

Pioniere u.a.: „..wir sind Teil des werktätigen Volkes, die Kämpfer der Werktätigen sind die Vorbilder<br />

der Jungen Pioniere“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

08.02. SBZ; Ostberlin, Magistrat von Groß-Berlin beschliesst Gesetz zur Einziehung von Vermögenswerten<br />

der Kriegsverbrecher und Naziaktivisten (>2.12.49),<br />

VR Ungarn, Budapest, der mit mehreren Hirtenbriefen u.a. die kommunist. Bildungspolitik kritisierende<br />

Kardinal Jozsef Mindszenty wird nach Folter wg. Hochverrats im Namen des Volkes zu lebenslanger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!