13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23.07. BRD; Bonn, Kardinal J. Frings predigt uneingeschränkte Kriegsdienstverweigerung widerspreche der<br />

kath. Lehre<br />

25.07. DDR; Berlin, 1.Tagung des ZK der SED (Zitat Ulbricht „Die sozialistische Einheitspartei Deutschlands<br />

wird zur führenden Partei in ganz Deutschland werden…“) wählt Walter Ulbricht zum Generalsekretär<br />

(„Der Führer ist tot, es lebe der Generalsekretär“) (>9.4.68/ 18./22.5.76)<br />

27.07. DDR; Ministerrat erlässt Verordnung über Maßnahmen zur Förderung der Aktivisten- u. Wettbewerbs-<br />

bewegung mittels Schaffung sog. Ehrentitel „Held der Arbeit“ „Verdienter Aktivist“ „Verdienter Erfinder“<br />

„Hervorragender Wissenschaftler des Volkes“ „Brigaden der ausgezeichneten Qualitätsarbeit“ usw.<br />

(dem DDR-Motto: „So wie wir heute arbeiten, werden wir m<strong>org</strong>en leben.“ folgend, werden bis zum<br />

Beitritt 1990 jährlich 100 000e DDR-Bürger mit diesen Plaketten erfreut)<br />

28.07. DDR; SED initiiert Einrichtung von „Schulkommissionen“ aus zwei SED-Funktionären und je einem<br />

Funktionär von FDJ, DFD, FDGB sowie Schulrat und einiger „Genossen“ Lehrer > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

28.07. Vatikan; 2.Antikommunismus-Dekret v. Hlg. Offizium nun zu kommunistischen Jugend<strong>org</strong>anisationen:<br />

„Wie allgemein bekannt ist, sind auf Veranlassung und unter Führung der kommunistischen Parteien<br />

einige Verbände gegründet worden, deren Ziel es ist, Knaben und Mädchen zu den Grundsätzen und<br />

Einrichtungen zu verführen, die den Materialismus bekennen und die christlichen Sitten und<br />

Glaubensüberzeugungen bekämpfen. Daher werden die Christgläubigen daran erinnert, daß derartige<br />

Verbände, welche Namen sie auch tragen mögen, von den Sanktionen betroffen sind, die das Dekret<br />

des Heiligen Offiziums vom 1.Juli 1949 festlegt.<br />

1. Daher werden Eltern oder deren Stellvertreter, die entgegen der Vorschrift des Canons 1372, § 2<br />

CIC, welche das Dekret des Heiligen Offizium ins Gedächtnis zurückgerufen hat, ihren Kindern den<br />

Beitritt zu besagten Verbänden gestattet haben, vom Empfang der Sakramente ausgeschlossen.<br />

2. Ebenso verfallen alle, die die Kinder entgegen dem christlichen Glauben und christlichen Sitten<br />

unterrichten, der dem Apostolischen Stuhl besonders vorbehaltenen Exkommunikation.<br />

3. Auch die Kinder können, solange sie diesen Verbänden angehören, zu den Sakramenten nicht zu-<br />

gelassen werden. Gegeben zu Rom, 8.7.1950“ AAS 42 (1950) 553 (>1.9.50/ 29.6.51/ 28.9.51/ 3.5.53/<br />

9.10.58/ 24.11.58/ 13.4.59/ 31.12.60/ 3.1.62/ 16.3.62/ 15.8.62/ 7.3.63/ 28.10.65/ 8.12.65/ 9./14.6.75/<br />

04.1977/ 27.6.77/ 20.12.85/ 3.2.90/ 3./25.6.95/ 1.1.99/ 11.2000/ 29.12.2000/ 5.2.2001) (wissend, daß<br />

HJ-Mitgl. Priester u. Kardinal wurden u. von Papst Pius XII Mitschuld an der Exkommunikation von<br />

Jungen Pionieren und FDJ’lern bzw. den ruinierten Leben und Biografien 100 000er osteurop. u. ost-<br />

deutscher <strong>verfolgte</strong>r Schüler leitet der dt. Prof. Dr. Peter Gumpel SJ später mit christlicher Solidarität<br />

dessen Seligsprechungs-/ Beatifikations-Kommission) (>13.7.99)<br />

29.07. Korea; No Gun Ri, amerik. Truppen töten bis zu 400 unbewaffnete südkoreanische Zivilisten<br />

08. DDR; Plakattext: „Arbeiter u. Bauern, seid wachsam! Kartoffelkäfer entlang der Bahn und Straßen -<br />

Saboteure in amerikanischen Diensten am Werk!“ (>6.6.61)<br />

01.08. DDR; SED-Politbüro beschließt, Justizmin. die Verantwortung für Haftanstalten zu entziehen und dem<br />

Innenmin. (Volkspolizei) zu zuordnen, Volkskammer akklamiert am 27.9. entsprechend (>15.12.98)<br />

04.08. West-Berlin, Stadtverordnetenversammlung des unter Vier-Mächte-Statut stehenden Groß-Berlin ver-<br />

abschiedet Verfassung v. Berlin, Art.1(2) Berlin ist ein Land der Bundesrepublik Deutschland (>1963)<br />

05.08. BRD; Verkündung Charta der deutschen Heimatvertriebenen „Wir Heimatvertriebenen verzichten auf<br />

Rache u. Vergeltung. Dieser Entschluß ist uns ernst u. heilig im Gedenken um das unendliche Leid,<br />

welches im besonderen das letzte Jahrzehnt über die Menschheit gebracht hat…“ (>5.8.90/ 3.9.2000),<br />

BRD; Uni. Bonn, Neugründung vom 1945 aufgelösten Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.<br />

unter Vorsitz von cDU-Kultusmin. Christine Teusch, Rektor Prof. Dr Theodor Klauser wird 1.Vorsitz.,<br />

Regierungsdir. Dr. August Fehling vom Kultusministerium Kiel wird 2.Vorsitz., erste Geschäftsführerin<br />

des DAAD ist Frau Dr. Ruth Ziervogel (1959 erhalten 1078 ausländische und 153 deutsche Bewerber<br />

ein DAAD-Stipendium) (>04.1958)<br />

07.08. BRD; nur 5 Jahre nach den Millionen Opfern des verlorenen Krieges bringen die jetzt beim früheren<br />

Feind, der US-finanzierten Organisation Gehlen tätigen ex-Wehrmachtgeneräle Hermann Foertsch,<br />

Adolf Heusinger u. Dr. Hans Speidel auf FDP-Wohnungsbaumin. Dr. Eberhard Wildermuth’s Wunsch<br />

ihre 17 Seiten Remilitärisierungs-„Gedanken über die Frage der äußeren Sicherheit der Deutschen<br />

Bundesrepublik“ für cDU-Bundeskanzler Dr. Konrad Adenauer zu Papier (noch soll diese nicht am<br />

Hindukusch verteidigt werden!) (>17.8.50/ 29.8.50/ 5./11.10.50/ 9.10.50/ 26.10.50/ 22.1.51)<br />

08.08. DDR; Berlin, LDPD-Generalsekr. u. prov. Volkskammermitgl. Günter Stempel wird unter Verletzung<br />

der Abgeordnetenimmunität vom MfS verhaftet (es folgen Partei-Ausschluß und Mandatsverlust, wg.<br />

seiner Weigerung NSDAP-Mitgl. zu werden hatte er im Dritten Reich Promotionsverbot, 1945 LDPD,<br />

1948 Generalsekr., er wollte am 9.8. gegen das „Zettelfalten“-Wahlgesetz stimmen) (>7.1.52)<br />

09.08. DDR; prov. Volkskammer, das Gesetz über die Durchführung der Wahlen am 15.10.50 („Zettelfalten“)<br />

wird „einstimmig“ in Anwesenheit von 192 der 400 AdV akklamiert u.a. „Aus nationaler Verantwortung<br />

…hat der Block der antifasch.-demokratischen Parteien u. Organisationen beschlossen, die Wahlen<br />

auf der Grundlage eines gemeinsamen Wahlprogramms mit gemeinsamen Kandidatenlisten der<br />

Nationalen Front des demokratischen Deuschlands durchzuführen.“ (>13.10.50/ 4.8.54/ 22.9.54)<br />

10.08. BRD; Nürnberg, Landgericht, Ermittlungseinstellung gegen ex-NSDAP-Mitgl., -Ministerialdirektor im<br />

Reichsmin. f. besetzte Ostgebiete, Teilnehmer der Wannsee-Konferenz zur Endlösung der Judenfrage

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!