13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.04. DDR; „Neues Deutschland“ zitiert SED-ZK-Mitgl. Prof. Kurt Hager’s Perestroika-Vergleich: „Würden<br />

Sie…wenn Ihr Nachbar seine Wohnung neu tapeziert, sich verpflichtet fühlen, Ihre Wohnung ebenfalls<br />

neu zu tapezieren?“ (>15./18.5.88/ 8.11.89/ 6.12.89/ 13.11.95),<br />

DDR; Wolfgang und Manfred Kleistner wollen mit muskelgetriebenen Torpedo über die Ostsee<br />

fliehen, sie werden denunziert u. inhaftiert, ihr Torpedo in der MfS-Hochschule Potsdam ausgestellt<br />

04. DDR; Berlin, Gerhard Schröder (SPD) spricht sich bei DDR-Besuch für Schließung der Zentralen<br />

Erfassungsstelle Salzgitter aus (um den DDR-Unrechtsstaat nicht wahrzunehmen?) (>31.12.88)<br />

12.04. Argentinien; Buenos Aires, Papst Johannes Paul II zelebriert 1.Weltjugendtag > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

(>21.8.89)<br />

01.05. DDR; Berlin, dutzende allseitig gebildete sozialistische Persönlichkeiten der FDJ tragen in dekaden-<br />

alter Routine auch beim Internationalen Kampf- und Feiertag der Werktätigen Großportraits führender<br />

SED-Politiker wie Götzenbilder durch die Straßen und vorbei an zehntausenden jubelnden Menschen<br />

28.05. UdSSR; Moskau, nach seinem „Friedensflug nach Osten“ landet der 18jährige deutsche Hobbypilot<br />

Mathias Rust ein Sportflugzeug in der Sadt, in Moskau trifft er einen Richter der ihn zu 4 Jahren Haft<br />

verurteilt (Verteidigungsmin. S. Sokolow u. mehrere Offiziere werden sofort, Rust wird 1988 entlassen<br />

- unbekannt blieb ob als Konsequenz das sowjet. Parlament ein Gesetz verabschiedet das in Fällen<br />

einer derartigen Gefährdung durch Zivilflugzeuge deren Abschuss legalisiert?) (>17.8.87/ 11.9.2001)<br />

01.06. DDR; Internationaler Kindertag - hier zelebriert trotz der Bildungsdiskriminierung Minderjähriger<br />

6./8.6. DDR; Berlin, jugendl. Beat Musik-Anhänger fordern anläßl. des Westberliner „Concert for Berlin“: „Die<br />

Mauer muß weg“, schwere Zusammenstöße zwischen ihnen, der Volkspolizei und Stasi-Mitarbeitern<br />

12.06. West-Berlin, US-Präsident Ronald Reagan fordert: „Mr. Gorbachev, tear down this wall!”<br />

21.06. BRD; Hannover, Deutschlandtreffen d. Schlesier, CSU-Ministerpräs. Franz Josef Strauss erklärt u.a.<br />

„Wer jemanden seine Heimat nimmt, der verstösst gegen seine menschliche Identität.“ (>5.8.90)<br />

22.06. DDR; Dresden, Zentrale FDJ-Aktivtagung der Freundschaftspionierleiter (lt. „Der Spiegel“ warnt hier<br />

SED-Volksbildungsmin. Dr. h.c. Margot Honecker „unter der Flagge der Freiheit, unter dem Motto<br />

nach mehr Öffnung" an der „Herrschaft des Volkes zu rütteln“) > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

24.06. BRD; Bundestag, Innenausschuß, 42 Jahre nach Ende des Deutschen Reiches findet eine Anhörung<br />

über bisher von Entschädigungen ausgeschlossene Opfer statt (dabei zeigt sich, daß CSU-Finanzmin.<br />

Dr. Theo Waigel’s Behauptung - es seien keine Opfergruppen bewusst von Entschädigungen ausge-<br />

schlossen worden - unwahr ist. Deutsche Gerechtigkeit ist „daß Sinti und Roma, die Homosexuellen,<br />

die ,Sozial<strong>verfolgte</strong>n’, die Zwangssterilisierten, die Sklavenarbeiter von der Wiedergutmachung durch<br />

das Bundesentschädigungsgesetz diskriminiert u. ausgeschlossen worden waren, war seit langem<br />

bekannt.“), cDU/FDP wollen den existierenden „Härtefond“ aufstocken, die SPD will eine Stiftung mit<br />

der relativ bescheidenen Summe von DM 250 000 000 im ersten Jahr (für das Historische Museum<br />

Berlin sind DM 380 000 000 (!) eingeplant), Die Grünen wollen allen NS-Opfern eine angemessene<br />

Altersvers<strong>org</strong>ung garantieren > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>1988/ 23.6.94/ 30.1.97/ 16.2.99/ 3.5.2000)<br />

27.6./2.8. DDR; Leipzig, VIII.Turn- und Sportfest u. XI. Kinder- und Jugendspartakiade mit mehr als 10 000<br />

Fähnchenschwenkern wird mit großem Feuerwerk und großem Zapfenstreich der NVA beendet<br />

04.07. Frankreich; Lyon, SS-Hauptsturmführer Klaus Barbie, „Schlächter von Lyon“ (1947-51 Mitarbeiter des<br />

US-Counterintelligence Corps, 1951 vom CIC zur Flucht nach Bolivien verholfen) wird zu lebenslanger<br />

Haft verurteilt (die Klarsfelds hatten ihn unter dem Namen Klaus Altmann in Bolivien entdeckt, Frank-<br />

reich bemüht sich u. erreicht seine Auslieferung, er wird u.a. der Deportation der Kinder von Izieu und<br />

des Foltertodes französischer Widerstandskämpfer für schuldig befunden und stirbt 1991 in Haft)<br />

10./12.7. DDR; Dresden, 1.Katholikentag mit Motto „Gottes Macht - Unsere Hoffnung“ (>20.3.1988)<br />

> <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

17.07. DDR; <strong>Staat</strong>srat beschließt die Abschaffung der Todesstrafe (>7.9.1987/ 18.12.1987)<br />

19.07. DDR; Staßfurt b. Magdeburg, Carlos Conceicao, mozambiquanischer Internatsschüler der „Schule d.<br />

Freundschaft“ wird überfallen, in einen Fluß gestürzt und ertrinkt (1990 werden die „Neger“- bzw.<br />

„Mosi“-Pioniere aus Angola, Mozambique und Namibia „rück“geführt) > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

24.07. BRD; „Die Zeit“-Geschäftsführer u. SPD-Bundeskanzler a.D. Helmut Schmidt’s Aufruf DDR-<strong>Staat</strong>s-<br />

ratsvors. Erich Honecker als „Einer unserer Brüder…ein Deutscher, der seine Pflicht erfüllen will“ (und<br />

mehr Widerstand als Helmut Schmidt „gegen Hitler geleistet hat“ nicht als ex-Vorsitz. der FDJ-Kampf-<br />

reserven der SED, ex-SED-ZK-Sekr. für Sicherheitsfragen beim Mauerbau, Mitverantwortlichen für die<br />

Toten an der Grenze, für Bildungsdiskriminierung u. „Freikauf“/Menschenhandel usw.?) zu empfangen<br />

(für Realisten und Opfer dieses Unrechtsstaates unmöglich) > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>27.8.87/ 7.9.87/<br />

19.1.89/ 30.11.90/ 29.7.92/ 12.11.92)<br />

17.08. West-Berlin; Spandau, der bereits 1941 in Großbritannien inhaftierte NS-„Friedensflieger“ Rudolf Heß<br />

begeht im ca. $ 415 000 pro Jahr teuersten Einzelgefängnis der Welt Selbstmord (die BRD fordert seit<br />

ca. 1974 aus humanitären, nicht fiskalischen, Gründen seine von der UdSSR blockierte Freilassung)<br />

(>28.1.89)<br />

27.08. BRD/DDR; SPD-Grundwertekommission (u.a. Prof. Dr. Erhard Eppler - der Oberstudiendirektorssohn<br />

erfüllte die politischen Kriterien nationalsozialistischer und die finanziellen Kriterien demokra-<br />

tischer Begabtenförderung, 1944 NSDAP, 1951 Promotion, 1952 BHE, 1956 SPD, 1961 MdB, 1968<br />

BMin, EKD-Synode, 1981 <strong>Kirchen</strong>tagspräs. - u. Prof. Dr. Thomas Meyer, Prof. Dr. Johano Strasser)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!