13.12.2012 Aufrufe

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

Menschenrechte, Staat, Kirchen, Medien - verfolgte-schueler.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

in den 8. Klassen unserer Grundschulen, daß es uns wirklich nicht schwer sein kann, hier eine gute<br />

Auslese des fortschrittlichsten Teils unserer Schülerschaft für den Weg zur Oberschule vorzunehmen..<br />

Ich bin sicher, daß wir in den großen Fragen, auf die unser Minister für Volksbildung, Fr. Prof. Zaisser,<br />

noch eingehen wird, mit Hilfe der stolzen Organisation der FDJ zum Siege kommen werden und daß<br />

alle Absichten des Klassengegners, unseren planmäßigen Aufbau des Sozialismus zu stören, auch<br />

auf dem Gebiet der Oberschulen zerschlagen werden.“ ><strong>verfolgte</strong> Schüler (>8.11.2000/ 29.12.2000)<br />

02.05. BRD; Bundestag verabschiedet Gesetz über die innerdeutsche Rechts- und Amtshilfe in Strafsachen,<br />

DDR; Ev. Konsistorium Berlin-Brandenburg stellt Strafantrag gegen FDJ-Zentral<strong>org</strong>an „Junge Welt“,<br />

Antrag wird am 20.5.1953 als unzulässig abgewiesen<br />

03.05. DDR; kath. Hirtenbrief „Bischöfliches Grußwort an die katholische Jugend…unzerstörbares Recht auf<br />

die Freiheit Eures Gewissens und Eures Glaubens…Ihr dürft Euch nicht wundern, daß ihr mancherlei<br />

Prüfungen habt…die Euch persönlich schwer treffen…Eure Zukunftspläne, Euer Studium zerstören,<br />

Euer Fortkommen erschweren und Euch manche Wege verbauen…“ ><strong>verfolgte</strong> Schüler(>8.11.2000)<br />

05.05. DDR; Feiern zu „Karl Marx - der deutschen Nation größter Sohn“ 135.Geburtstag; W. Ulbricht fordert<br />

„sich vom Standpunkt der marxistischen Lehre vom dialektischen Materialismus mit dem Mystizismus<br />

auseinanderzusetzen, der in Deutschland weite Verbreitung gefunden hat...vor uns steht die große<br />

Aufgabe, in allen Schulen u. Hochschulen die Jugend im Geist der materialistischen Weltanschauung<br />

zu erziehen.“ Bildungsdiskriminierung, <strong>Menschenrechte</strong> > <strong>verfolgte</strong> Schüler (>8.5.53/ 15.5.53),<br />

DDR; Chemnitz wird in Karl-Marx-Stadt umbenannt (mit Fräsmaschinenwerk „Fritz Heckert“, später<br />

VEB Werkzeugmaschinenkombinat „Fritz Heckert“, VEB Werkzeugmaschinenkombinat „7.Oktober“,<br />

VEB Großdrehmaschinenwerk „8.Mai“, VEB Numerik „Karl Marx“ und einem von der Volkspolizei<br />

bewachten 42 t „Karl-Marx-Kopf“: „Paris hat den Eiffelturm und Hamburg den Michel, Wien hat den<br />

Stephansdom und Karl-Marx-Stadt seinen Nischel.“) (>10.5.53),<br />

DDR; Leipzig, auch die Universität Leipzig wird in Karl-Marx-Universität KMU umbenannt u. stellt sich<br />

u.a. die Aufgaben: 1.Durchführung des Lehr- u. Studienbetriebs…unter Anwendung der Erkenntnisse<br />

der Sowjetwissenschaft…2.Erziehung aller Angehörigen der Universität zum demokratischen <strong>Staat</strong>s-<br />

bewußtsein…und echten Patriotismus. 3.Förderung der wissenschaftl. Forschung…unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Erkenntnisse der Sowjetwissenschaft…7.Festigung des Bündnisses d. Arbeiter-<br />

klasse u. der werktätigen Bauern mit der Intelligenz…usw. und wird insbesondere wg. ihrer Fakultäten<br />

Germanistik, Journalistik, Marxist.-leninistische Philosophie, Pädagogik, Wissenschaftl. Kommunismus<br />

u. Rechtswissenschaften als „Rotes Kloster“ bekannt - Absolventen die die politischen Kriterien<br />

sozialistischer Begabtenförderung erfüllten waren/sind/werden u.a. Hans Arway (Gerichtsdirektor),<br />

Manfred Bachmann (Direktor <strong>Staat</strong>liche Kunstsammlungen), Barbara Beyer (Leistungssportlerin),<br />

Herbert Belter (am 28.4.51 in Moskau erschossen), Lothar Bisky (Rektor DDR-Hochschule für Film u.<br />

Fernsehen), Cathrin Böhme (in der BRD rbb-Moderatorin), Hans Joachim Böhme (DDR-Minister),<br />

Hagen Boßdorf (IM „Florian Werfer“, in der BRD ARD-Sportkoordinator), Sander Drobela (stellv. Chef-<br />

redakteur „Neues Deutschland“), Hans Ebeling (CSPD-Gründer), Hans Dietrich Genscher (in der BRD<br />

FDP-Minister), Otto Heilmann (DDR-Diplomat), Klaus Höpcke / Dietmar Keller / Jürgen Kleditzsch und<br />

Hartmut König (alle DDR-Minister),.Maybrit Illner (in der BRD TV-Moderatorin), Uwe Johnson (Autor),<br />

Dieter Langguth u. Sergej Lochthofen (in der BRD Chefredakteure „Junge Welt“ bzw. „Thüringsche<br />

Allgemeine“), Angela Merkel (in der BRD cDU-Ministerin), Wolfgang Natonek (von SMT verurteiltes<br />

LDPD-Mitgl.), Günter Nooke (Mitgründer „Demokratisch. Aufbruch“, MdB), Barbara Petzold (Leistungs-<br />

sportlerin), Thomas Skulski (in der BRD ZDF-Sportmoderator) (>10.6.53/ 20.12.57/ 17.6.96/ 14.10.99)<br />

07.05. DDR; Fürstenberg/Oder, das Wohngebiet des Eisenhüttenkombinats Ost (EKO) erhält „Ehrennamen<br />

Stalinstadt“ u. wird zur „ersten sozialistischen Stadt Deutschlands“ (vor „roten Hochöfnern“ sagt SED-<br />

Generalsekr. W. Ulbricht „Man hat mich gefragt wieviel Türme diese Stadt haben wird? Die Fabrik hat<br />

ihre Türme, das Kulturhaus wird seinen Turm und das Stadion(?)…Türme haben. Und einen anderen<br />

(Kirch-)Turm brauchen wir nicht.“ (am 13.11.61 werden „Stalinstadt“ u. Fürstenberg „Eisenhüttenstadt)<br />

08.05. BRD; Verhaftung u.a. Manfred v. Brauchitsch’s u. Oskar Nolze’s (KPD) vom westdeutschen Komitee<br />

zur Vorbereitung der IV.Weltfestspiele u.a. wg. Vorbereitung zum Hochverrat (>31.12.54),<br />

DDR; SED-Präs. Wilhelm Pieck, SED-Min.Präs. Otto Grotewohl und SED-Generalsekr. Walter Ulbricht<br />

zeichnen sich gegenseitig mit dem neu gestifteten, hochdotierten Karl-Marx-Orden aus (>30.6.53)<br />

10.05. DDR; Chemnitz, tausende feiern neuen „Ehrennamen Karl-Marx-Stadt“ mit Aufmärschen zu Groß-<br />

kundgebung: „Den Namen sollst Du künftig tragen, der zu verbinden wusste Tat und Geist, der in den<br />

M<strong>org</strong>en uns zu hellen Tagen mit seinem Werk den rechten Weg uns weist…“ (>9.10.71) (1990 plädiert<br />

eine Mehrheit für den Namen Chemnitz)<br />

12.05. DDR; FDJ-Zentralrat, Abt. Schulen; Informationsbericht mit „Aufstellung der auf Antrag der FDJ-<br />

Grundeinheiten von allen Oberschulen und z.T. aus der FDJ entfernten feindlichen Elemente“ u.a. „An<br />

der Oberschule 4 Cottbus erklärte der Lehrer, Genosse Harsch, daß er feindliche Elemente, wie sie...<br />

an der Schule entlarvt wurden, nicht mehr unterrichten wird...wurde beschlossen, daß alle Schüler die<br />

noch das Abzeichen der Verbrecher<strong>org</strong>anisation „Junge Gemeinde“ tragen und ihr angehören, sofort<br />

strengstens zur Verantwortung gezogen werden...An der Oberschule Grevesmühlen wurden...alle Mit-<br />

glieder der „Jungen Gemeinde“...auf Antrag der FDJ-Grundeinheit von der Schule verwiesen...Von der<br />

Stadtschule Rostock wurden...sechs Schüler...auf Antrag der Grundeinheit entfernt. Mit der Entfer-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!