13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preußischer Kulturbesitz-Generaldirektor Klaus-Peter Schuster führt Dr. F. durch die Rieckhallen und<br />

„80 Prozent der Berliner wollen die Flick-Sammlung in Berlin“ ermittelt eine Berliner Zeitung -, SPD-<br />

Bundeskanzler G. Schröder hält später bei der Eröffnung vor ca. 5 000 Honoratioren die Laudatio und<br />

sagt dabei u.a.: „Schuld erbt man nicht!“ UND keine/r der 5 000 wird das Zeremoniell verlassen),<br />

Afghanistan; Kabul, die Niederlassung des arab. TV-Senders Al Jazeera wird bombardiert<br />

16.11. Berlin, Bundestag, SPD-Bundeskanzler G.Schröder sagt in Verbindung mit gestellter Vertrauensfrage<br />

u.a. „Erstmals…zwingt uns die Kriegserklärung durch den Terrorismus dazu, Bundeswehreinheiten für<br />

einen Kampfeinsatz (Verniedlichungsform für „Krieg“) außerhalb des NATO-Vertragsgebietes bereit-<br />

zustellen“, der Bundestag verabschiedet jährl. dreistellige Millionenbeträge kostende „Operation<br />

Enduring Freedom“ mit dt. Truppen im Gebiet arab. Halbinsel, Mittel- / Zentralasien (Afghanistan),<br />

Nordostafrika (Somalia) u. angrenzenden Seegebieten (>27.11./5.12.2001/ 10.12.2001/ 22.12.2001),<br />

„Evangelischer Pressedienst sozial Nr. 6“ berichtet „Entschädigung für in der DDR ENTGANGENE<br />

Ausbildung“ zu „Sachsens symbolischer Wiedergutmachung an EINST politisch <strong>verfolgte</strong> Schüler“<br />

17.11. Berlin, DDR-Opferverband Bellevue-Gruppe e.V. stellt Mahnwache vor Bundespräsidialamt ein<br />

18.11. KZ Sachsenhausen-Gedenkstätte, Ausstellung „Sowjetische Kriegsgefangene im Konzentrationslager<br />

Sachsenhausen 1941-1945“ wird eröffnet<br />

22.11. persönl. Appell an Weltkirchenrat-Präsidentin Rev. Kathryn Bannister mit der Bitte sich bei der BRD<br />

für die <strong>Menschenrechte</strong> von in der ex-DDR <strong>verfolgte</strong>n Schülern einzusetzen bleibt unbeantwortet -<br />

christliche Solidarität!<br />

26.11. Berlin, Bundestag, Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 108, Abs. 1 u. 2)<br />

27.11./5.12. Petersberg, 1.Afghanistan Konferenz - ohne offizielle Taliban- und Nordallianz-Vertreter (die<br />

seit 7.10. durch Kampfhandlungen getöteten afghanischen Zivilisten werden in den USA auf ca. 3 700<br />

und in Afghanistan auf mehr als 10 000 geschätzt) (>10.12.2001)<br />

31.11. Afghanistan; Kämpfe um al Quaida-Festung Tora Bora u.a. mit US-, brit., dt. Truppen (>10.12.2001)<br />

03.12. Strasburg, Europarat, Kommissar für <strong>Menschenrechte</strong> A. Gil Robles schreibt zum Thema <strong>verfolgte</strong><br />

Schüler: „...Schreiben mit Hinweisen auf die politische und religiöse Verfolgung von Kindern im<br />

Deutschen Reich und danach,...wegen der Resolution (99) 50 für das Kommissariat kann der<br />

Europäische Kommissar für <strong>Menschenrechte</strong> keine Individualbeschwerden annehmen.“<br />

04.12. Berlin, Baden-Württembergs cDU-Kultusministerkonferenzpräs. Dr. Anette Schavan gibt von OECD<br />

veröffentlichte Programme for International Student Assessment-2000-Ergebnisse bekannt (SPD-<br />

Bundeskanzler Schröder-Zitat „eine Studie, die nach dieser italienischen Stadt benannt ist.“); trotz<br />

oder wegen Gemeinschafts-, Gesamt-, Haupt-, Mittel-, Ober-, Real-, Regel-, Regionaler u.- Sekundär-<br />

schulen sind deutsche Schüler mit ihren schulisch vermittelten Fähigkeiten im letzten Drittel von 31<br />

<strong>Staat</strong>en („den neuen Menschen schaffen“? „Mit Wissen verderbe ich mir die Jugend“?) Ausnahmen<br />

sind die cDU-/CSU regierten Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen. („Der Spiegel“<br />

zeigt am 10.12.2001 eine Grafik über nationale Gesamtausgaben für Schüler, auch hier liegt die BRD<br />

im letzten Drittel, weniger „kosten“ Schüler nur in Spanien, Südkorea, Polen, Mexiko, Brasilien) OECD/<br />

PISA stellt auch fest, daß die Bildungschancen deutscher Kinder aus der bildungsfernen sozialen<br />

Unterschicht - die sog. soziale Bildungschancengleichheit - deutlich schlechter als in vielen OECD-<br />

<strong>Staat</strong>en sind/ist (Armut wird Sippenstrafe - Bildungsdiskriminierung ist nun Bildungsbenachteiligung?<br />

Dummes Volk - gutes Volk? Kein Abi für den Pöbel?) deutsche Gerechtigkeit (>22.2.2002)<br />

10.12. Internationaler Tag der <strong>Menschenrechte</strong> > <strong>verfolgte</strong> Schüler,<br />

Afghanistan; Kandahar, Landung erster deutscher Krisenreaktionskräfte vom Kommandoverband KSK<br />

(Kosten von mind. € 700 000 000/Jahr für ,robustes Mandat’ zur Befriedung mittels muslim. Taliban- u.<br />

al Quaida-Bekämpfung stehen für die Bundestagsmehrheit weder im ethischen noch fiskalischen<br />

Widerspruch zu fehlenden Mitteln zur Entschädigung lebenslanger Opfer Religion u. <strong>Menschenrechte</strong><br />

verachtender fanatischer sozialistischer deutscher Kader) (>22.12.2001/ 4.3.2002),<br />

„DER SPIEGEL“ über den „Schatz der Arbeiterklasse“ „1.Januar 1990 - 6,2 Milliarden DDR-Mark<br />

liquide Mittel der PDS, so verteilte die PDS die Geldbestände:<br />

437 Mio. DDR-Mark Kapitalbereitstellung für Stiftungen (darin 75 Mio. Spende an islamische<br />

Religionsgemeinschaft sowie 55 Mio. für die Marx-Engels-Stiftung)<br />

380 Mio. DDR-Mark ausgezahlte Abfindungen an Parteimitarbeiter<br />

750 Mio. DDR-Mark Rentenkasse-Einlage für Parteimitglieder<br />

3 041 Mio. DDR-Mark Abgabe an den <strong>Staat</strong>, größtenteils nach V<strong>org</strong>abe der PDS verteilt, u.a. für<br />

Henschel-Verlag und Jugendweihe-Ausschuss<br />

456 Mio. DDR-Mark direkt verteilt an PDS-Kreisverbände (u.a. Vergabe für Firmengründungen<br />

von Genossen)<br />

121 Mio. D-Mark Kapitalparkversuche im Ausland durch PDS-Vorstandsmitglieder<br />

490 Mio. DDR-Mark an ca. 160 PDS-Mitglieder als geparkte Darlehen sowie Firmengründungs-<br />

kapital<br />

August 1991:<br />

205,7 Mio. D-Mark Restbestand in der PDS-Kasse, der von der Treuhand für den Aufbau in den<br />

neuen Ländern verwendet werden konnte.“<br />

12.12. Landgericht Berlin gewährt im Namen des Volkes der 2jährigen Tochter Alexandra von Prinzessin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!