13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dritten Reich bildungsprivilegierte, wg. Mitgliedschaft in der nationalsozialistischen Hitler-Jugend nie<br />

mit Exkommunikation bedrohte Katholik u. 1951 promovierte Autor Dr. phil. Martin Walser formuliert<br />

den von ca. 90 anwesenden „Linksintellektuellen“ unterzeichneten Springer-Boykott-Aufruf (ein ähnl.<br />

Einsatz Walser’s oder der Gruppe 47 für Opfer des vom Axel-Springer-Verlag oft kritisierten DDR-<br />

Unrechtsstaates, dessen V.Schriftstellerkongreß u.a. Dr. Walser besuchte, dessen gesamte Presse<br />

gleichgeschaltet und indem „Boykotthetze gegen demokratische Einrichtungen“ strafbar war, ist nicht<br />

bekannt. Bekannt werden 1971 seine „elf Punkte für ein Arbeitsprogramm“ beim Kulturpolitischen<br />

Forum der DKP in Nürnberg sowie seine Kritik als späterer Bundesverdienstkreuz-Träger am Denkmal<br />

für die 1940-1945 ermordeten - und zuvor im Dritten Reich u. deutsch-okkupierten Ländern bildungs-<br />

diskriminierten - Juden Europas) (>11.4.68/ 18.3.77/ 31.7.93/ 11.10.98/ 25.6.99) > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

12.10. BRD; Innenministerkonferenz erklärt der Neugründung einer kommunistischen Partei stünde nichts im<br />

Wege (>26.9.68)<br />

19.10. West-Berlin; Regierender Bürgermeister und Nachfolger von Heinrich Albertz wird Dr. Klaus Schütz<br />

(SPD) (der Anwaltssohn erfüllte die politischen Kriterien nationalsozialistischer Begabten-<br />

förderung und legte 1944 sein Abitur ab, Flakhelfer, Wehrmacht, 1946 SPD, erfüllte 1946-48 die<br />

politischen Kriterien sozialistischer Begabtenförderung u. studierte in Ostberlin, 1948-50 erfüllte<br />

er die finanziellen Kriterien demokratischer Begabtenförderung in Harvard/USA u. in West-Berlin,<br />

1958-61 SPD-MdB, 1966 <strong>Staat</strong>ssekr., 1968 wird in Berlin „Brecht dem Schütz die Gräten, alle Macht<br />

den Räten“ skandiert, 1977 Rücktritt, 1977-80 Botschafter Israel, 1981-87 Intendant Deutsche Welle,<br />

1988 Direktor NRW-Landesanstalt für Rundfunk) (>21.2.68)<br />

20.10. BRD; Frankfurt/M., US-Generalkonsulat, laute Proteste Joschka Fischer’s u.v.a. gegen Vietnam-Krieg<br />

(bei dt. „Militäreinsätzen“ wird der B90/Grünen-Bundesaussenmin. sehr still) (>24.3.99/ 16.11.2001),<br />

DDR; Min. f. Volksbildung, Verordnung über die Sicherung einer festen Ordnung an den allgemeinbil-<br />

denden Schulen, §7 (2) „Der Klassenleiterplan enthält die Festlegungen des Klassenleiters zur polit.-<br />

ideologischen u. moralischen Erziehung des Schülerkollektivs, zur Entwicklung der Lerneinstellung u.<br />

des sozialistischen Verhaltens der Schüler im Unterricht...und außerhalb.“ §33 (4) „Für die Auszeich-<br />

nung der besten Schüler…“ u.a. mit der Lessing-Medaille > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

24.10. DDR; Konferenz des Wissenschaftlichen Rates des Ministeriums für Volksbildung zu Ehren des 50.<br />

Jahrestages der Großen Sozialistischen Oktoberrevolution, Dr. Gerhart Neuner, Direktor des DPZI<br />

(Deutsches Pädagogisches Zentralinstitut) referiert über „Die hervorragende Bedeutung der sowjet.<br />

Pädagogik für die Entwicklung der pädagogischen Wissenschaft u. Praxis in der DDR“ (die Ausarbei-<br />

tung unterstützten Prof. Dr. W. Kienitz, Prof. Dr. K.-H. Günther, Dr. H. Brauner, Prof. Dr. W. Lindner,<br />

Dr. F. Lompscher) u.a. „Die erste große Lehre des Roten Oktober…heißt: Die Entscheidung der<br />

Machtfrage ist die Grundfrage und Voraussetzung der Verwirklichung aller humanistischen Ideen und<br />

Ideale über sozialistische Bildung und Erziehung…Diese erste Lehre…impliziert die zweite: (daß)…die<br />

Schule die Aufgabe der Heranbildung allseitig entwickelter sozialistischer Persönlichkeiten nur lösen<br />

kann, wenn sie Instrument der Niederringung der Bourgeoisie u. des Aufbaus der neuen Gesellschaft<br />

wird…Aus dem humanistischen Wesen der sozialistischen Gesellschaft folgt <strong>org</strong>anisch eine dritte<br />

grundlegende Position sozialistischer Bildungspolitik und Pädagogik: der Kampf um die Überwindung<br />

des alten Bildungsprivilegs, um die Gleichheit der Bildungsmöglichkeiten für alle“ > <strong>verfolgte</strong> Schüler<br />

11. DDR; Monat der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft<br />

03.11. West-Berlin, Landgerichtsdirekt. Friedrich Geus (Zitat: „Es besteht leider der dringende Verdacht, daß<br />

auf Ohnes<strong>org</strong> auch dann noch eingeschlagen wurde, als er tödlich getroffen…am Boden lag.“) spricht<br />

den mittels einer DM 60 000 Gewerkschaft-der-Polizei-Spende hochkarätig verteidigten <strong>Staat</strong>sschutz-<br />

KOM und - wie Jahrzehnte später bekannt - SED-Mitgl. u. Stasi-IM Karl-Heinz Kurras (Zitat „Wer mich<br />

angreift, wird vernichtet.“) im Namen des Volkes vom Vorwurf „fahrlässiger Tötung“ Benno Ohns<strong>org</strong>’s<br />

frei (ein Revisionsverfahren von Nebenkläger O. Schily bestätigt das erstinstanzl. Urteil, das Prinzip<br />

der wertfreien Sozialversicherung lässt keine Pensionskürzungen für <strong>Staat</strong>sschutz- und Stasi-Mitarb.<br />

zu - es lässt aber Rentenkürzungen für Millionen Pflichtversicherte zu) deutsche Gerechtigkeit<br />

(>28.4.99/ 26.1.2001)<br />

09.11. BRD; Uni. Hamburg, Studenten Gert Hinnerk Behlmer u. Detlev Albers protestieren Mißstände mittels<br />

„Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren“-Transparent, im Tumult fordert Islamkundler u. ex-NSDAP-<br />

Mitgl. Prof. Dr. Bertold Spuler: „Sie gehören alle ins KZ“ u. beweist Aussage der Studenten (>4.8.69)<br />

13.11. Sozialistische Volksrepublik Albanien wird von Diktator Enver Hoxha zum ersten atheistischen <strong>Staat</strong><br />

der Welt erklärt (nach Hoxha-Rede vom 6.2.67 wurden ca. 2 200 Moscheen/<strong>Kirchen</strong> geschlossen; ob-<br />

wohl die Religionsfreiheit der UN-Menschenrechtskonvention verletzt wird bleibt A. Mitglied der UN) !<br />

24.11. BRD; Munsterlager, Großer Zapfenstreich der Bundeswehr anläßl. Ex-Generalfeldmarschall Erich v.<br />

Mansteins 80.Geburtstag, Bundeswehrheeresinspektor Generalleutnant Felber sagt dabei: „Losgelöst<br />

von Zeitumständen und Tragik wird die Persönlichkeit des Feldmarschalls v. Manstein auch künftigen<br />

Generationen deutscher Soldaten vor Augen stehen.“, Bundeswehrgeneral Ulrich de Maizière sagt<br />

über den „Wird der Russe geschlagen oder wenigstens zum Stehen und Ausbluten gebracht, dann<br />

werden wir mit den Westmächten in Europa immer fertig werden“-Generalfeldmarschall: „Des<br />

Kommandos enthoben, mußte er ohnmächtig dem Zusammenbruch des Reiches und der Wehrmacht<br />

entgegensehen. Ungeachtet dessen und trotz seiner anerkannten Integrität („Ein preußischer Offizier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!