13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sind Anhänger des dialektischen Materialismus…Götting z.B. bewies in einer Arbeitstagung der<br />

Kommission des Nationalrates der Nationalen Front ,40 Jahre Große Sozialistische Oktoberrevolution’<br />

in glänzender Weise, daß die russische Oktoberrevolution auch für jeden Christen das größte Ereignis<br />

in der in der Geschichte der Menschheit gewesen sei, daß…die großen Ideen des Christentums durch<br />

die Oktoberrevolution erst im gesellschaftlichen Leben voll verwirklicht werden…“) (>05.1958/ 7.5.78/<br />

18.11.89/ 18.3.90/ 1./2.10.90) christliche Solidarität > <strong>verfolgte</strong> Schüler,<br />

DDR; Prof. Martin Schmidt (SED) wird Präsident der „Deutschen Notenbank“<br />

04. BRD; Heppenheim, Odenwaldschule, der aus Frankreich kommende 13jährige Rechtsanwaltssohn<br />

und Kriegskind Daniel Cohn-Bendit besucht hier das Internat (er erfüllt die finanziellen Kriterien<br />

demokratischer Begabtenförderung im deutschen Rechtsstaat, erhält 1961 die deutsche <strong>Staat</strong>s-<br />

angehörigkeit, legt 1965 hier das Abitur ab, kehrt mit deutschem ,Wiedergutmachungsstipendium’ zum<br />

Soziologie-Studium an der Uni. Nanterre nach Frankreich zurück, 02.1968 beim Vietnamkongress in<br />

West-Berlin, 05.1968 wg. Beteiligung an Studentenunruhen wird dem dt. „Dany le Rouge“ die französ.<br />

Aufenthaltserlaubnis entzogen, er kommt nach Frankfurt/M., ist in der „Kinderladen“-Bewegung, wird<br />

„Revolutionärer Kampf“-Mitgründer, lebt 1970 mit Joschka Fischer in der WG, 1984 Die Grünen, 1994<br />

MdEP, 1999 MdEP) (>1963/ 17./18.2.68/ 12.69/ 9.5.76/ 6./7.6.76/ 7.4.94/ 17.11.99/ 23.8./2.9.2001),<br />

West-Berlin; Gymnasium Steglitz, der Schüler Christian Wendland aus Potsdam (DDR) legt sein Abitur<br />

ab (aus religiösen Gründen hatte er den Beitritt zu Ponier<strong>org</strong>anisation u. FDJ abgelehnt, seine<br />

Bewerbung für den Besuch der DDR-Oberschule war damit erfolglos), im Herbst beginnt er in West-<br />

Berlin das Architekturstudium, 1961 muß er es wg. des Mauerbaus abbrechen) > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

(> 07.1958/ 28.3.61/ 4.12.61/ 2./6.7.71/ 07.1973/ 07.1974/ 18.8.76)<br />

26./30.4. (Gesamt-)Berlin, gesamtdt. EKD-Synode tagt u.a. angesichts der Entwicklung bei Konfirmation und<br />

Jugendweihe > <strong>verfolgte</strong> Schüler zum Thema „Kirche und Erziehung“, sowie zu „Militärseels<strong>org</strong>e“ u.<br />

„atomarer Bewaffnung der Bundeswehr“ und beschliesst in Anbetracht des kirchlichen Versagens im<br />

Deutschen Reich nach 1933 eine „Aktion Sühnezeichen“ (>2./6.7.71)<br />

05.05. DDR; Sekretariat des FDJ-Zentralrats veröffentlicht Verbandsauftrag zur Gewinnung junger Arbeiter<br />

und Bauern für das Hoch- und Fachschulstudium u.a.: „Heute ruft euch der Zentralrat der FDJ zur<br />

Erfüllung einer Aufgabe die dazu von größter Wichtigkeit ist: Delegiert im Aufgebot junger Sozialisten<br />

zu Ehren des V. Parteitages der SED 6 000 der besten FDJler aus den Reihen der Arbeiter- und<br />

Bauernkinder für das Studium an unseren Universitäten, Hoch- und Fachschulen! Erfüllt diese<br />

Aufgabe bis zum 30. Mai 1958…An die Arbeit, liebe Freunde! Erfüllt gewissenhaft diese Aufgabe im<br />

Aufgebot junger Sozialisten!“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

09.05. BRD; Landsberg, Entlassung letzter zuvor zum Tode verurteilter NS-Kriegsverbrecher, u.a. Pfarrer u.<br />

SS-Sturmbannführer Ernst Biberstein, SS-Obersturmbann- u. Sonderkommandoführer Adolf Ott u. SS-<br />

Standartenführer Dr. jur. Martin Sandberger der 1941/42 in Estland tausende Menschen - Juden, Sinti,<br />

Kommunisten, Partisanen - töten lies (zur „Endlösung der Judenfrage-Wannsee-Konferenz“ wurde<br />

Estland als judenfrei proklamiert, Dr. S. wurde 1948 zum Tode verurteilt, 1951 in lebenslange Haft<br />

reduziert), Prof. Dr. jur. Carlo Schmid (SPD) „Ich kann mich gut an ihn (Sandberger) erinnern. Er war<br />

ein fleißiger, intelligenter und begabter Jurist…man sollte M. Sandberger eine Chance geben, sich im<br />

Leben neu zu bewähren.“ (US-Senator William „Wild Bill“ Langer, Prof. Dr. Carl F. v. Weizsäcker und<br />

Bundespräs. Prof. Dr. Theodor Heuss setzten sich ebenfalls für den SS-Standartenführer ein! Es gibt<br />

keine Hinweise, daß sich je ein derart breit gefächertes Konsortium renommierter Fürsprecher in<br />

gleicher erfolgreicher Weise für Waisenkinder u. <strong>verfolgte</strong> Schüler/Kinder aus der NS-Diktatur oder<br />

dem sowjetisch kontrollierten Teil Deutschlands einsetzte - deutsche Gerechtigkeit) (>28.10.94)<br />

11.05. DDR; die Zeitung „Der Junge Pionier“ wird „Die Trommel“<br />

15.05. West-Berlin, Johannes Zinke, kath. Prälat, Leiter des Berliner Commissariats der Fuldaer Bischofs-<br />

konferenz und Caritas-Direktor, ersucht DDR-Min.-Präs. Grotewohl um Aufhebung der Einreisesperren<br />

für in West-Berlin residierende kath. Würdenträger (als das Gesuch abgelehnt wird, knüpft Prälat<br />

Zinke 1958 erfolgreich persönliche Dauerkontakte -bis 1989- mit dem MfS) (>18.12.89)<br />

17.05.DDR; Ende offizieller Beziehungen zur EKD wg. westdt. Militärseels<strong>org</strong>e-Vertrag, damit endet Probst<br />

Dr. h.c. Grübers Akkredition (G. wird der einzige dt. Zeuge im Eichmann-Prozeß in Israel) (>11.4.61)<br />

20.05. DDR; „Neues Deutschland“ „...eine sozialistische Schule verlangt sozialistische Lehrer. In dem Maße<br />

wie es gelingt das Bewußtsein der Lehrer zu verändern und sie zu sozialistischen Pädagogen zu<br />

erziehen, in dem Maße werden wir...gegenüber der allgemeinen sozialistischen Entwicklung...<br />

aufholen“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

22./24.5. DDR; Leipzig, 7. NDPD-Parteitag, Dr. Lothar Bolz – NDPD-Vorsitzender und DDR-Außenminister<br />

erklärt „Mit dem Fortschreiten unseres sozialistischen Aufbaues, mit der Stärkung unserer volksdemo-<br />

kratischen Ordnung wächst unser Mittelstand in die große Gedankenwelt des Sozialismus hinein; er<br />

wächst damit auch hinein in die Ideen des sozialistischen Internationalismus. Wir sind bewußt Bürger<br />

eines <strong>Staat</strong>es, der ein Bestandteil des von der Sowjetunion geführten sozialistischen Lagers ist.“ Prof.<br />

Dr. Otto Rühle (NDPD) erklärt „Wir brauchen eine Jugend…die sozialistisch denkt, fühlt und handelt.<br />

Deshalb bejahen wir nationalen Demokraten mit voller Übereinstimmung mit unserem Programm und<br />

unseren Satzungen die Jugendweihe.“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler; Parteitagsbeschluß u.a.: „Unsere Arbeit<br />

in der Nationalen Front beginnt in der Partei. Unsere Parteifreunde Handwerker und private Einzel-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!