13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.03. Tibet; Lhasa, Beginn d. Volksaufstandes (Niederschlagung durch chines. Truppen, am 17.3. flieht der<br />

Dalai Lama nach Indien, Min.-Präs. Nehru gewährt ihm u. ca. 100 000 Tibetern Asyl) (>4.6.89/ 4.5.95)<br />

11.03. DDR; „Universitätszeitung Halle“ „Hast Glück Kind, deine winzigen Träume bewacht eine große<br />

Partei.“<br />

14.03. DDR; ex-SS-Polizei-Gebirgsjäger, SED-Mitgl. u. Autor Erwin Strittmatter alias Stasi GI „Dollgow“ folgt<br />

Max Zimmering als 1.Sekr. der im Dt. Schriftstellerverband <strong>org</strong>anisierten Dichter und Denker der<br />

„roten Diktatur“ (1969-83 DSV-Vizepräs., Karl-Marx-Orden, VVO) (>24.4.59/ 17.11.61/ 7.6.79/ 23.1.96)<br />

18.03. BRD; Bonn, der kath. ex-SS-Hauptsturmführer u. MinDir. Prof. Dr. jur. Karl-Maria Hettlage wird cDU-<br />

Finanzstaatssekr. (er u. Dr. E. Féaux de la Croix sind u.a. für die NS-Unrechtswiedergutmachung zu-<br />

ständig, über Luxemburg u. Montanunion u. Bundesverdienstkreuz führt Dr. H.’s lukrative Karriere bis<br />

zur üblichen dem „Grundprinzip der wertfreien Sozialversicherung“ entsprechenden Pensionierung)<br />

deutsche Gerechtigkeit<br />

23.03. DDR; Berlin, SED-MinPräs. Otto Grotewohl erklärt vor Kulturschaffenden „Sittlich ist, was der Sache<br />

des Sozialismus dient!“, spricht über angebliche kirchl. Versuche „die sich nicht nur hemmend auf die<br />

fortschrittliche Erziehung unserer Jugend auswirken können, sondern die vor allem bei großen Teilen<br />

der fortschrittlichen christlichen Bevölkerung unserer Republik zu inneren Konflikten führen müssen“ u.<br />

betont die auf dem dialektischen Materialismus basierende atheistische Denkweise des <strong>Staat</strong>es<br />

04.04. DDR; Bezirksgericht Dresden verurteilt im Namen des Volkes den westdeutschen Kaufmann Werner<br />

Pose wg. des Versuches seinen Bruder, Atomphysiker Dr. Heinz Pose, zum Verlassen der DDR zu<br />

bewegen und im Auftrag amerikanischer, englischer u. deutscher Geheimdienste gegen die DDR<br />

spioniert zu haben zu 6 Jahren Zuchthaus<br />

10.04. BRD; Verhaftung von „Jäger-Bericht“-Autor, Einsatzkommando 3- u. SS-Standartenführer Karl Jäger<br />

(es ist ihm möglich am 22.6.59 im Gefängnis Hohenasperg Selbstmord zu verüben; zuvor waren am<br />

3.2.50 zwei EK 3-Angehörige, August Hering und Martin Weiss, vom LG Würzburg wg. „Beihilfe“ zum<br />

Mord tausender Juden im Namen des Volkes zu lebenslanger Haft verurteilt worden)<br />

13.04. Vatikan; Drittes Antikommunismus-Dekret nun zur Klärung des Verhaltnis der Katholiken gegenüber<br />

dem Kommunismus im politischen Leben „Dieser Obersten Heiligen Kongregation ist die Frage vor-<br />

gelegt worden, ob es katholischen Bürgern bei der Wahl der Volksvertreter für das Parlament erlaubt<br />

sei, ihre Stimme solchen Parteien oder Kandidaten zu geben, die sich zwar nicht zu Prinzipien be-<br />

kennen, die der katholischen Lehre widerstreiten, ja die sich vielleicht sogar christlich nennen, faktisch<br />

aber mit den Kommunisten zusammenarbeiten und sie durch ihr Verhalten stärken. Am 25. März 1959<br />

haben die Hochwürdigsten Herren Kardinäle, die mit dem Schutz von Glaube und Sitte betraut sind,<br />

diese Frage negativ beantwortet auf Grund des Dekrets vom 1. Juli 1949.<br />

Am 2. April dieses Jahres hat S. H. Papst Johannes XXIII. in einer Audienz, in der ihm der<br />

Kardinalprosekretär des Heiligen Offiziums den Beschluss der Väter v<strong>org</strong>etragen hat, diesen gebilligt<br />

und zu verkünden befohlen." (>3.1.62)<br />

(08.1965 bestätigt Kardinal Ottaviani nochmals das Antikommunismus-Dekret) > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

16.04. BRD; München, Aussage eines mit 21 Jahren geflüchteten DDR-Studenten u.a. „1955 sollte ich kurz<br />

vor Beginn des Abiturs mich verpflichten, nach Beendigung der Schulzeit der KVP beizutreten. Da ich<br />

nicht zustimmte, waren mir die Möglichkeiten genommen meinen Berufsplänen in der DDR nachgehen<br />

zu können…September 1955 verließ ich Potsdam u. besuchte…in West-Berlin einen Sonderlehrgang<br />

für Ost-Abiturienten zur Erlangung des West-Abiturs. Im Wintersemester 1956/57 begann ich mit dem<br />

Medizinstudium an der Freien Universität Berlin-Dahlem.“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler und Studenten<br />

17.04. DDR; „Neues Deutschland“ veröffentlicht Artikel zur in Leipzig beginnenden III. Pressekonferenz des<br />

ZK der SED, der Leiter der Abt. Agitation und Propaganda beim ZK Horst Sindermann schreibt u.a.<br />

die Presse sei seit der II. Pressekonferenz beauftragt „der kollektive Organisator des sozialistischen<br />

Aufbaus“ zu sein, „in dessen Verlauf die sozialistischen Produktionsverhältnisse zu den herrschenden<br />

Produktionsverhältnissen in der DDR werden mußten.“ Die Presse sei zur „wahren Massenpresse<br />

geworden…, deren Massenauflage davon zeugt, daß sie zu einem Freund und Helfer der Massen<br />

geworden ist…Wenn die sozialistische Ideologie zur herrschenden Ideologie aufsteigen soll, muß den<br />

Massen der dialektische Zusammenhang zwischen dem Sieg des Sozialismus in der DDR und dem<br />

Sieg des Friedens in Deutschland dargelegt werden.“,<br />

Prof. Dr. Albert Norden (SED), Leiter der Agitations-Kommission beim Politbüro sagt den anwesenden<br />

800 Journalisten: „Sie schreiben Geschichte, Sie machen Geschichte; denn Ihre Feder ist ein Schwert<br />

in Volkes Hand.“<br />

18.04. DDR; Bezirksgericht Dresden verurteilt im Namen des Volkes fünf Studenten vom „Natiomal-<br />

kommunistischen Studentenbund“ der TH Dresden wegen Organisation einer staatsfeindlichen<br />

Gruppe: Bauer zu 10 Jahren, Schreiter zu 8 Jahren, Dalpke zu 7½ Jahren, Ramatschi zu 7 Jahren<br />

und Brendel zu 5 Jahren Zuchthaus > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

24.04. DDR; Bitterfelder Kulturkonferenz, Motto „Greif zur Feder Kumpel! Die sozialistische Nationalliteratur<br />

braucht dich!“, es spricht u.a. der ex-SS-Polizei-Gebirgsjäger, SED-Mitgl. u. Schriftstellerverband-Sekr.<br />

Erwin Strittmatter (,Bitterfelder Weg’ geg. Entfremdung von Kunst u. Gesellschaft)(>23.11.61/ 24.4.64)<br />

28.04. DDR; Bautzen, Nationale Front-Kundgebung, u.a. referiert kath. cDUD-Mitglied Dr. Gerhard Desczyk,<br />

danach Entschließung „...wir Katholiken (unterstützen) gemeinsam mit allen friedliebenden Deutschen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!